Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-05
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1746 Amtlicher Theil. .1? 127. 5. Juni. Vcrzeichniß der für das Archiv des Börsenvcrcins cingesandtcn Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingcgangcn im Monat Mai 1869. Circul. von Karl Albert (Ernst Günthcr's Verlag) in Breslauv. 1. Juni 1868. (Eröffnung einer Sortiments Filiale in Kempen bctr.) „ „ G. Emil Barthel in Halle a/S. v. 16. April 1869. „ „ der Bucht,, des Lehrerwaisenhauses (Otto Vrandncr) in Duchcrow in Vorpommern v. 15. Mai 1869. „ der Flensburger Norddeutschen Zeitung (Th. Herzbruch) in Flensburg v. d. O.-M. 1869. „ „ Louis Fracnkel in Wollstein v. 13. April 1869. „ Or.JuliusHarrwitz, JuliusGoßmann.G ustav Goßmannu. Robert Oppenheim (Fcrd. Dümm- ler's Vcrlagsbuchh. (Harrwitz «L Goßmann) u. Louis Gcrschcl VcrlagSbuchh.) in Berlin v. 20. April 1869. (Auflösung der Geschäftsverbindung betr.) „ „ Alb in Hcntze in Halle a/S. v. 1. Mai 1869. » „ D. Koechling (E. Stahl'sche Buchh.) in Wasserburg a/J. v. Mai 1869. (Acndcrung der Firma in D. Koech ling'sche Buchh. bctr.) „ Paul Kurtz (H. Lindcmann) in Stuttgart v. April 1869. „ „ H. F. Leuthold in Zürich v. 26. April 1869. „ Traugott Fürchtegott Lorbcr (F. W-Pardubitz) in Leipzig v. 18. Mai 1869. ,, „ Ignaz Bcrnard Montag (Literatur-Comptoir) in Erfurt v. 1. Mai 1869. ,, Robert Oppenheim in Berlin v. 20. April 1869. „ „ Carl Hermann Serbe (F. W. Pardubitz) in Leipzig, v. 18. Mai 1869. (Gcschäftsvcrkauf bctr.) „ „ Ludwig Taube (Mayrischc Buchh., Vcrlags-Conto) in Salzburg v. 26. Februar 1869. (Firmcnänderung u. Procuraertheilung bctr.) Leipzig, den 1- Juni 1869. Der Lörsrnarchivlir: A. W. Volkmann. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Vnchhandels. (Mitgethcill von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, ch ---- wird nur baar gegeben.) Literar.-artist. Anstalt in München. 4867.Sybel, H. v.» kleine historische Schriften, l. Bd. 2. Ausl. gr. 8. Geh. » 2 4868. — dasselbe. 2. Bd. gr. 8. Geh. ' 2 Buchh. der evangcl. Gesellschaft in Barmen. 4869. -(Lebensbilder auö der christlichen Gemeinde. 3. Folge, l. Hst. 16. In Comm. * 2 N-f Costcnoble in Jena. 4870. Hüstln», stie Voellecr st. oesllichen ^sien. 5. Itst. ^4. u. cl. IV: lieisen im instischcn Archipel; 8ingaporo, Ilstavia, Slanilla u. 1a- pan. gr. 8. 6eli. * 4871. Bilkmorc, A. S., Reisen im ostindischcn Archipel in den Jahren 1865 u. 1866. Aus d. Engl. v. I. E. A. Martin. (Bibliothek geographischer Reisen u. Entdecken. 4. Bd.) gr 8. Geh. * 2A ^ 4872. Van micnen Kcenich Willem. Bann oll'n Nümarker. 8. Geh. I ^ G. Dictze in Dresden. 4873. ^»streik, 0., 8pceiaI-Iiarlo stör säclrsisclr-höhmisclien 8chrveir, e. Ilieilcs st. Lrrgobirgos u. Illiltelgeliirges. Ken revist. /busg. billi. u. color. bol. In Umschlag * (ä Nichtcr'sche Bnchh. in Zwicka». 4874. XkI1e»1isu8, stas, bei stör 8tralanslalt Xeviebau. Lrlalirungon u. lleobacblg». üb. stio binrelbakl. gr. 8. In Lomm. " 8 N. Tchäscr's Verlag in Leipzig. 4875.Schnitze u. Müller in Constantinopel. 3. Anfl. 8. Geh. * Springer'« Verlag in Berlin. 4876.1lorggrevo, L., stie Vogel-bauna V. öiorststeulscblanst. lliuc lerit. lilustcrg. ster ouropseiseben Vogelarten gr. 8. Ocli. " ,/s 4877. Jahrbuch der preustischen Forst- u. Jagd-Gesetzgebung II. Verwaltung. Hrsg. v. B. Danckelmann, red. P. F-W. Schneider. 1. Bd. 4. Hst. gr.8. 4878. Zeitschrift s. Forst - u. Jagdwesen. Hrsg. v. B. Danckelmann. 1. Bd. 4. Hst. gr. 8. - 28 N/ Veit de Co. in Leipzig. 4879.1lugoil, N., prablisebe lleiträgo eur 01>renlioilliiinste. VI. Lasuisli- scbe belege l. stie llrenner'scbe Kellioste ster galvanischen itcusli- cusreirung. gr. 8. 6eli. * Hh Wigand in Cassel u. Güttingen. 4880. Noch, 0. IV, Izislnrisclie Orsmmalile ,ler englischen 8pracl>e. 3. bst. 2. '1HI. bremste blemenle. gr. 8. 6el>. " l^h <J»Icralk von Mitgliedern des Börlendereins Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Commissionstvcchscl. (16278.) Nach dem Ableben dcS Herrn Ludwig De nicke in Leipzig — dem wir für gewissenhafte Wahrung unserer Interessen dankbar verbunden bleiben — haben wir Herrn K. F. Köhler da selbst die Besorgung unsrer Geschäfte übertragen und ersuchen, durch ihn alles für uns Bestimmte gelangen zu lassen. Wie», 1. Juni 1869. Verlag der k. k. Hof- und StaatS- druckerci. Anzeigeblatt. werden die drcigelpaltene Petitzeile oder deren dionm mit Vcrkaufsanträge. (16279.) Ein populärer Verlag in Würt temberg, aus 60 Artikeln verschiedener Richtung bestehend, mit nachweislich 500 fl. jährlichem Absatz, ist um den festen Preis von 2000 fl. zu verkaufen. Drei Artikel sind neu gedruckt und drei bedürfen einer neuen Auflage, auch läßt sich noch Weiteres anschlicstcn, wozu Mannscripte vorhanden sind. Anfragen unter b. chp 16. hat Herr A. Schaber in Stuttgart die Güte zu be fördern. (16280.) Ein großes, blühendes Sortimcnts- nnd Papiergeschäft mit Leihbibliothek in Schlesien soll, da der Besitzer sich vom Buchhan del znrückziehen will, unter sehr soliden Be dingungen abgegeben werden. Der Umsatz ist bedeutend, und eine Jahreö-Revenue von Ngr., alle übrigen mit I S!gr. berechnet., mehr als 3000 Thlr. kann nachgcwiescn werden. Nach dem neuen Gewcrbcgcsctz für Nvrddenlsch- land sind die früheren Hindernisse für viele Be werber gefallen. Ernstliche Käufer belieben sich snb It. SI. per Adr. Herr Rud. Hart mann in Leipzig franco zu melden. Fertige Bücher u. s. w. (16281.) J,u Verlage von C. Adler in Ham burg ist erschienen: Plan der Hamlmrger Gartcnbau- Nussttllnng von 1869. In Farbendruck. N-f netto baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder