Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-31
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^ 122. 31. Mat. ^6U6 ^ntil)urrr-Xuta1oA6 VON krr. üäiilib io Liiricli. sl5798.) I» letrter 2eit lisl«: icli lolkendv Kataloge ausgegeiien und naol> 8csiulr' Adresssiucli allgemein versaniit: Nr. 82. Uescliiesite, über 2000 VVerlro. Nr. 83. Ueograpiiis, Atlanten, Xartsn, e», 2100 ^eilig. >3!. Tollte eine oder die andere Kirma drei den Versenrlung ölierselien worden «ein, oder mir Aussielit -ml entspreelivnil günsti ge» Kriolg eine grössere Anraiii Kataloge gelirancüen können, so lütte naeliruveriangen: soweit den Vorratii reieiit, entspreoiie ioli gern. In Ilearkeitung sind und werden im ülo- nat duni fertig: Nr. 64. ldio^rspliisu, es. 1200 äVsrKs. Nr. 85. Usdiriiu u. OtürurAis, üb. 3000 4VerIrs. Ick werde dieselben elienfalis nseli 8ebulr' Adresslmolr versen,!en, Kitte indessen die liemerkungen ?.u liei. 82. u. 83. eueb bior- ker ru berieben; namentlieii dürften Ilend- sungen in Universitätsstädten mit hir. 85. gute Oescliälle maeben. — 8vb!ies8>ieb bemerke nocii, >iess ieb 15HH kakatt bewillige und Irenen l-eiprig oder Stuttgart liefere. Achtungsvoll 2üriel>, älai 1869. I?. Handle. slb799.) Soeben erschien die Dritte Abthcilung meincs71.Lagerkataloges (Hiblioibeen pliilologie»), enthaltend die lateinischen Prosaiker und Poeten des Mittelalters und der Neuzeit, 525 Num mern. Die früher erschienene 1. Abtheilung ent hält: Griech. u. röm. Klassiker, Erläutcrungs- schriften, Grammatiker u. Lexikographen; 1900 Nummern. Die 2.Abthlg.: Griech. u. röm. Geschichte, Archäologie, Mytholo gie, Epigraphik, Numismatik, Literatur geschichte, Gcsch. d. Universitäten, Gelchr- tengesctnchte ic. 1537 Nummern. Bei Bedarf von Katalogen bitte ich gef. zn verlangen. Coln, im Mai 1869. I. M. Hcbcrlc (H. Lempertz). sib8oo.^ Inserate iidcr Musikatieii und Musikliterutur in dem binnen kurzem erscheinenden 1. Hefte des Musikalischen Conversations- Lezikon's müssen von größter Wirksamkeit sein, da das selbe der täglich eingehenden massenhaften Be stellungen wegen in einer sehr großen Auflage gedruckt werden muß. Znsertionspreis habe ich für dieses Hesi pro gespaltene Pelitzcile mit 5 Sz< berechnet. Beilage-Gebühren pro I960 1 Thlr. Auch Inserate über schönwissenschaftliche Literatur dürften hier von großem Erfolg begleitet sein. Berlin, den 25. Mai 1869. L. Heimann. Wilhelmstraße 91. Musli'.atlschch Lonversatidnslcrilroil. sI5801.1 l>. ?. Den vielfachen Gesuchen um directe Zusen dung des l. Heftes des Musikalischen Conver- sations-Lerikon erwidere ich hiermit ergebenst, daß es mir unmöglich ist, dircci zu erpediren; ich werde aber dafür Sorge tragen, daß das 1. Heft an einem Tage in Leipzig und Berlin ausgegeben wird, und bitte ich. Ihren Herren Commissionären die betreffenden Ordres zu geben. Gleichzeitig nehme ich hier gern Gelegenheit, mei nen besten Dank für die zahlreichen Zuschriften zu sagen, in denen nur frcundlichst thätigste Ver wendung für das schöne und zeitgemäße Unter nehmen zugesagt wurde. Prospecte und Inserate werden in der gewünschten Anzahl bald bei Er scheinen des 1. Heftes übersandt werden. Wenn der Erfolg nur annähernd der allgemeinen regen Betheiligung des gesammtcn Buchhandels ent spricht, so muß er gewiß bald ein durchschlagender sein, welche Erwartung um so berechtigter ist, als Ihnen schon das 1. Hest zeigen wird, daß es sich hier um ein gediegenes wissenschaftliches und im besten Sinne populäres Unternehmen handelt, zu dessen gewissenhaftester Durchführung sich die besten Kräfte auf dem Gebiete der Musik wissenschaften vereinigt haben. Berlin, den 25. Mai 1869. Hochachtungsvoll ergebenst L. Heimann. Wilhelmstraße 91. si5802.) Danksagung. Soeben erst von einem weiteren Ausflüge in den Nheiugau zurückgekehrt, ist es mir dringen des Bebürsniß, dem kleinen, aber nm so that- kräftigeren Festcomite Heidelbergs für die über aus herzliche Ausnahme den innigsten Dank zu sagen. Die Herren haben so Vieles und Ausgezeich. netes geboten, daß es nicht leicht überlroffen werden wird. Mögen dieselben im Bewußtsein, uns eine unvergeßliche, erhebenve Erinnerung fürs Leben geschaffen zu haben,'den kargen Lohn sür ihre aufopfernde» Bemühungen finden. Der Zucrstangckommenc. (15803.) Lei unser» Item Ulenden wurde ver packt : 1 liefert, Nateln. 4. (Heidin, ÜprinAer.) dames Narker L Oo. in Oxford. Für Antiquare. (15804.) Maculalur in Quantitäten von 100 Centnern und mehr zum Einstampfen (Bücher jeglichen Formats ohne Deckel) kaufe ich jeder Zeit und zahle dafür Hohe Preise. Offerten gef. direct per Post mit Angabe des Preises. Frankfurt a/M. Johannes Alt. I-sipüixsr Lorssri-LouiBS am 29. Llai 1869. (k — krist. br. — kerakilt. 6: >V6ek86l. ^mgtsrdsm pr. 250 61. ff. ^u^8bur^p. 100ss.im53^ü.-k'. ^ Kerlin pr. 100 kr. Ort. .. Kremen pr. 100 ^^k.8dr. L 5^E? ^ kreölsa pr. 100 kr. 6rt..^ k'ranlLsurl 2. ül. pr. 100 ü. i in 8. W. ÜLmburx pr. 300 kill. keo. . ^ Kondor, pr. 1 ?f. 8t ksrig pr. 300 k'rc» Wien pr. 150 ü. in Oe. LÜlt. 6 — ^.8.87-. 1426 1. 8. 2M. ^.8.81. S7-/,. U I. 8. 2 ÜI. S«»/.° 6 k. 8. Va. SS-/, 6 l. 8. 2 M. K.8.8I. ril^ 6 I. 8.2M. ilo-^ o le. 8. Va. I.8.2M, l^. 8.8 7'. I.8.2ÜI. 56-/, 6 k. 8.87-. 152 (i l. 8.2IV1. 150-/, 6 K.8.7 7-. 6. 27 6 ,l.8. 3i>I. 6. 24^ ü K.8. 87'. 81'/« « t, 8. SIN. 81-/, 6- K.8.87'. 82^, 6 I.8.3ÜI 81-L 6 8orten. Xronen lVerein8-üsnl1el8-Ooll1m. z 2pfcl.^rvlto u. -/x, 2ptU. fein) pr. 8t^ 8tlder pr. 2oNpf. tein ....s "s Ku88i8cke llo. pr. 90 ko do. do. do. L 10 ^ 6 5.13^ 6 82-^ 6 99A 6 99^ 6 99»^ 0 Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung ovn der Eommission des Leipziger Verleger-Vereins. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Buchhandels. — Katalog der kibliotliek cle8 Kör8enverein8 der Keut8ctien kuctitiändler etc. I. — Miscellen. — Neuigkeiten der ausländischen (engl.) Literatur. — Anzeigeblan Nr. 15698—15804. — Leipziger Vörsen-Course am 29. Mai 1869. Alt in F. 15804. Anonyme 15794. 15802. ASHer L 8. in B. 15787. Attenkofer in L. 15744. 15753. Bamberg 15748. Bangel L Lch. 15795. Brandstetter 15777. Dranmüller ^ S. 15755.15785. Brunner 15746. Clcmm 15736 Cnodlech 15720. Creutz I57I3. Detken L R. 15758. Detlvff 15743. Dominicns in P. 15781. Dnmmler's Buchh. in B. 15779. Eigendorf 15774. Facsy L F. 15741. Ferber in G. 15747. Filtsch 15772. Fleischmann 15734. Franz 15765. Georg in B. 15725- Gerstmann. M-, 15766. Glogau. L. M.. 15761. Goar. 3 St.. 15757. Goar. L. St, 15756. Göschen 15709 Gnndlach 15776. Haar L St. 15784. Hanke 15726. 15733. 15798. Hcber>e 15762. 15799. Heckenhaucr 15768—69. Heimann 15800—1. Hirzcl 15706. Hvffmann in G. 15752. Hoffmann in Stnttg. 15723. Holzel 15750. Hübner L M. 15721. Kvechling 15700. Kortkampf 15703. 15708.15711. 15716. Kösel 15797. Krauß in L. 15701—2. Leuckart in Glw. 15773. Lenenberger in Zofingen 15698. Lintz 15792-93. Maisonneuve L C. 15707. MatthesiuS 15764. Medicus 15763. Müller. G- W. F., in Brl. 15714 Münx 15740. v. d. Nahmer 15705. 15718. Nauck'sche Buchh. in B. 15715. Nissen 15796. Opitz L C. 15760. Oppermann in G 15739. Otto. F. W.. in E. 15775. Parker L C. 15735. 15803. Peiser's Svrt. 15749. Pfeffer in H. 15759. Philipp in F. 15770. Post in B. 15737. Reichard in T. 15745. Reichel in Btzn. 15754. Richter in H. 15791. Ricger in A. 15767. Ricger in St. 15710. Roßberg 15778. Rvther in B. 15780. Rümpler 15704. Schiefer 15751. Schmorl L v. S. 15712. Schober 15789. Schorkopf 15771. Schräder in Lt. 1573S. Send in M. 15742. Seyffardt 15788. Silbermann 15699. Sochar in G. 15724, Sorge 15727. Spacthen 15728. Staudinger 15782. Tonger's Sort. 15732. Trewenbt 15719. Unger in H. 15783. Valentiner L M 15786. Veriags-Magazin 15790. Voigt. Fr., ,n L. 15730. Wagner in Fr. 15729. Weber in Bonn 15722. Weigel, T. O-, 15731. Wichura L C. in R. 15699. Wilden 15717. Verantwortlicher Rcdaeteur: Julius Krauß. — Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite