Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-27
- Monat1869-05
- Jahr1869
-
1641
-
1642
-
1643
-
1644
-
1645
-
1646
-
1647
-
1648
-
1649
-
1650
-
1651
-
1652
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 119, 27. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1643 es aus einem ernste» Streben desselben her- vorgegangcn, den Standpunkt des Volkes im Auge hat. Käufer werden zumal auch unter den Abnehmern der vom Verfasser im Dümmler'- schen Verlage herausgegcbenen Zeitschrift „Der Naturforscher" zu gewinnen sei». Schützenberger, M. P., die Farbstoffe mit besonderer Berücksichtigung "ihrer Anwen dung in der Färberei und Druckerei. Autorisirte deutsche Uebertragung von Or. Hermann Schröder. Zwei Bände gr. 8. mit37Holzschnittcn und 70 Muster proben auf 18 Tafeln. 8 Lieferungen ä 20 S-s ord., 15 S-s netto. Die erste Lieferung steht in beliebiger An zahl ä cond. zu Diensten; von der zweiten Lie ferung ab erpedire nur fest. Auf 12 innerhalb eines Jahres bezogene Exemplare liefere ein Frei exemplar. Das bedeutende Werk, das zum ersten Male die groben Fortschritte der modernen Farben- chemic in Theorie und Praxis zusammenfaßt, erscheint hier in deutscher Sprache nicht nur in gelungener Nebersctzuug des französischen Origi nals, sondern auch mit sämmtlichen Verbesserun- en und Nachträgen, die die in Zeitschriften ver- ffentlichtcn Untersuchungen und Specialforschun gen ermöglichten, und die es lheils dem Verfasser selbst, theus dem deutschen Herausgeber verdankt. Das Werk ist elnnso sehr für die Theore tiker als für die Praktiker wichtig, namentlich bitte ich, es Färbereien, Zeugdruckereien. und Farbenmatcrialienhandlungen vorzulegen. ' Berlin, den 12. Mai 186S. Robert Oppenheim. Archiv des ilkorddrutschen Dundes. (15348.) Nachdem die ersten Jahrgänge der von mir debilirtcn „ Amtlichen stenographischen Be richte der NeichStagsverhändlungcn" voll ständig vergriffen und wenn überhaupt, so nur zu bedeutend erhöhten Preisen zu beschaffen sind, wollen Sie statt dieser das „Archiv des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins" worin das gesammlc actenmäßigc Material über die Gesetzgebung des Nordd. Bundes klar und übersichtlich auf Grund amtlicher Quellen und Mittheilungcn geordnet, enthalten ist, empfehlen. lieber den Werth dieses Quellenwerks für das Slaatörccht des Norddeutschen Bundes ver weise ich auf das in Nr. 104 und 106 des Bör senblattes abgcdruckte Unheil des I)x. L. von Nön ue. Von Band II. des Archiv, enthaltend die Sessionen 1868, sind Heft 1. und 2. erschienen, Heft 3. und 4. unter der Presse. Von Band IN, welcher die legislatorischen Ergebnisse der Session 1869 enthalten wird, erscheint das erste Heft noch in diesem Monat, und die übrigen in so rascher Folge, daß die angenommenen Gesetze mit den Erläuterungen aus den amtlichen Mate rien möglichst alcichzcitig mit der Veröffentlichung des einfachen Wortlautes der Gesetze im Bundes gesetzblatt, im „Archiv" herauskommen. L>ie wollen hieraus aufmerksam machen und wird diese Einrichtung sehr wesentlich zur Erhöhung Ihres Absatzes beitragen. Weitere Mittheilungcn bringen meine Wahl zelle! Nr. 11 und 12. Hochachtend Berlin, Mai 1869. Fr. Kortkampf. (15349.) In meinem Verlage sind soeben er schienen und bereits versandt: Jahrbücher für die Dogmatil: des heutigen römischen und deutschen piivatrcchts. Herausgegcbcn von Or. Rudolf Jhrring und Or. Joseph Unger, k. k. Hofräthen und Professoren in Wien. In Verbindung , mit Otto Sähe und Ägathon Wunderlich, Mitgliedern der OberapdellationSgerichte zu Berlin u. Lübeck. X. Band. 1. Heft. Preis pro Band 2 Neu cintretenden Abonnenten stehen die er sten 9 Bände statt 18 ^ für 10 ^ zu Diensten. Bei einzelnen Bänden findet keine Preisermäßi gung statt. Die Verträge zu Gunsten Dritter. Von vr. Joseph Anger, Hofrath u. o. ö. Professor der Rechte in Wien. Preis 24 N-k. — Kann nur noch fest gegeben werden. — In 0 ÜieoloßlLe livßwLticLk evangeli'nae Iiistorioo-oiitioÄ. Koripsit 6. I,. V. 0 r i M m. Oeiilio ssenncka. Preis 2 Lehrbuch der Mineratirn- und /ctsartenkunde von vr. Ferd. Senst, Professor in Eisenach. Mit zwei lithogr. Tafeln. Preis 2 Nachstehende im vorigen Jahre erschienene Novitäten halte ich zur ferneren thätigen Ver wendung bestens empfohlen: Nisstsl, I-näv., Ossein obts des ^Itsn Testaments« in cksrebristliosisn Xirobe. Trsis 4 20 X-s. Fortlage, Or. C., Acht psychologische Vor träge. Preis 1 -jS 20 N-s. — Kann nur noch fest geliefert werden. — Hesse, Or. CH. A., über das Wesen und die Arten der Verträge des heutigen römischen Rechts. Preis 1 26 S-s. Xsns I^Kisoks Ltnüisn von LloriL Lebmiät unä das Oserst äss Tixo- ciktros von W. Tsrtseb. ülit 2 litbo^r. Tatsill, Trsis 4 Lisbsrl, Or. Tao., Ltatistib <tsr Rsssetio- nsn, vvslebs von Herrn 6sb. Oolratb Trotsssor Or. Risä in äsrebirnrAi'sebsn Xlinib vom lUai 1846 bisOucks Ososw- bsr 1867 ansAstubrt xvoräen sind. Treis 12 X-s. Vsstpbal, R.., pbilosopbisob-kistorisebs Orannnatilr clsr äsutsebsn Zpraebs. Trsis 2 -/i. Ich bitte höflichst, nur da zu verlangen, wo gegründete Aussicht aus Absatz ist. Handlungen, mit welchen ich nicht in Rechnung stehe, wollen durch ihre Herren Commissionäre beziehen. Jena, Mai 1869. Maukc'S Verlag. (Hermann Dufft.) (15350.) Im Verlage der G. I. Manz'schen Buchhdlg. in Wien ist erschienen und steht bei Aussicht aus Verwendung L cond. zu Diensten: Taschenausgabe der österreich. Gesetze. Neunter Band. Das Vemcindr-Gesetz vom 5. März 1862 sammt der Gemeiudeordnnng für alleKronländer und den Statuten für einzelne Orte. DaS Heimat-Gesetz vom 3. Decembcr 1863 sammt den Vorschriften über Einwanderung, Aus wanderung und die Verehelichung mit Ausländern. (Dritte bis Ende Decembcr 1868 ergänzte Auflage.) 22 Bogen, kl. 8. 1869. Geh. 28 N-(. In engl. Leinwand gebunden 1 ^ 6 N-(. Oestcrreichisches Preßgesetz vom 17. Decembcr 1862. Gesetz über das Strafverfahren in Preß- sachcn. Äie Gesetze über die Schwurge richte in Pretzsachen. Amts-Instruction für die Staatsanwaltschaft. Zweite Auflage. 3 Bogen, kl. 8. Geh. 6 N^. Wien, den 25. Mai 1869. G. I. Manz'sche Buchhandlung. VeilagSconto. Zur gefälligen üeuchtung. (15351.) Bei der Ankündigung im Börsenblatte Nr- 107 u. 111 hat sich bei der Preisnotirunq von Fi sch er's Sammlung von Ueblmgsbeispielen und Aufgaben cinFehler eingeschlichen, es muß nämlich heißen: 20 S-s ord., 15 S-s no., fest 13/12 und baar 11/10. Nauck'sche Buchh. in Berlin. 234*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht