Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186905318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-05
- Tag1869-05-31
- Monat1869-05
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZS 122, 31. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1687 Gefälligst zu beachten! f15711.) Am 29. Mai ist versandt: Tie Verhandlungen des Reichstags über den Gesetz-Entwurf betreffend die Gewerbe-Ordnung für den Nord deutschen Bund. Rach den amtlichen stenographischen Berichten. 75 Bogen, gr. 8. 2 ,/ ord. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25 U; TL' baar »SU °/g und 7/«. dA Am 2. Juni wird versandt: Die (Hcwerbe-Vrdiunlg für den norddeutschen Dund. Nach den Beschlüssen des Reichstags. Separat-Abdruck aus de» amtlichen Akten stücken des Reichstags. Mit Kachregister. (Volks-Ausgabe Norddeutscher Bundes- Gesetze VI. Heft 4.) 4 Bogen. Brosch. 5 S-t ord., 3U S-t no., 3 S-t baar. Frcicrcmplarc baar l I/lO, 25/28, 57/50. Am 4. Juni wird versandt: Behandlungen des Zollparlamcntö. Nach stenographischen Auszeichnungen; mit Aktenstücken, ll. Session. Nr. 1. Preis incl. Franeo-Zuscndung per Post 1 ord., 22f4 S^s baar. Frciercmpl. 7/6, auch wenn nach und nach bezogen. Nr. I. liefere in beliebiger Zahl gratis mit direkter Post, unter Berechnung des Porto; Nr. 2. und Folge nur baar. Den Bedarf von obigen überaus absatz fähigen Artikeln bitte umgehend mit directer Post zu verlangen. rOamil §!6 cke» cke§ HttavberuK-s »S" 40 gh nnck ll/lO Li /uv meine Tewt- ^uSAaden, n/ick ' 33^v/> ^nck Il/10 --Ll- /ür 7,mine co/n-nentiT-te» ^uL^aben ckev „tVo/ckckeuise/ren Firncker- nnck cken 2o/k- veT-eiriSAeselre" sic/r vee§c/!n//en können, o/ine rn-ieie/: N/sico einher ru haben, umreis r'c/r von ^/eiri ab 7/rnen unverhäu/'- iiebe baar- beratene T/c/ie bis 6 4/onai nac/r /iatirnr eier T^aciur', rrnei urenn Aui er-haiien ,/e-/en beiiebb/e /ne §re vse/ean/ iieheee //e/ie urniauLchen. /ineeh ckiese uber-aus AünsirAe Fern-e- beckin-nn- mi eice ^'eeieisb ,/reiner nach a/ni/rchen 4/iii/reiinnxen unei ilnei/en -e- aebeiieierr 6eseires ^uL-aben ein so ioh- neneiee unoi okadei /eei von Weckern Timieo, ckass ich u/ohi annehmen ciae/i §ie roeecken sich nur ciee Voeiheiie ckes FaaeberuAL beciienen unei vo/'ruALroeise meine Nns- S-aben emzz/ehierr Betreffs alles Weiteren verweise ich aus meinen Wahlzelle! Nr. ll. Berlin. Fr. Kortkainps. f15712.) Soeben erschien das l. Heft der Zeitschrift des Hannoverschen Architekten- u. Ingenieur-Vereins für 1869 und wurde heule gegen baar über Leipzig crpcdirt. Handlungen, deren Bestellungen uns »och nicht zugegangen oder bei der Expedition übersehen sein sollten, ersuchen wir um Angabe ihres Bedarfs. Hannover, 26. Mai 1869. Schmarl L- von Secfcld. ft57l3.j In unscrni CommissionSvcrlage erschien soeben und wurde nach Maßgabe der cingegan- genen Bestellungen versandt: llriiillvoi Lrtut8-^Lix6 kür Apotdelcer. Xnoli rntinosllsn kriiiLipion rrusgenrlrsitot noä Iisrau«A6Asbsn von v>. 6. llilllmrivu. 2. N6ll äuroliAssslrenb A.rrÜLA6. preis: Oeli. 24 8-/: slarli xebunilen l >/; stesgl. elurolisciiosson l >/ 3 8A. Die Prinzipien, nach denen die obige Taxe mit Preisen versehen ist, haben so allgemeinen Beifall gefunden, daß die erste Auflage binnen Jahresfrist vergriffen ist, wodurch der jetzt vor liegende Neudruck nothwendig wurde. Sind die Preise auch in L/ilbergroschcn aus- geworsen, so ist die Tarc doch auch in Ländern verwendbar, die nach anderer Wahrung rechnen, denn es sind durch die ganze Tarc zwei freie Prcisrubrikcn offen gelassen, die für Verände rungen sowohl, als zur Umrechnung dienen solle». Broschirtc Eremplare können noch in mäßi ger Zahl L cond. abgegeben werden, gebundene dagegen nur gegen baar. Magdeburg. 26. Mai 1869. Crcutz'sche Buchhandlung (R. Kretschmann). (15714.) Soeben erschien: 0. k. Iloi tviA'8 ludölleii Lnr LillltziilMA in clie kallou. uuä apokr^pd. öüvder ctös >I1en ^estrrm^nts. Arvoilo ^ul'lgFo, bl-sor^t von 14 r. k. Llsinsrt, Preis I ^ 15 8-k or,I., l gs 3^ 8-k no. Berlin, 26. Mai 1869. G. W. F. Müller. Zur gl fällig ru Äiachtung. (15715.) ' Bei der Ankündigung im Börsenblatte Nr. 107 n.111 hat sich bei der Preis»otirung von Fischcr ' 8 Sammlung von Ui'buugsbeispil'len und Aufgaben cinFehler eingeschlichcn, es muß nämlich heißen: 20 S-f ord., 15 SA no., fest 13/12 und baar 11/10. Nauck'sche Buchh. in Berlin. (15716.) Das Ende November v I. und Februar d. I. in zwei Halbbänden erschienene Werk: Das deutsche Stautsrccht der Gegenwart von G. A. Grotefcnd. gr. 8. 5sH ord. mit 14 und sh. hat in gelehrte» Kreisen, bei der politi schen wie in der wissenschaftlichen Presse vielen Beifall gefunden. Eine rege Ver wendung für das bis jetzt vollständigste Werk überdas „deutsche Staatsrecht der Gegen wart" dürfte deshalb, und weil eine pro nov.- Verscndung dieses Werkes im vorigen Jahre nur in beschränktem Maße staltfand, lohnend und erfolgreich sein. Geehrten Handlungen, welche Aussicht aus Absatz zu haben glauben, stelle ich gern Erempl. a cond. zu Diensten. Zahlreichen Aufträgen und geneigter Ver wendung entgegen schenv zeichne Hochachtungsvoll Berlin. Fr. Kortkamps. (15717.) Soeben erschien im Commissionsver lage von Al. Wilckcn in St. Petersburg (Otto Klemni in Leipzig): Offener Brief an Herrn Richard Wagner, Verfasser der Broschüre „Das Judcn- thum in der Musik" von Arthur von Truhard in St. Petersburg. Der Druck dieses offenen Briefes als Broschüre ist von der Censnr in Rußland mi boten worden. (15718.) Soeben erschien und steht auf Verlan gen zu Diensten: Thomas Arnold von vr. Adolf Ziuzoio, Gymnasial. Direktor in Pyrltz. 8fH Bogen. 8. Ord. 20 S-k, no. 15 SA. Dieses neue Werk über den berühmten eng lischen Pädagogen wird in allen betr. gelehrten Kreisen mit Interesse ausgenommen werden. Stettin, 28. Mai 1869. Th. von der Nahmcr. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Zur Beachtung. 15719.) Die besonders in letzter Zeit sehr zahlreich einlaufcnden Bestellungen auf das in meinem Verlage erschienene Werk: Rosenbcrg-Lipinsky, Rer praktische Ackerbau. 2 Bde. veranlassen mich hier noch besonders anzuzeigen, daß es mir zur Efsectuirung der hierauf vorlie- ,enden Aufträge gänzlich an Exemplaren chlt. — Die neue (3.) Aust, ist jedoch unter der Presse und hoffe ich, dieselbe wohl jedenfalls im nächsten Monate ausgeben zu können. Breslau, Mai 1869. Eduard Trcwcndt Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder