Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-05
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f16286.f Nachdem jetzt die Schlußlieferung der Aäliliiltlichcli Tragödien des Curipides, metrisch übertragen von Franz Fritze, vollendet von Theodor Kock. 3 Bde. 8. 6A, erschienen und versandt ist, bietet sich allen Herren College», welche cs verziehen, mit complelcn Werken statt mit Lieferungen zu operiren, Gele genheit zu erfolgreicher Thätigkeit für dies be deutende Werk, dem jetzt, wo cö vollendet, keine öffentliche oder Privatbibliothck die Ausnahme versagen wird. Soweit cs mir irgend möglich, werde ich gern complete Ercmplare ä cond. lie fern, bitte jedoch mäßigen Gebrauch von dieser Offerte zu machen. Handlungen, welche sich Ercmplare fest aus ihr Lager' nehmen wollen, ge währe ich aus 6 Ercmplare 1 Freiexemplar, und glaube Ihnen die Benutzung dieses Vortheilö um so mehr empfehle» zu können, als cs sich hier nicht um eine vorübergehende literarische Erschei nung, sondern um ein Werk handelt, welches dauernd seine» Platz behaupten wird. Berlin, im Juni 1869. Heinrich Schindler. f16287.) Soeben erschien: Deutsche Poesie mit den vorzüglichsten Englischen Uel'crschungen. Herausgcgeben von H. E. Goldschmidt, 'ktor der Mcdcrnen Schule LorettoHouse.Mussclburgh. i. Elcg. brosch. Preis i 20 N-/ ord. mit 2bgh Rabatt. ^ Das Buch enthält eine Auswahl der Gedichte von Goethe, Schiller, Frciligrath, Bür ger, Heine, Uhland, Korner rc. re. mit ge- enübcrstehcnder englischer Uebersetzung von be- eutenden englischen Schriftstellern. Ich brauche Ihnen nur die Namen Carlyle, Lord Lyttou, Longfcllow, Colcridgc, Dean Nlford, Anstcr, Blackie, Th. Martin, Shelley, MrS. Krocker, Edgar Bowling, Garnett, Skeat, Lord Ellcömerc re. rc. zu nennen, um Uebcrzeugung zu gebe», daß Sie es nicht mit gewöhnlichen Uebertragungen zu thun haben. Der kleinen Auflage wegen bitte ich, nur bei Aussicht auf Absatz, in einfacher Anzahl ü cond. verlangen zu wollen. Leipzig, den 3. Juni 1869. Joh. Fr. Hartknoch. si6288.f James Parker L Co. in Oxford bringen in Erinnerung: OLtkIoAUS librorum liebraeorum in Liblio- 11x60» Loüloiaua gussu Ouratorum 6i- gessit et i>oti8 inatruxit LI. 8teinsebuei- üer. 4. Deroliui 1852 — 60. klonspsotus eoüü. mas. liebraeorum in 8i- bliotbeea Lodlsiaua, ^ipzrevüieis instar aü Oatal. librorum 6t rasa, bsbr., sub auspieiis 6uratorum üigessit LI. 8teiu- sobveiüsr. 4. Lerolini 1857. Die beiden Werke für 44 >/ baar (fest oder ä cond. können wir nicht liefern). Zu beziehen durch unseren Commissionär, Herrn C. F. Flei scher in Leipzig, weicher stets Exemplare auf Lager hat. Für katholische Handlungen. fI628S.) (L cond. mit fest mit fH, baar mit 40U.) Schnyder, kathol. Gesangbuch. Eine Samm lung kathol. Gesänge sür 4 Singstimmen. 1. Abth. 20N-s. — do. 2. n. 3. Abth. 22 N-s. — dreistimmige kathol. Gesänge für den öf fentlichen Gottesdienst. 1. Heft. 5 N-f. — do. 2. Heft. 6 N-f. — Hülfsbuch für Orgclschüler. Enthaltend Cadcnzen, Verfetten, Vor-u. Nachspiele z. Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienst. 1. Heft. 1 -s?. Katholik, der betende, im Tempel des Herrn. 10 N-s. — do. in div. Einbänden ä 16 N-sbis3-/T Bitte zu verlangen. Luzern, 29. Mai 1869. A. Gebhardt. Lelir ^viclili§6 KouiAleeil. f16290.) Ooeumeiits Otüeiols rsoueillis 6aus IiLi 8tz6itztaii6iitz de Llaxirnilieli. Ilistoire 6s I'intervsntiou kraui^aiso au Llexiezue >iar L. I-et'dvre, 2 Düe. gr. 8. 5 ,/>. Obll6 ^.usuabme nur Isst! Diese olüeielten, in dem /'rivakseereku- riui des Hisers Illamrmr/r'uu au/i/e/uudeneu uint au/' Le/e/ik des /'räLidenlen ^uarer ue?ö//enk/rc/iü'/! /1ocum<'?Ue werken ein neues bielit ank das nocli ganr ungenau beliannte traurige Drama 6er beirren inexiesnisclien Kaiserrvil. Diese ausserorüentliell rviebtigen unü interessanten Lctenstücles xverden ein ungeheures Aussehen ja 6er ganren IVelt er regen. Die lterreu Llittler L 8olin in Derlin Iiabeu 6en alleinigen Debit /)i,- /leuksc^/uue/ /Oestcr/erc/i ausgeuommeu), un6 Herr -lae- ques Issaleolt' in 8t. Petersburg für Nu§§- kanek erworben. Drüsscl, 24. Illai 1869. 0. Llu«tunr6t. ^ielttiZo DiemAkeit. f16291.) 8oeben bei mir erschien: ItL Outzi'1'6 ätz 1866 par le Llag'or Vunäsvsläo. 8. mit 3 gr. Karten 2 >/. O/iue ^us-ia/ime nur /'esk. Dieses IVerlc 6es berühmten Verfassers rvir6 besonäers in Deutscblsn6 grosses Lul- seben erregen. Den alleinigen Vertrieb kür llussbuxt Iiat Herr I. Issabokl übernommen. 6. Kuunnrät in Krüssel. fl6292.) 8oeben erseliien bei uns in Lom- wission unü bitten ru verlangen: Das Wellen tiaus bei 6er 81i iikrm stult Xvviolxtiu. LrkLdrullßfell vaä Lkodackinußsell über 6is LilElIlllA. 2tv6i Lerielito. Xsbst 2 litbograpbirterr Nalslu. gr. 8. 8 dsj/ orü., 6 lV-f netto. Der üeutsebe.luristentag bat auk sein Pro gramm kür clle üiessäbrige Versammlung 6ie präge gesetrt: Ist es angemessen, die llinrel- bakt in 6as 8traks)stem aukrunebmen unü unter rvelelien kloüalitäten? pür üen Iteiclislag ,Ies IVorüdeulselisn Dunüos winl üss 8lralgesetrbucb beratken, wobei üie Prags über üie pinrelbakt wieder besonüers in üen Vorüergrunü tritt. pür lieiüe pälle leommt üie vorliegenüe 8cl>rikl ganr gelegen unü wird allen pucb- leuten, sowie denen, welche siel» sonst für diese Oegenstänüe interessiren, üu besondrer lleaelitung empkolilon. Itieliter'scbe ltnobbanülung in Hwiolrsu. Verlag von Fr. Kortkamps in Berlin. II6293.) karoömia et HeKulae Iuris kiomunorum, Oeimunornm, k'riwlvo- 6nIIortim, Lr>tnnnoriim. plüiüit I.eopolüus Vollcmar, 2. Lullage. Oart. 22s^ 8-f. In ReobnuuA mit 25U, baar mit 33f^i)h und 7/6. Diese vorzügliche Sammlung ^geflügel ter Worte" anö dem Gebiete der Rechtswissen schaft, in denen so treffend sich die Rechtsansichten der gelehrten Richter und die mehr naive An schauung des Volkes ausspricht, wird namentlich den gcehrlenHandlungcn, welche für jnristischeLite- ratnr Absatz haben, und denen in Universitäts städten empfohlen. Ich liefere in einfacher Zahl a cond., mehrere Ercmpl. nur bei gleichzeiügcn festen oder haaren Bestellungen. XVielitiAe 6ii§>t8cli6 diovilät. f16294.) 8ptzetl'UM ^Iia1^8l8 lleur^ L. Losooö. IVitb ooloureü platss aoü illnstratious. 21 sb. 6 >/ 9 »ello baar. beiprig, 4. luni 1369. Llplivus Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder