Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-15
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 110, 15. Mai. Vermischte Anzeigen. 1533 (14315.) Die Diltmer'sche Buchhdlg. in Lübeck sucht: 1 Rothe, thcolog. Ethik. Cplt. Wittenberg. (14318.) Olav GiSlason in Dnicn sucht anti quarisch und bittet um gef. Offerten: 1 Du Ouo^e, Klossarium ud 8oriz>torss msdius st infimus Intioitntis. 1?ol. Lu- »ilsae 1762. ^om. 3. (14317.) A. Fiedler in Breslau sucht: Jllustr. Kalender f, 1868 u. 69. (Weber.) Badeker's Reisehandbücher. (14318.) Arthur kuiitz in Rendsburg sucht: 1 Droyscn, Geschichte des ^Hellenismus. (14319.) Schmidt L Suckert in Hameln suchen und sehen Offerten mit Preisangabe entgegen: 1 Fresenius, Lehrbuch der Chemie fü> Land- wirlhe u. Forstmänner. (143^0.) Die Cal>aun-Karlowaffche Buchh. in Celle sucht: 1 Justiz Ministerialblatt 1861 — 65. Zurülkvcrllinjjte Neuigkeiten. (14321.) Dringend zurück sofort alle Erem- vlarc von: Kirchliche Eheschließung. Fcldbausch, Leben Jesu. Krieg, Grundsteuer; u. Reinling, Bisck'öfc v. Sp. Die Disponende» von dielen Artikeln habe ich umgehend zurüctverlangt. — Handlungen, die noch nicht rcmiltirt, bitte ich von Obigen nichts zu dispvniren. Da ich mit de» Autoren über diese Commis- sionsarlikel abznrcchnen mich verpflichtet bade, so bitte ich um gütige Berücksichtigung meines Ersuchens. Speyer, Mai 1869. Ferdinand Klcebrrgcr. (14322.) Dringende Bitte um Rücksen dung. — Wir c>suchen um schnellste Rück sendung aller unverkauft gebliebenen Erem- plarc der von uns am 9. April versandten: v. Bock, deutsch russischer Conflict. 18 N-s netto. v. Harlcß, Lutherische Kirche Livlands. 1 ^ 3U N-s netto. Da nur bereits feste Bestellungen aus beide Bücher unerledigt lasse» mußten, so bitte» wir um schleunige Erfüllung unseres Wunsches. Leipzig, im Mai 1869. Dunckcr L Humblot. Gehilscnstcllen, Lchrlingsstclleli u. s. w. Angcbotene Stellen. (>4323.) Z >m 1. Juli suche ich für mein Ge schäft c«nen jüngeien Gehilfen, der gut empfoh len ist. Offerten erbitte direct. K. Schönseld'S Buchhandlung (C. A. Werner) in Dresden. 14324.) In einem lebhaften Sortimentsaeschast iorddeutschlands ist am 1. Juli die GeschäftS- sührcrstcUc zu besetzen. Eintritt auch etwas früher erwünlcht. Geeignete Persönlichkeiten, welche aus diese in jeder Beziehung cmpfehlens- wcrthe Stellung reflectiren und nöthige Empfeh lungen besitzen, bittet um Offerten Rob. Hoffman» in Leipzig. (14325.) Ein süddeutscher Gehilfe (von 22 bis 24 Jahren), der an pünktliches und selbständiges Arbeiten gewöhnt, sowie empfehlende Zeugnisse nachzuweiscn hat, findet vom 1. Juli d. I. ab dauerndes Engagement bei I. P. Strauß in Offenbach a/M. (14326.) lei, suolis für mein lebt,altes 8or- tünent.-i- und «Lnliguarialsxesoliält einen mit 6 ym na si» Ileen » tnizse n ausgerüsteten, gut er« plolrlenen jungen illann unter «len gün- stixsten ltinlingungen als Delir linx. ller Antritt kann sofort erfolgen, beiprix, im «ilai 1869. «1. Doroul/. ll. I^ritnsobe's lluobbandlunx. Gesuchte Stellen. (14327.) Ein junger Mann von 24 Jahren, welcher bereits in mehreren geachteten Häusern scrvirtc, sucht, im Besitz guler Zeugnisse, per I. Ocwbcr oder früher Stellung in einem Verlags- gcschäftc, möglichst in Leipzig. — Adressen gef. nieüerzulegen m d. Erped. d. Bl. unter Chiffre II. K 3. Vermischte Anzeigen. Bitte an die Herren Verleger Deutschlands. (14328.) Marienbad, 8. Mai 1869. Vor einigen Tagen hatte ich die Ehre, Ihnen mittelst Circular die Mittheilung zu machen, wie sebr es mein Wunsch ist, mich lebhaft für die »euere Literatur Deutschlands verwenden zu können. Um diesen Wunsch ins Leben zu rillen, ist die Unterstützung der deutschen Herren Verleger absolut nöthig. Ich bitte Sic demnach, meinem Circulare Ihre gütige Ausmerlsamkcil zu schenken und mir Ihre Nova gefälligst einznscnden. Sollte der eine oder der andere Herr Ver leger Anstand nehriun, mir Credit zu geben, so ist Herr Otto Wigand und mein Commissionär, Herr F. A. Brockhaus in Leipzig, d«e mil mei ner und' der Firma I. Kölnisch L Gschihay in Eger seit vielen Jahren bekannt sind, gern be reit, nähere Auskunft zu geben. Meine lhäiigsle Verwendung werde ich mit allem Fleiße Ihren llnternehmnngen widmen. Ihr ergebenster Jos. Gschihay. (14329.) In sollt laxen er8cl>eint: LatLlox clsr k)11Iiss8t6N VON Lilien iialifin.^utül'llli. 96 8. Preis 3 8/ unil 7/6. Verona. 11. t'. Slitnstvr. I. 0. weibkl io (14330.) - 8oel»en gelangte 2ui Versendung: Xatulox einer nnsserASWöboliob rsioberr 8ammluux von seltenen uoei ieosiburerr öüeliern ans dem nutiguarisoben Cuxvr von 1. 0. VVeixel, Luelibündler in liStpi-ix. 8isbsates 8uppleweut des uo- tic^rinrisoben Ds^erkkrtkrio^s. Iso. 24432 —25753. Dieses aus über 1300 Werken bestellende neue 8upplement meines Daxerkataloxes ent- ltält eine xi osse 8ammlunx wertkvoller und wichtiger Lüclier, worunter nsiueutlieli eine ^n/.sltl von 100 neueren uun,ismatiselten Werken siel, ausreiclinet. lob emplelile dasselbe tlrätixer Verweo- «lunx. berner erschien und versende lob nur sul Verlanxen: 6atnlo^ue d'uns oollsebion eboisi« de livrss et productions x^InArnzibilzues st culcoAraphirzues, imzirimds uu XV. siöele. Ln vente ebss '1'. 0. Weisel, libikiire ü D,eiz>2ix. Line soböne 8ammlunx von lnounabeln, frülien llolr- und liuplersticlien. Diesen nur in kleiner «Vustaxe berxeslellten liaralox I'itle iob bei gegründeter Xussielit auf Lrlülg in massiger 4nralil verlangen /.u wollet«. Deiprig. 'k. 0. Weigel. J^II die Herren Verleger von posiu- liiren I^ieferiinAszverlien und 6oI)ioria.^e:,ritlie!n. (14331.) 8. k. Xöliler in Deiprig ersucht die betr. Herren Verleger, ilim lieft I. von Dieferungs- werleen in lofsober /4nrali> Iteliuks bester Verwendung -rnOs einrusen«len. Lliches -Offerte. (14332.) Den Herren Verlegern von Volks-Jugend- schriften und Kalendern empfehle Cl-cheS von Jllustr. aus folgenden Werten: Duller, deutsche Geschichte, illustr. v. Kirch hofs, Hollbein, L. Richter. Grandville, hundert Fabeln. (Humoristische Bilder.) (xoldsmith, tlis Vicnr, illustr. V. ls,. liiebter. Huhn, Griffe mit dem Zündnadelgewehr. Preis Hl Z. in Schriftzcua 3(^ Sg(, in Kupfer 5 Szs netto baar, bei Aufträgen von über 25 ^ 5HH Sconto. Verlegern von Kalendern liefere Cliches in Change für Inserate. — Probe-Erempl. der betr. Werke stehen zu Diensten. Berlin. Fr. Kortkamps. (14333.) P. Maulysch in Wilddad ersucht um gef. schleunige unverlangte Zusendung aller neuen Erscheinungen aus dem Gebiete der Reise und Bade-Literalur, der Politik und Nationalöko nomie. Ferner von Unterhallungslectüre jeder Art von nicht zu großem Umfange. Bei dem «roßen Frcmoenv rkehr und der überaus günstigen Lage des Geswäfistocals am Cutplatz kann ein günstiger Ersolg nicht aus- bleibcn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder