Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-03
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — BiS Abendü 7 Uhr eingehende Anzei gen kommen in der zweitnächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Nedaction, — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden^ Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigellthum de» Börsenberein» der Deutschen Buchhändler. 125. —Leipzig. Donnerstag den 3. Juni. Amtlicher Theil. 1869. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I.'C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, 4 ----- wird nur baar gegeben.) Ackermann s Bucht). in Glauchau. 477V.-st Stein, G., die Städte-Ordnung f. die sechs östlichen Provinzen der preußischen Monarchie vom 30. Mai 1853 m. deren Ergänzgn. u. Er- läutergn. zusammcngestellt. gr. 8. Aken. Geh. '* Beckschc »niv.-Buchh. in Wien. 4780. Jcllinck, A., Schma Iisrael! Fünf Reden üb. das israelit. Gottesbe- kennlniß. gr. 16. Geh. * 12 N-s Bensinger ln Prag. 4781. Mühlbach, L., Kaiser Ferdinand I. U.-Wie Zeit. Historischer Roman. 11. Lsg. gr. 8. Geh. *4 N-) Ebcling d> Plahn in Berlin. 4782.1>llilt>g6l»8. Ilieroclis el stbilagrü kaeetise eckiil. 4. Lberbarck. gr. 8. Ueb. * ^ Grof,mann'sche B»a>h. in Wcißcnsec. 4783.b'rit8el>6, L., ttlioix >Ie poesies stanyaises avec äes noles 4 I'ussgs äes eeoles l. Ibl. Maints-I'erlia.) 8. Oeli. ^ ^ Hi»rich»'s<j>, Bu-tili. Verl.-Clo. in Leipzig. 4784.Siebcnhaar, E., Cvmmcntar zu dem bürgerlichen Gesetzbuche s. das Königr. Sachsen u. zu der damit in Vcrbinbg. stehenden Publications- verordng. vom 2. Janr. 1863. 2. Aust. l. Bd. Bearb. v. E. Siedenhaar u. G. Siegmann. gr. 8. Geh. * 2 ^ 24 N/ Keller in Frankfurt a. M. 4785. Wechselordnung, die astgemeine deutsche, nach ihrem Wesen in faßliche Reime gebracht, gr. 8. Geh. - 4 N-k Klinkhardt in Leipzig. 4786. Berthclt, A., praktische Anweisung zum deutschen Sprachunterrichte in den unteren u. mittleren Klassen e. Volksschule. 4. Aust. qr. 8. Geh. 4787. — Jäkel, Pctcrmann Thomas, biblisäe Geschichten m.Bildern. 3.Aust, gr. 8. Geh. 9 4788. KlauWcll, A., das erste Schuljahr. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 16 4789. Lcsebuch, sächsisches, s. die oberen Klassen der Volksschule. 3. Ausl. gr. 8. Geb. * 9 4790. Panitz, K-, Leitfaden f. den Unterricht in der Grammatik der deutschen Sprache. 2. Aust. 5 Hfte. gr. 8. 4*2 4791. Ritter, F. C- R., Erdbeschreibung f. Gymnasien u. ähnliche höhere Lehranstalten. 3. Anfl. gr. 8. Geh. * 16 Nzs 4792. Schott, G. E., Handbuch der pädagogischen Literatur der Gegenwart. 3. Tbl. gr. 8. Geh. * 16 N-i 4793.Stangenbcrgcr, I., Spiele f. die Volksschule. 2. Aust. 8. Geh. 4H N-k 4794. Borträge u. Abhandlungen, pädagogische, in zwanglosen Hftn. 2. Bd. 3. Hfl. gr. 8. 6 N-k 4795. — dasselbe. 2. Bd- 4. Hfl. gr. 8. ^ ^ Knapp in Hall-, 4796. Ncßlcr, F. W., Dein Reich komme! Tägliche Andachten nach Ordng. d. christl. Kirchenjahrs. 6. n. 7. Hst. gr. 8. 4 ' ^ Kriill'fche Buchh. in Ingolstadt. 4797. Bricstaschcn-Einlage f. den königl. bayerischen Unteroffizier. 1. Hst. Garnisons-Dienst. 8. * 3 4798. — dasselbe. 2. Hst. Feld-Dienst. 8. ' 3 4799. Commandoworte, die, ans den Vorschriften f. den Unterricht k. b. Infanterie. 32. Geh. * 2 N<^ 4800. — aus den Vorschriften f. Bajonetfechten u. Turnen der k. b. Infan terie u. den Uebgn. m. Festungs- n. Belagerungs-Geschützen. 32. Geb. * 2 Nzs 4801. Corporalschafts-Liste f. den k. bayerischen Unteroffizier der Infanterie. 8. Geh. * 3 Nz§ C. Lnckhardt's Sep.-Clo. in Cassel. 4802. Diivlrolst, 6. .1., ttonl'ersnees sur Is tir et projels äivers relstiks an nouvel ormewenl. gr. 8. 6ek. * 1^ ^ M-rcy'S Verlag in Prag. ^ 4803. Bayer, I., Göthe's Verhältnisse zu religiösen Fragen. Vortrag, gr. 8. Geh. ^ 4804.Schwarz, K., üb. Ernährung u. Speisest Anstalten m. besond. Rücksicht auf oie arbeit. Klasse. Vortrag, gr. 8. Geh. * 4 N-s Reupcrt in Plaue». 4805.RöiilpIer, U. k'., beitisilsn s. <!sn Ullterriebt in iisleoketili. 8. 6eb. * 8M 4806.Stützner, C.» Leitfaden bei Erklärung d. Luther. Katechismus f. Ober klassen erangel. Volksschulen. 3. Aust. 8. Geb. * ^ K. Geh. Oder - Hofbulvdruekerei <v. Decker) IN Berlin. 4807. Anweisung vom 16. Mai 1869 wegen Anwendg. d. Metermaaßes im Bereiche der Grund- u. Gebäudesteuerverwaltung der Prov. Preußen, Posen, Pommern, Schlesien, Brandenburg u. Sachsen, gr. 8. Geh. ' H ^ Rchfeld in Posen. 4808. Schmidt, R., die Buchführung nach einfacher u. doppelter Methode, ar. 8. Geh. * N geb. * 1 ^ Schmor! Sc v. Seefeld in Hannover. 4809. f Zeitschrift d. Architecten- u. Ingenieur-Vereins zu Hannover. 15. Bd. jJahrg. 1869.) >. Hst. gr. 4. pro cplt. * 6A ^ Lhiencmann'r Verlag in Stnrrgar». 4810. Wagner, W.» deutsche Flora. 2. Lsg. gr. 8. Geh. ^ ^ Drothe K Co. in Berlin. 4811..s»I>neIee'8 Ooursbueb. Oilicielle Lisenbsbu-, kosl-u.Ilgwpssokitl'- Lourse nsek neuem vereinlsebleii^z-slem bearb. 4skrg. 1869. Kr.1. Illai, luni. 16. Oek. * ^ 4812. — Lisenbslin - Courier. Okticielle k'abrpISne cker Lisenbalinen veutsoklsncks u. ster Ksebborstsaten. )abrg. 1869. Kr. 2. 16. 6eb. Wiegandt Sc Grieben in Berlin. 4813. Barman»,K., Unterrichlskunde f. evangelische Volksschullehrer. 9,Aust. gr. 8. Geh. " ^ SechSunddreißigster Jahrgang 246
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite