Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-20
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VorlriKttborielit voll L. Lekwano irr I-eiprlix. !>iovkt vom IIei1)8t 1868. s 14629.) vis köttsr und Lorosu äsr Orieobsu, nebst siuor Ovbersiebt clor Ouktusstüt- ten uust religiösen Olebräuebe. Lins Vorseliule stör Lullstm^lbolvAio. Voll Otto LsslNNNN, Oberlebrer am Ll)-M- »asium ru bissen. diit 153 llol^scbllit- ISN. Ar. 8. 1869. Lr. 2)4 skvA. 8»b. 2»/h leli lütte um erneute Verwendung (nr dieses vorrüglicii ausgestattete VVerli. wel- elies i» allen Kreisen des gebildetenpubli- eums Klinker bildet. I» Necbnnng 33^h u. b/6. ku.ii' 7/6 mit 40 sth. Die Cultur der Renaissance in Italien. Von Jacob Bnrckhardt. Zweite durchge sehenc Auflage, gr. Ler. 8. l869. Br. 2)4 in Halbfranzband 2U Eins der geistvollsten Geschichlswerke der neuesten Zeit, fesselnd und bezaubernd durch ocn Reiz der Darstellung und die Sicherheit, mit welcher der Vers, das ungeheure Material seiner Forschungen beherrscht. (Fehlte längere Zeit iin Buchhandel.) Nicht zu verwechseln mit desselben Vers. „Geschichte der neueren Bau kunst (Renaissance-Architektur)" bei Ebner L Scubert in Stuttgart. Charakterbilder aus der Kunstgeschichte zur Einführung in das Studium derselben. Von A. W. Becker. Dritte von C. Clauß besorgte, stark vermehrte Auflage. Drei Abteilungen (Allerthum, Mittel- alter, Neuzeit). Mit vielen Holzschnitten, gr. 8. Br. 2 12 N-s; eleg. gcb. 2 22H N-s, Diese neue Auflage ist eine wesentlich er weiterte, da auch die Periode der Renais sance und der moderuenKunst biszuin 18. Jahrhundert in derselben Berücksichtigung gefunden und das 19. Jahrhundert mit einer Uebersicht der wichtigeren kunstgeschicht lichen Momente angeschlossen wurde. stg,drdüodor kür Lunstvissöllsobukt. 8er- ausASAsbsll von Or. von 2 a brr. I. stabiAauA. Ar. Lsx.-8. 1868. dlit IlolLsebnittsu nuck litboAr. Dskoln. Lr. 3 -/i 6 Der Rindviehstall. Seine bauliche Anlage und Ausführung, sowie seine innere Ein richtung mit Rücksicht auf Zweckmäßigkeit und größtmögliche Kostenersparniß. Von Achill Wolf, Civil-Ingenieur und Bau ingenieur S. E. des Grafen Clam-Mar- tinic. Mit 88 Holzschn. und 3 lithogr. Tafeln. Preis l -/i 6 N-s. Die Hausfrau. Praktische Anleitung zur selbständigen und sparsamen Führung des Haushaltes. Von Henriette Davidis. Vierte Auflage. 8. Br. 1^ eleg. geb. 1 15 N-s. i^ova, vom kUilijkilir 1869. Vsr Livvrou«. Lius .-VulsitunA rum Oo- nuss der Lunstwvrko Italious. Von stneob Lureicbarstt. 2wsits ^.uktnAS, untor NitwirlruvA von mobrsrsu Laeb- A6N0S8SN bsarbsitot vou 1)r. ^.. v. 2 abu, Lirector lies grossborrogliclien IVIuso um« in IVeimar. I. Dbsil: ilrebitsktur. 25 LvASir KI. 8. Br. 1-^6 n-s ; rotlr oart. 1 -/i 12>/^ H-s. Iler ll. 'Hielt (8culptur) ersebeint im luui. Oebundene K.rpl. nur lest. Die Kriegswaffen in ihrer historischen Ent wicklung von der Steinzeit bis zur Erfin dung des Zündnadelgewehrs. Ein Hand buch der Waffenkunde. Von August De mm in, Vers, »es Ouide de l'amateur cle taiences et porcelaines. 3. Kdit." Mit ca. 2000 Abbildungen, kl. 8. 1. Lsg. Br. 24 NF. Ein Werk von eminenter Bedeutung, die Frucht eisernen Sammeleifers und lang jähriger Studien. Sowohl für Militairs als auch für Kunstfreunde, Archäologen, Künstler, Decorateure von Wichtigkeit und für jeden Gebildeten schon wegen des reichen Anschau ungsmaterials von Interesse. Die 2. Lieferung wird Ende Mai, die 3. u. 4. Lieferung Mitte Juni auszegeben. Dis Lirobsn äss Oistsroisnssroräsus in Dsutsoiilanck wübrsnst stss Nittsiaitsrs. Von 8r.1i.8obms.Nit HolLsebnittsu. Ar. 8. Lr. 1 Diese Ilonograpble Kann iob vorläuüg nur noeli lest liekern. vrullüliuisu eiuss 8^stsms cksr ^sstbstilr. Liue vou cker ^Kastsmis 2U Ztrassburg Aetcröllle Lrsissebrikt voll /I. 8or- rvie 2. Ar. 8. Lr. 1 8ebr interessante, populär gebaltene On- tersuebung über das Veriiäitniss der Künst- lerisciien preibeit rur Oeset/.mässiglceit der Kunst. Zeitschrift für bildende Kunst, herausg. von Prof. 8r. C. v. Lützow. Mit Kunstbei- lagen, Radirungen, Stichen rc. u. vielen Holzschnitten. IV. Jahrgang (1869), I. Semester oder VII. Halbband, hoch 4. Br. 2-/H Ich kann diesen Halbband nur ausnahms weise zur Gewinnung neuer Abonnenten ä cond. geben. Durch reichere und vorzüglichere Ausstattung hat die Zeitschrift mit Beginn dieses Jahrgangs wesentlich gewonnen und dürfte die Vorlage dieses pattlichen Bandes zur Förderung des Absatzes wesentlich beitragen. Text und Ausstattung der Zeitschrift lassen leicht erkennen, daß die Abnehmer derselben in allen Kreisen der gebildeten Welt, nicht bloß unter Künstlern und specifischen Kunstfreunden zu finden sind. Vollständige Anleitung zur Construktion massiver Brücken bis zu 40 Fuß Spann weite. Für Bautechniker, Bauunternehmer und Bauhandwerker bearbeitet von Eber hard Wulff. Mit 7 lithogr. Tafeln. 4. Br. 24 N-f. Vom Celitral-Comite für die land- und foriimirthschaftliche Statistik des König- si463o.j reiches Böhmen zu dessen Commissionär ernannt, sind die von demselben herausgegcbeuen Druckschriften jetzt durch uns zu beziehen, und zwar: 2 Ul' 8tati8lik llki- lNm>1- mul koiÄ- wii'ltidetiül'l. lies LüllibreiodeL Lüdmeo. ^.uk OrnndtiiAs »Illtliolror (juoiiou llllä Lrlrobullsoir dar Osloxatoir. 1. Vaud. lins LILoksninass cksr Olllturartsll Ullä äis VortbeilullA äorssldon untor äis LntsAoriv äss kssitrss, dlebst einem -VidianAe: HsvöllcsrunA und Vieiistand. 1. kiekt: Lrsis Luävvsis. 2. liekt: Lrsis Pnbor. 3. kielt: Lrsis Mssic. 4. Heil: Lrsis Ornslau. 5. iielt- Lrsi» Odruäim. 6. kielt: Lrsis LouiAArütr. 7. kkeli: Xrsis ckiciu. 8. kielt: Lrsis Ziillrluu. 9. kielt: Lrsis Dsitwsritr. ledes Dell rum lrerabgesetrten Preise von 1 ord., anstatt 2 >^s ord. döei dieser Gelegenheit bringen wir auch das in vorigem Jahre in unserem Berlage erschie nene Werk: 8tati8ti8e1i6 Naeti>v6i8unA6ll über dem Iruut- null Iklielliätlietlst» Oiunlidvzitr im XöiiiAi'eioIie Dölimeii, usbst nipIiabskiseD uneü cieu ?. D. UU. Le- silrisrrr Asorällslsill i^usrveiss süllnut- lioiisr Lesit^ställsts mit ^nAabe äor LrinAsrvsrtiie, Onltnrtlüelreii sto., sowie einem /tnbange: Lübmens Häeieommiss-Lesitr. I^seb stsn usnestell (^usllsn bsarbsitst von Fvtunill Jtzvlil, Preis 1 ^ io kiz-t or<>. welchem die Auszeichnung zu Theil wurde, von Sr. Majestät dem Kaiser Franz Joseph!, huldvollst angenommen zu werden, in geneigte Erinnerung. Prag. I. G. Calve'sche k. k. Uuiv.-Buchh. (Oltomar Beyer).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder