Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-20
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
113, 20. Mai. Vermischte Anzeigen. 1575 114723.) Ei» gelernter Buchhändler, iin Aller von 32 Jahren, verheiralhel, der seit den letzten 6 Jahren auf dem Comptoir eines größeren FabrikgeschäftS angestellt, wünscht wieder in den Buchhandel zurückzukehrcn und sucht bei beschei denen Ansprüchen eine Stelle als Geschäftsführer oder Buchhalter. Derselbe ist auch mit dem Papiergeschäfte und dem Versicherungswesen vertraut. Gefällige Anerbietungen sind unter II. stp 100. durch o. Epped. d. Bl. erbeten. 114724.1 Ein BnchhandlungSgehilfe in reifer» Jahren, der schon längere Zeit in einer hiesigen Cüinmissionsbuchhandlung arbeitete und mit allen im Verlag verkommenden Arbeiten Bescheid weiß, sucht eine Stelle. Der Eintritt kann sofort erfolgen. Adressen bittet man unter der Chisfre W II. ins Annoncen-Bureau von Herrn Bernhard Frchcr in Leipzig gelangen zu lassen. 114725.1 Eine selbständige dauernde Stellung in einer größeren Buchhandlung ohne Neben- branchen, wen» möglich am Rheine oder in Süddcutschland, sucht ein 26jährigcr Gehilfe, Norddeutscher, augenblicklich in einer großen Stadt am Rhein, zum 1. Juni. Gef. Offerten unter Chifsrc 0. li. befördert G. E. Schulze in Leipzig. 114726.1 Ein in allen Zweigen des Buchhandels erfahrener militärfreier Gehilfe — 24 Jahr alt — sucht zum I. Juli e. eine Stelle, womöglich in einer Sortiments-Buchhandlung. Derselbe be sitzt gute Kenntnisse in den allen" Sprachen und dem " Französischen, einige im Englischen und Italienischen und gute Zeugnisse. Offerten nimmt Herrn G. Langen sch ei dt's Verlagsbuchhandlung in Berlin entgegen. Vermischte Anzeigen. .4» tlio Iloi'poli Voi'Io^oi'! 114727Z Iluieli «len plötrlicben Austritt mei nes ersten (lesiiil'en — mitten in eler sicmit- teiiilenreit! — hin ich leiiier in iliesem dalire mit den älcssarbeiten im siückstand xeblicbeu, so dass icsi erst jelrt meinem Herrn 6om- missionär die Xahluuxslistc einsenden konnte.*) lei» Holle, dass diese kleine Verröserung keinerlei 8lörun^ in meinen bisherige» Ver bindungen Hervorrusen wird, da ich durch nunmehr sechs .lab re hinlänglich bewiese» ru hohen glaube, dass mein 8treben stets dahin gegangen ist, meinen Verplliclitungen aul das pünktlichste und immer rein und voll nscsirukommen. Hochachtungsvoll Wien. 12. Alai 1869. Knil sixermnk. *) liestätige icl( liiermit. IV. Lngelmsnn. 114728.1 Der Verfasser von: „Gegen was protcstircn die Protestanten", Herr Pastor Manderscheid, wünscht die Rcst- auflage dieses von verschiedenen Seiten glänzendst anerkannten Merkchens, circa 700 Eremplare, cn bloc zu verkaufen. Offerten nimmt die Verlagshandlung von Pierre Brück in Luremburg entgegen. liüktipl'-^uctivli NM 24. ÜIni 1869. 114729.1 ru der an oben hemerktom Page hier heginnsnden Versteigerung der »ildiothekon der Herren llr. >4. 41/öbtus, prol. d. (Astronomie, llr. Lck. /V-ez-pfl/, Pros. <>. Zoologie, lieg.-Ilstli llr. 4^. K. Luc!»« in beiprig und l)r. ck. L 7^-K, Pros, d älediein in Erlangen, werden von uns in gewohnter Weise /-rompt unck br/kst-sl hesorgt und Hilten wir um deren rsc/itre-tr-e s/eberserrckun-. Kössling'scbe liucliiiandlung in keiprig. Bttchir-Auclions-Geschäft 1 >4730.1 von L. CtilvtUli Lc Co. Berlin, Oberwasser-Straße 11. Der Katalog der am 1. Juni zur Verstei gerung kommenden Bibliothek von C. v. B j elke, umfassend eine Hora;-Bibliothek und eine Sammlung classischer und archäologi scher Literatur ist an alle Handlungen, mit denen wir in Verbindung stehen, gesandt worden. Bei weiterem Bedarsc stehen Eremplare zu Diensten. Aufträge werden von allen Berliner Buch handlungen, wie von der mit unsrem Auclions- Geschästc in Verbindung stehenden Buchhandlung gern entgcgcngenommen. Illezier'z kekebüetiei' kür 1869. 114731. j IIvut« sriolsle von beiprig die kxpedi- tio» sämmtliclier l,is dato aus Verlangretteln und in directen ilrielen eingegangener kestel- lungen. I!evor/.ugungen einzelner Handlungen, welclie directe Sendungen verlangten, konnten aus nahe liegenden 6ründen nicht 8tstt Italien. liei der 4uslielerung der ä eond. verlangten Artikel gelten uns folgende siegeln: 6»nr un berück siclitigt bleiben die sie- stellungen solcher llandlungeit, welche 1) die 1867er sieclmung ungeordnet ge lassen haben, 2) bis «lato weder remittirt noch dis- ponirt lisben, 3) im vorigen .labre niclits abgesetrt liaben. pur liescbränkungen ist uns der vor- sährige 4bsatr massgebend; wo Artikel in der vollen expedirlen ^nrabl voriges äsltr remittirt oder disponirt wurden sind, kommt » sie dies dabr nicht wieder rur duslieserung. ^ cond.-Ke Stellungen in siegleitung fe ster kssteliungen erfuhren keine Kürrung. Ilildbnrgltausvn. den 15. Kai 1869. kxpediliou von „Alexens Ideisebiielier" (kibliogrsphisclies Institut). 114732.1 ^»l lailtl, x^lvxr.-Lrti«!. ^N8t»!t. I^eipLiA, MtLlstr. IZ. Btt lagsvoi kauf cincr Zeitschrift. 114733.1 Wegen Ableben des Redacteurs und Selbstverlegers soll Eeblhcitung halber der im 20. Jahrgänge stehende: Der Fortschritt. Zeitschrift für Handel, Gewerbe und Landwirthschaft. mit den geringen Vorräthen und Verlagsrecht alsbald zu einem civilen Preise verkauft werden. Reflectenlen erfahren Näheres über Auflage und Absatz bei CH. E. Kollmann in Leipzig. 114734.1 Ferdinand d. Klcinmayr in Klagensurt erbittet sich ä cond.: 1 Schriften über Arbeiter-Wohnungen. 1 Schriften über kärntischen nnd stcyrischeir Eisenstcinbergbau. 1 Eisenbahnkarte mitHorizontal-u. Vertical- Projection der Bahnen in Kärnten und Steycrmark. 114735.1 Ferdinand v. Klcinmayr in Klagensurt ersucht die Herren Verleger von Schriften über Arbeiterwohnungen um gefällige Einsendung von I Eremplar L cond. Absatz höchst wahrscheinlich. Zur Nachricht. 114736.1 Von der durch mich angekiiudigten Ueber- setznng von: l'iavel anä L.äventiire in llr6 vk zis.8ks bx kr. Wbxmpsr. trete ich hierdurch in Folge Vereinbarung mit Hrn. G. Westermann in Braunschweig zurück. Jena, den 12. Mai 1869. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlung. Zlir gefälligen Scachtung. 114737.1 Remittendcn von Bernstein s deutschem Kalender für L8«» und vom Architekten-Kalender für L8«r» müssen bis 1. Juni d. I. in meinen Händen sein; später eintrcffende würde ich zurückznwciscir mich gezwungen sehen. Berlin, den 12. Mai 1869. Franz Duncker. s14738.s Da cs in letzter Zeit häufig geschehen^ daß uns Bestellungen direct zukommen, während die bestellten Artikel über Leipzig gewünscht wer den, so machen wir die Herren Sortimenter in ihrem Interesse darauf aufmerksam, diese Bestellzettel nach Leipzig an unfern Commissionär Herrn T. O. Weigel zn senden, da dieselben alsdann sofort erpedirt und in den meisten Fällen (denn gewöhnlich er-- halten wir derartige Zettel am Freilag) denr wöchentlichen Eilballen beigepackt werden können. Gera, 14. Mai 1869. Jßleib L Nietzsche!.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder