Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-14
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit chm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 11. Leipzig, Montag den 14. Januar. 1W9. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Administration »er „Wollen-Kchtsärbcrci" in Rcichcnbcrg. 4VeImnit, 1 , die Kobtkärbersi cker lagen Wolle in ibrem Aanren ömlanAe. II. Nkt. Ar. 8". (8. 401—440 m. Wo»wU8tsro.) * 3. — Amclang'iche Lort.-Buchh. (H. Bencckcl in Berlin. "chSchwarz, B., In den Goldfeldern v. Deutsch- Südwestafrika. (Sep.-Abdr.) gr. 8". (15 S.) » —. 60 A. Atdrr L ko., Verl -Cto. », Berlin. chAnlcitnng zur Beobachtung u. Meldung der Gewitter-Erscheinungen. Hrsg, vom königl. preuß. meteorolog. Institut. Lex.-8. l15 S.) ** —. 60 ^Instruktion für die Beobachter an den meteo rologischen Stationen II., III. u. IV. Ord nung. Hrsg, vom königl. preuß. meteorolog. Institut. 4". (IV, 77 S. m. Holzschn.) ** 2. 50 Rodd, R., Friedrich III. als Kronprinz u. Kaiser. Ein Lebensbild. Mit e. Einlcitg. v. Ihrer Mas. der Kaiserin Friedrich. Deutsche Ausg. v. S. Hensel. 10. Aust. 8». (196 S.) * 3. - Mar Babcnzicn in Rathenow. fNevutz, internationale, üb. die Assammtsn Armsen u. Klotten. ör8A. u. reck, von k. v. Witrdebem Wendelstein. 7. dabrA. 1888/89. 4. Nit. Ar. 8°. (6 IloA.) Viertsljäbrliob * 6. — Aiigust Bagcl in Düsseldorf. 8tnlil u. tilgen 2eitsobr>1t I. das dsnt^ebs Lisenküttenivessn. Red.: K. 8obrödtsr u. W. öonwsr. 9. dabrA. 1889. (12 Ms.) 1. M. Ar. 8". (98 8. m. Dal.) Nalbjäbrliek * 10. — Julius Bindrwal», akad. Bnchh. in Greifswald. Gcschichtsdenkmäler, pommcrsche. 6. Bd. Der französische Krieg u. der Uebcrgang Rüg Pommerns an Preußen, sowie 45.—50. Jahres bericht der rügisch-pomm. Abth. der Gesellschaft f. pomm. Geschichte u. Alt. Hrsg, v Th. Pyst gr. 8o. (162 S.) * 2. — Rich. Bong, Knnst-Berlag in Berlin. 4kuv8t, moderne, in Aeisterbolrsvbvitteo. 3. öd. kr. 3. Kol. (8 Holrsebn. w. 8 8. Dsit.) I. — Sechsundsünfzigster Jahrgang. Brucr § ko, Verlag in Hamburg. ^Gesetzbuch, bürgerliches u. öffentliches, s. sämmi- lichc Provinzen der Preuß. Monarchie. 6. Ausl, gr. 8°. (XVI, 728, 172, 380 u. 36 S.) Geb. 12. — IRechtsbcistand, der, im Geschäft u. Haus. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 417—496.) —. 60 « Detloff'S Bnchh., Berl.-Kto. in Basel, öniebbnidt, 6. 6l>, rnr Osaebiobts der öoeatio eoodnetio. Ar. 8°. (VIII, 59 8.) * I. 20 König, K. G., das Gesetz üb. die civilrcchtUchen Berhältnisse der Niedergelassenen u. Aufent halter. gr. 8». (63 S.) - 1. 20 Haiti, k, der kroplret deremia v. ^natot. Ar. 8°. (IV, 66 8.) * 1. 20 Dnnckcr L Hnmblot in Leipzig. Jahrbuch f. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volks- wirthschast im Deutschen Reich. Hrsg. v. G. Schmoller. 13. Jahrg. 1. Hst. gr. 8". (IV, 472 S.) ' 9. — Volkswohl. Organ d. Zentralvereins f. das Wohl der arbeit. Klassen. Hrsg. v. V. Böhmert u. W. Bode. 13. Jahrg. 1889. (52 Nrn) Nr. 1. 4°. (6 S.) Vierteljährlich * 1. 60 N. kisciischinidt in Berlin. Handbuch f. die Unteroffiziere der Fuß Artillerie. 12°. (IV, 248 S) I. 20; gcb.' »* 1. 50 Jla^slorvslti, der aiebenjabriAS krisA naeb ru88isebsr Dar.UellunA. 1. Dlil. Oer keld- ruA Lpraxio's in 08tpreu88en 1756 -1757. Ileberastrt u. m. ^umsrlrAn. vsr8ebeo von il. v. OrvAg.l8lvi Ar. 8°. (XVI, 358 8. m. 4 Karten.) * 12. — Wedelst M. V, Leitfaden f. den Unterricht in der Kapitnlanten-Schule. 7. Ausl. 8". (IV, 156 S.) Geb. — 1. 25 Srvcdilion der Jllnftrirtcn 3eit»»g in Leipzig. IZcitUNg, illustrirte. Red.: F. Metsch. Jahrg. 1889. Nr. 2375. Fol. (26 S.) Vierteljährlich * 7. — Gustav Fock, Verl -kto. in Leipzig. "fLIoeX, ck., öeiträAs rn s. WürdiANNA Oide- rot8 al8 Oiamatilcer. Ar. 8". (78 8.) * 1.50 G. Frchtag in Leipzig. ' Xbb-indlnnAen der watbematwek-natarzvi^en- eebaltlieben Olasee der stomAst böbmieebsn 6e8ell8obakt der Wi88en8ebakten vom d. 1887 -1888. 7. kolAe. 2. öd. Ar. 4". (643 8. m klolr8ekv. u. 19 last) Kart. ** 25. — °— der 6la88S k. öbiloaopbie, Oeaebiekts n. kküoloAis der köoiAl. döbmieoksv 6s8sII- gebalt der Wi88Sv8ebakton vom d. 1887— 1883. 7. kolAS. 2. öd. Ar. 4°. <258 8.) Kart. ** 9. — kacsar Fritsch in München. Schultzc, M., alpines Skizzenbuch. Ansichten aus den daher, u. österreich. Alpen, zugleich Vorlageblätter s. landfchastl. Zeichnen. 4. Lsg. Fol. (10 Blatt.) * 6. — ASolf «cstcwitz, Berl.-Bnchh. in Franksnrt a/M. Gccrling's Ratgeber bei allen schriftlichen Ar beiten der Soldaten sowie der Militär- u. Zivilbeamten, gr. 8". (137 S.) Geb. ** 2. 60 Gncvkow L v. Gellhorn in Kiel. ochliiilil, dl., üb. tuberonlöge LlaAen-Oeaebzvürs. Ar. 8°. (16 8.) * —. 60 I. Gnttcntag (D. Kolli») in Berlin. Parisius, L., die Haftpflicht der Genossen u. das Umtageverlahren. Entgegnung aus die unter gleichem T>nl erschienene Schrift d Herrn Prof. ör. Goldschmidt. (Sep.-Äbdr.) gr. 8". 130 Si - — 40 tVerhanblMlgcu d. 19. deutschen Juristenlagcs. 3. Bd. gr. 8°. (XöV, 340 S.) « 8. — Helwing'schc Berl.-Bnchh <DH Mierzinskh» in Hannover. Schulzcitung, hannoversche. Hrsg. v. H Wanner. 25. Jahrg. 1889. (52 Nrn) N>. I. 4°. (8 S.) Bierteljährlrch * 1. 50 Max Hessc's Verlag in Leipzig. Hesse's, M., illustrierte Katechismen. Nr. 7. 8°. " i. 50 Inhalt: Katechismus der Gesangskunst v. R. Dannenberg. (VIII, 112 S-- Widmann, S., Liederbuch s. Schulanstalten m Altersklassen vom 14.—17. Jahr, insbesondere Gymnasien u. Präparandenanstaltcn Mtt 20 3 stimmigen Chorälen, gr. 8". (IV, 188 u. 18 S.) * 1. 40; ohne Choräle * 1. 30; Choräle apart * —. 25 k. Hchinanns Verlag in Berlin. Wehr-Ordnung, deutsche, vom 22. Novbr. 1888. Mit Anlagen u. Mustern. 4°. (V, 166 S.) * 3. — I. k. Hinrichs'fche Bnchh-, Vcrl.-Kto. >n Leipzig. I-ltornturreitiiiiA, tbeuIvAmebe. Leck: k. 8ekürer. dabrA. 1889. (26 Uro.) kr. l. Ar. 4". <24 8p.) klalbjäkrliob * 8. — 4IU btzrsii Iit, monatliebs. der bedeutenderen krsebeirninAsv d dsut8ebeo öuobbavdeia. drrbrA. 1889. (13 kru.) kr. 1. 8°. (16 8.) pro kplt. * 2. — st— zvisssnaobaltliebs, der bedeutenderen kr- 8cbeivuoAev d. deutsobon Luebbandsl8. dabrA. 1889. (13 kirn.) kr. 1. Kol. (4 8.) pro Irplt. * I. 50 34
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite