Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-02
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ji 124, 2. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1709 Herr 0. Kran du er aus fierg bei llul war In meinem Oesoliüite vom I. 8«plember vori gen labres bis iieute tiiätig Lr verlässt lee rere«, uni seine 8«1bslümligkoit anrubaiinen. bei seinem Abgänge spreobe iel> «8 gern sus, dass ieli Herrn lirandner niobt nun als einen ruverlüssigeii,gewissenbaklen4rbeiter sobütren gelernt iiabe, sondern auob sein ganres Veriiallen ilun in jeder lleriebung meine ilelitung erwarb. kleine besten IVünsebe begleiten ilin! Ilerlin, 20. Lebruar 1869. 6. ikari-ensefieickk. 4uk Onunil genauer Lenntnissnabms der Verbällnisse lies Nerrn ltrandner bestätige ieli iiierwit, dass demselben mein als Iiinnei- elienils älittel ru tlekole steilen, um seine Verbindliellkeilen stets pro,n,,t erfüllen ru liöuncn. Leipzig, >Ien 14. .»al 1869. A>nsk Steckt. Vcrkaufsanträge. s1593l.j Lin sebr solides 8ortimen tsge- soiläft in pn. 8elilesien, womit eine ganr neue ausgssucbts Leiiibülliotbek sowie ein Iiedeulendes ülu.sikaiisn-Leiilinstitut und .loun- uLlriiliel venliundsn isl, soll mit dem gut assorlirten festen l.agsr und einen neuen Lin- rieblung pensönlielien Verbäitnisse bslber um den .lussenondenlüeli billigen Pieis von 5000 'I'birn. verkauft wenden. Den Omsatr vom laiire 1868 betrügt niebt wenigen als 8700 kblr.! Iläliere Auskunft stellt ru Diensten von dulius Xnauss in Leipzig. s15932.j In einenden Hauptstädte kusslands ist eine iingesebene und blübende 8ortiments- boudlung mit eiutnüglieiien klebengescbäften um 13000 INI,. xu verkaufen. diäbsre Auskunft siebt ru Diensten von dnlius Xrnnss in Leipzig. Kaufgrsuche. jI5933.j Lin kieima g»ngi>arer Verlag, öden tiueb einrein« IVerke wenden ru Kausen gesuelil. Del. Oü'enten unten L. L. stp 23. besorgt d. Lxped. d. bi. Fertige Bücher u. s. w. s15934.j Soeben wurde nach den cingegange- nen Bestellungen und zur Fortsetzung versandt: Jcchrt'öbmcht über die Leistungen der chemischen Technologie für 1868 herausgegcben von Prof. vr. Joh. Rud. Wagner. Mit 63 Holzschnitten. Preis 4 ^ ord., 3 ^ netto. Handlungen, die »och Bedarf haben, bitte mäßig zu verlangen. Leipzig, 27. Mai 1869. Otto Wigand. Neuer Verlag von Gustav Schloeßman» in Gotha. s15935,j Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus. Aus dem Lateluischen übertragen von Georg Rapp. Fünfte Auflage, mit einer Photographie. 18 Bogen. 8. 1868. Geh. 27 'NA ord., 18 NA netto, 16)4 NA baar u. 11/10. Dasselbe elegant in schwarz Ealico gebunden 1 ^ 4'NA ord., 25)4NA netto, 2224 NA baar u. 11/10. Erster Unterricht hLart^ lwssons) für die Jugend von Maria Edgeworth. Mit erläuternden Anmerkungen für den Schul gebrauch und zum Selbstunterricht. Erstes Bändchen. FünfteAuftage. 13Bogen. 12. 1869. Geh. 15 NA ord., 10 NA netto, 9 'NA baar u. 7/6. Evangelische Handagende. Herausgegcben von G. Ehr. Dieffenbach und Ehr. Müller. 'Neue 'Ausgabe. 1868. 1 ^ 2 NA ord., 24 NA netto, 21)4 NA baar. Luther's Lehre von derKirchc, dargestellt von vr. Julius Köftlin. 'Neue Ausgabe. 1868. 24 'NA ord., 18 NA netto, 16 NA baar. Nom Schönen und vom Schmuck. Ein Ange binde für Freunde und Freundinnen des Schöne» von Or.Friedrich Liebe trut. Eingelcitet durch General-Superintendent Vr. Hoffman». 10 Bogen. 8. 1868. 24 'NA ord., 18 'NA netto, 16 'NA baar. Dasselbe elegant in braun, roth, violett, blau Calico gebunden 1 4 NA ord., 25)4 NA netto, 2224 'NA baar. Schleiermacher als Reformator der deutschen Bildung. Festrede zu Schleiermacher's ein hundertjährigem Geburtstage, gehalten von vr. A. Petersen, Generalsuperinten- venten. 2)4 Bogen, gr. 8. 1869. Geh. 5 NA ord., 324 'NA netto. Biblische Theologie des Neuen Testamentes von vr. Christ. Friedr. Schmid. tzerausgegebe» von vr. C. Weizsäcker. Vierte Auflage besorgt durch vr. A. Heller. 39 Bogen. Ler.-8. 1868. 2 ^ 24 NA ord-, 2-^3 NA netto, 1 26 NA baar u. 11/10. Miß Uoilge's Auogcwählte Erzählungen. 'Neue Ausgabe. 7 Bbe. kl. 8. Eleg. Calico-Band mit Rücken- um> Deckenpressung. >0 ^ 12)4 NA ord.; in Rechnung 33)4; baar 40sth. Daraus einzeln: Der Erbe von Redclhffe. 1 17)4 NA. Die Gescheide in der Familie. 1-/?17)4NA. Die Maßliebchenkette. 3 »/S 5 NA- Prüfungen. 1 17)4 NA. Die Taube im Adlerhorst. 1 7)4 NA. Die Papiere der Familie Danvers.— Prinz und Page. 1 7)4 NA. Unter der Presse befindet sich und kommt demnächst zur Versendung: Ruth. Ein Gedicht von Luise von Plön- nies. 2. Aust. Die Offenbarung des Johannes erklärt nach der Schrift mit Hinweisung ans die Ge schichte, mit vorangehender kurzer Er klärung der Weissagungen des Daniel von Friedrich von Rougemont. Deutsch von vr. Fr- Mer sch mann. Aulorisirte Ausgabe. Zum Himmelreich, Predigten über die Berg predigt Jesu von O t t 0 Schulze, Pastor. Ca. 22 Bogen. Liebetrut, vr. Fr., Vorträge. — 1. Unser deutsches Vaterland im Spiegel seines Jugendalters nach der Germania des Ta- zitus.— 2. GeschichteundKritikderJung- frau von Orleans. — 3. Das Lebens wunder und seine Räthsel. s15936.j Soeben ersebien in meinem Verlage und bitte der kleinen -tullsge wegen in einfacher ^nrabl ä cond. eu verlangen: 8t0ll0Arg.pbisoksrSsrivtir über ckis Zweite Lleueral-Versammlung äss Vereins der 8tsrüs- , Ktärlres^rups- und stärlre- Luelrsr-ldabrilrnntsn Deutschlands v.u Berlin am 6. Bebruar 1869. verans- gegeben vom Vorstände. 8. Breis 1 ^ Diese 8ebrikt ist runäebst kür8tärItk-Ladri- iranten und Lrennerei Desiteer von IViebtig- ksit, sodann aber aueb kür alle Landwirtbe und Labrikanten ianiiwirtiisebakti. »asebinen von Interesse, da ausser der 8lärke-LgbriIia- lion suck eins Nenge anderer Oegenstände aus dem Oebiete der Landwirtbscliatl in der selben besproeben sind. — Der vorjübrigs Leriobt, ru gleiebem Preise bei mir ersobie- nen, stebt ebenkalls L cond. ru Diensten. 8iek6 VValilrettel. Perlin. iiodert Opponlieim. j15937.j Das Ende November v. I. und Februar d. I. in zwei Halbbänden erschienene Werk: Das deutsche Staatsrecht der Gegenwart von G. I. Grotcfcnd. gr. 8. 5)4 grtz, ,„jj r^, hat in gelehrten Kreisen, bei der politi schen wie in der wissenschaftlichen Presse vielen Beifall gefunden. Eine rege Ver wendung für das bis jetzt vollständigste Werk über das ,, deutsche Slaatsrecht der Gegen wart" dürfte deshalb, und weil eine pro nov.- Berscndnng dieses Werkes im vorigen Jahre nur in beschränktem Maße stattfand. lohnend und erfolgreich sein. Geehrten Handlungen, welche Aussicht auf Absatz zu haben glauben, stelle ich gern Erempl. a cond. zu Diensten. Zahlreichen Aufträgen »nd geneigter Ver wendung entgegen sehend zeichne Hochachtungsvoll Berlin. Fr. Kortkampf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder