Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-22
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 115, 22. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1597 Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt. (14880.) I. II. Serie. (Bogen t —100.) Preis: schwarz pro Bog. 1 NF — 3 kr.; col. 2 NF — 6 kr. ord. Preis: gcb. in 4 Bde. schwarz der Bd. zn 1 ^ 21h NF — 1 fl. 48 kr. ord. Preis: geb. in 4 Bde. col. der Bd. zu l ^ 25 NF — 2 fl. 54 kr. ord. Preis: für die 100 Bogen in 1 Bd. gcb. schwarz 3 ^ 20 NF — 6 fl ord.; col. 61h ^ — 10 fl. 48 kr. ord. -4 eond. mit 331h Ä>, baar mit 50 sth. Die „Jllnstrirte Well" 1869 Nr. 3t bringt neben einigen Proben nachstehende Empfehlung: Wir srencn uns, in de» vorstehenden Mär chenbildern unseren Lesern eine Probe von den reizenden ,,Deutschen Bilderbogen für Jung und Alt", die jüngst im Verlage von Gustav Weise in Stuttgart erschienen sind, bieten und sie so, besonders im Interesse der lieben Kleinen, auf dies dankenswerthe und großartige Unternehmen aufmerksam machen zu können. Der Verleger hat es sich zur rühmlichen Aufgabe gestellt: oie besten deutschen Zeichner für sein Unternehmen z» gewinnen, in dem richtigen Gefühl, daß für das reine KnrdeSange. das weiche, eindrucksfähige Kinderherz nur das Beste der Kunst gut genug. Und dies ist ihm in überraschender Weise ge lungen. Unter den uns bereits vorliegenden 100 Bilderbogen finden wir Künstlernamen vom besten deutschen Klange, wie Hosemann, Pletsch, Jordan, Schrödtcr, Böttcher, Hiddcmann, Scheu ten, Süs, Specht, Koncwka, Burger, Mcyerheim und noch viele andere — und doch kostet jeder Bilderbogen nur — Einen Silbergroschen. Stuttgart. Verlag von Gustav Weise. Auslieferungslager sür Norddcntschland (gegen baar mit bOsth) bei Paul Bette in Berlin, Französ. Straße 49. Neuer Verlag von Breitkopf L- Härtel in Leipzig. (14881.) Schulze, Herm., Johann Jacob Moser, der Vater des deutschen Staatsrechts. Ein Vortrag. Mit demBildnißJ.J.Moser's. gr. 6. Geh. 12 NF. (14882.) In unserem Verlage erschien soeben und steht aus feste Rechnung zu Diensten: pour l'orßus ou Illarwonium oomposds et arranAÜs daus le.s tons Iss plus usitds par Utsopkilö 8tsrn, c>u. 4. Ließ. geb. 2 Straßbnrg, den 15. Mai 1869. Wwe. Bcrgcr-Levrault L- Sohn. 2tU- Kp);LtI2tII1A <)68 (14883.) 8ssr, 0., vr. u. ?rok., dis Orrvelt der Lebvveis. Nit Lilderu in ^l'vlldruek, rablrsiebeu Oolrsebuitten, litboxr. Na teln u. l^arteu. ^r. 8. 8r. 4 »/? 15 NF; 8 tl. 6 Irr.; 16 fr. 20 e. * lu Origiunl- Oraebtsiubsud 5-^ 15 NF; 9 L. 51Kr.; 20 Ir. illit 1h Rab. " — Olora Oossilis -4retiea. Oie fossile Olor» derOolsrläuder. mit 50Nupksr- tafeln. 4. In moppe. 13 -/I 14 NF; 23 6. 24 Irr.; 50 Ir. mit >4 Rab. — über die kolarläudsr. Vortrag, gr. 8. 9 NF; 30 Irr.; 1 lr. mit 1h Rab. u. fest 11/10. — über die neuesten Ontdeekungsn im boben Norden. Vortrag, gr.8. 9 NF; 30Icr.; 1 lr. mit 1h Rab. u. lest 11/10. * —aoal^tisobsNabellsn ^urLestiwmung der plransrogamisebsn OüanLSngattuu- gsn der Kebwein. 12. 6r. 17 NF; 54 Icr.; 1 fr. 90 e. mit 1h Idab. lob bitte 8ie, nötbinenlalls Ibr bsger mit obigen 4rtilcelo ru ergänr.en, von rveloben die mit - bsreicbneten sedoeb nur gsnr :uisna!>M8- rveise ä cond. gegeben rverden können, »oobaobtnngsvoll 2üriob, ölitte üilsi 1869. I?. 8vIiuI1Iles8. Nur hier angezeigt! (14884.) Bei F. Schulthcß in Zürich ist soeben in Commission erschienen: Dtumenlese deutsch - amerikanischer Gedichte. Den deutschen Auswanderern gewidmet von O. Th. Ä. Äriihin Min.-Format. Brosch. 9 NF; 30 kr.; 1 fr. lO c. mit 1h Rab. und fest 13/12. Der kleinen Auflage halber bitte ich, nur bei wirklicher Aussicht auf Absatz pro nov. ver langen zu wollen. Hochachtungsvoll Zürich, 16. Mai 1869. F. Schultheß. (14885.) Soeben ist erschienen: 64 Blatt Photolilhographische Ansichten des Riesengebirges. Visitenkartenformat. ä 11h SF ord., 1 SF netto. Das Dutzend 10 SF netto baar. Ein Probesortiment steht auf Verlangen gern zu Diensten. Ganz ergebenst Görlitz, Mai 1869. H. Xzschaschel. Vta- Naumburg'« Wahlzettel. (14886.) James Parker L Co. i» Orford bringen in Erinnerung: OLtktlogus librorum ksbraeorum iu kliblio- tkeoa Lodlsiaua )ussu Ouratorum di- gsssit et uotis iustruxit m. Zteiusoboei- der. 4. llsrolini 1852—60. Oouspsctu» eodd. wss. bebrasorum iu 61- bliotbeoa öodleiana. /kppeodiois iustar ad Oatal. librorum et wss. bebr., sub auspioiis Ouratorum digessit m. 8teiu- soboeidsr. 4. Lsrolini 1857. Die beiden Werke für 44 baar (fest oder ä cond. können wir nicht liefern). Zu beziehen durch unseren Commissionär, Herrn C. F. Flei scher in Leipzig, welcher stets Eremplare auf Lager hat. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur h,cr und in Naumburg's Wahl zelle! angczcigt. (14887) In Kürze erscheint bei mir und wird nur auf Verlangen versandt: Das preußische Immobiliar-Sachenrecht und dessen Reform nach den neuesten Ent würfen kritisch dargestellt von Krcisgerichtsdirector Hartmann in Stargard i/P. Ca. 5 Bogen. 8. Der auf diesem Gebiete bereits bewährte Ver fasser erörtert in dieser Broschüre mit großem Scharfsinn und Sachkcnntniß eine Frage, die gegenwärtig das lebhafteste Jntcresse bei allen norddeutschen Juristen in Anspruch nimmt. Achtungsvoll und ergebenst! Elberfeld, 10. Mai 1869. R. L. FriderichS. (14888.) In kurzem verläßt die Presse und er scheint im Verlage der v. Rohdcn'schcn Buchhand lung in Lübeck: Adrian van Ostade. Sein Leben und seine Kunst von vr. Theod. Gaedertz. (12—14 Bogen, gr. 8. Preis ca. 11h ^.) Der kunstverständige Verfasser hat in dieser Monographie versucht, zur Ausklärung des Lebens und zur richtigen Würdigung der Kunst des ge nannten in Lübeck geborenen holländischenMeisterS einen Beitrag zu liefern und seinen bisher nicht nach Gebühr beachteten Leistungen in den kunst gebildeten Kreisen zu allgemeinerer Anerkennung und Verständniß zu verhelfen. Auch sind die beigefüaten Verzeichnisse aller seiner Kunstwerke, nach sehr zweckmäßiger Ordnung, für den Kunst- sorscher nicht minder wie für den Kunstsammler von besonderem Werlhe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder