Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-28
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200, 28 August 1896. Amtlicher Teil. 5189 Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 258. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Christian Kaiser in München. 8öl80tisr, L., äis ötksutlieks Nsinuug in Osutsubluuä üb. äsu 1'nll 8tr«.8sb>n^8 rvükrsuä äsr1. 1681—1684. Hueb UruolrvsMsu u. Unuäsebriktsn äsr Ir. Hol- n. 8tn,ut»bibliotbsk ru Nüuebsu. ßk>-. 8». (VIII, 172 8.) o. 3. 60 Kestelring'sche Hofvuchh in Frankfurt a. M. Lange, A., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f Prima. Nach den Bestimmgn. der neuen Lehr pläne im Anschluß an Tacitus u Cicero bearb. gr. 8°. (VII, 228 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — C. «. Koch - Verl, in Dresden. Gesangs-Komiker, der. Ausgcwählte Couplets, Duette, Solo- scencn ni. Melodien u Pianoforte-Begleitg. Text v. A. Bourset n. A. Musik v. F. Stern. 31. Bd 8°. (80 S.) n. I. — — dasselbe. Ausgewühlte Couplets, Einlagen, Quodlibets. Nach gedr. u. handschriftl. Quellen berühmter Komiker Hrsg. v. K. W. Leipold u. A. 2. Bd. 4. Ausl. 8". (80 S.) n. 1. - Carl Konegen in Wien. Obsrma^sr-'V^uIlrisr, ^r., äis Nsobuilr äsr Xuuststrislrsrsi. gr. 8". (XVI, 422 8. w. I?ig.) n. 6. —; Asb. in Usiuv. n.n. 7. — OSkar Seiner in Leipzig. Jacobsohn, B., biblische Frauengestalten. Charakterschilderungen f. die reifere weibliche Jugend Mit 2 Holzschn. nach Zeichngn. v. A. Lewin. gr. 8". (VIII, 151 S.) Geb. in Leinw. n. 5. 50 Iwinsr's IXriusn-Uists, sutb. süwtliobs äsutsobsu u. ru. Usutseb- luuä in Vsrbiuäx. stsb uuslüuä. Vsrluxs-, öuob-, ^.utiguuriuts-, OolportuKS-, Xuust-, Uuuälrurtsu-, UsbrwittsI- u Nusilrulisu- UuuäluuAsu. Lus^. -1. obns Uüllgssliuisu. 35. klug. Usx.-8°. <196 8.) bar n.n n. 3 75; ilusg. L. w. 12 ssulrrsebtsu llinisn n.n.n. 3. 75; ttusßs. 0. w. 4 UstruAsliubrilrsu n.n.n. 3. 75; Liubä u. rn. Uösebpup. äurebsobosssu ä n n.n —. 80 Joh». Südemann in Hannover. Olitd, L., Vuäswseuw äruwutisebsr Wsrlrs, ulpbubstiseb gsoräust, m. Angabe äsr Vsrls^sr, Ursiss u. tbsilvsissr kgrsonsnangabs. 11. big. Usx.-8°. (8. 241—256.) bar n. —. 50 Otto Meitzner's Berl. in Hamburg. Novelle des Baupolizeigesetzes vom 15. Apr. 1896. Anh. 8". (8 S.) n. -. 20 Carl Meyer in Hannover. LOeigand, H., u. A. Tecklenburg, deutsche Geschichte. Nach den Fordergn. der Gegenwart f. Schule u. Haus bearb. Ergänzungshft. Nr. 1. gr. 8». n. —. 20 1. Für die Rheinprovtiiz, bearb. v. I. Bengel. (32 S.) n. —. 20. 2Lciftlveiler, I., Leitfaden f. preußische Waisenräthe. 8°. <46 S.) Kart. n. —. 80 Ludwig Michaelis in Hermannstadt. 'Muster v. Leinenstickereien sächsischer Bäuerinnen aus den sieben- bürgischen Landesteilen Ungarns. Veröffentlicht vom tzcrmann- städter Komitat gelegentlich der Millenniums-Ausstellg. 4°. (11 Tas. m. 2 Bl. Text.) bar -s- u. 1. 40 "Roth, S. L-, der Sprachkampf in Siebenbürgen. Eine Beleuchtg. des woher u. wohin? 2. Ausl. 12°. (VIII, 77 S.) bar ß —. 60 I. Milde'S Verl, in Leipzig. Gesetzbuch, das bürgerliche, nebst dem Einführungsgesetze f. das Deutsche Reich. Tcxt-Ausg. m. Sachregister. Prachtausg. (In 39 Lsgn.) 1. Lsg. 8°. (VIII u. S. 1-16.) -. 10 Gustav Neugebauer'S Berl. in Prag. IImAobunxs-Larto v. ?ra§. 1; 25,000. 4 Llatt a 40,5x63 em. Lbotolitb. n. 3. 50 F. E. Neupert'S Berl. in Plauen. Metzner, F. O-, Führer durch das gesamte Vogtland. 2. Tl. Das Saal-Thal u. Gebiet der Elster von Elsterberg bis Gera. 4. Aust. 8°. (96 S. m. Abbildgn., 4 Tas. u. 1 Karte.) u. 1. — R. Oldenbourg in München. Lödrn, u. Oppsl, Nussüsubueb clsr wilrroslropisebsu Nsek- nilr. 3. Xuü. 8°. (VI, 224 8.) Osb. iu Usiurv. o. 3. — Pahl'sche Buchh. in Zittau. Ootious, clis Llswsuts äsr Uuuäsls- u. ^VsobssUruuäs in k'ragsu u. llutrvortsu. gr. 8°. <111, 49 8.) u. —. 80 Merkur, kaufmännisches Unterrichtswerk. 12. Lsg. Lex. - 8°. (3-/, Bog.) bar —. 60 Pöfsenbacher'schc Buchdruckerei in München (nur direkt). ÜLirutor, I'., 8swiuur-8sbsiwuisss. Xurioss üsssbiobtsu aus s. Lrüisbuugs-Iustitllts k. 8tuäirsuäs. gr. 8°. (19 8.) Iu Lloww. bar —. 60 Georg Reimer in Berlin. OlLdorius, O., äis Uslisks äsr 1'raiaussäuls. Ursg. u. bistoriseb srlrlärt. 1. Nakslbä. l)is Uslisks äss 1. äalrisobsu Krisgss. gr. I^ol. (57 Vak. iu kbotograv., iu Napxs.) blsbst 2. Nsxtbä. Oowwsu- tar äar;u. gr. 8°. (VI, 372 8. w. ^.bbilägu. u. 1 tarb. Larts.) u. 54. —; Nsxtbä. allsiu u. 6. — Josef Safär in Wien. Loolr, L., rur Xsuntuis äsr gssuuäsu u. irraubsu Nbräusuärüss. gr. 8°. (90 8.) u. 2. 50 8s.nc1b>uoir k. Ir. u. Ir. Nilitärärats. II. 8ä. Lsiträgs rar llsuut- uis äss Nilit8,r-8auitätsvsssus äsr surop. Orosswüebts u. äss 8auitatsäisustss iu äsu vriebtigstsu 8slärügsu äsr ususstsu 2sit. Ursg. v. ?. N^räuee;. 3. Ukt., Xub. u. 4.-7. Ukt. Usi.-8". u. 10. 90 3 Odrovologsisebe labellen 2vr Oesekiolit-s äes k. u. k. ÖLterr.-uuxar. LIi1it.är-8ariißät8iv686ri8. Vou 8. Xi rode aber xer. (71 8.) v. 1. 80. — 4. 8nrliMt8-068odiodte äe8 XeläruA^ 1859 in Italien. Learb. v. k. 5l^rä»or. 5Iit 3 Xart6N8ki226N. (66 8.) n. 2. 20. — 5. Das ruZgisode ^ilitär-Lanitäte- ^veaen 6e8odiodte u. xexenivärt. Oeataltx. üeard. v. k. ^l^räaor. (64 8.) n. 1. 80. — 6 Va8 äeut8ode ^lilitär-ZavitätsweZen. 6e8ediokte u. xe^enwärt. 6e8talt§. Leard. v. k'. Ll^räaer. (IV, 99 8.) n. 2. 70. — 7. XeläLrrtliods Iluproviaationen. Von 68odirdalcl. 5lit 39 ^.bdiläxv. (67 8.) o. 2. 40. Laug, E., hygienische Winke. 12°. <15 S.) —. 30 8iwtbrigsr, I'., rur ?b)siologis u. Uatbologis äss Osntralusrvsu- s^stsms m. bssouä. Lsrüolrsiebt. äsr 8sbbügsl u. äsr Uswwuugs- tüuotiou. gr. 8°. (VI, 163 8.) u. 3. 60 Sankt NorbertuS in Wien. Einweihung, die feierliche, e. Kirche in ihren Gebeten u. Cere- monien. 2. Aust. 16°. (106 S. m. 1 Abbildg.) u. 40 Adolf Schneider in Düsseldorf. kodrniät, 6., äis Vervaobsuugsu iw kaobsu u. ibrs Lsbauäluug. gr. 8°. (43 8.) u. 2. — Tchulbuchhandlung in Hannover u. Celle. "Volks-Kalender, althannoverscher, f. Hannover u. die Braun- schwcig - Lüneburgschcn Lande f. d I. 1897. Von W. Kaune (vorm. L. Grote). 23. Jahrg. gr. 4°. (78 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) —. 50 "Weistmaun sen., R., üb. Nerven-Krankheiten, Neurasthenie (Nerven schwäche) u. Schlagfluß (Apoplexie — Hirnlähmung), Vorbeu gung u. Heilung. 27. Ausl. gr. 8°. (47 u. Nachträge 11 u. 8 S. m. Bildnis.) —. 30 Schulbuchhandlung v. F. ». L. »ressler in Langensalza. Deutschlands große Männer u Zeiten. Der reiferen Jugend zur Erhöhg. des Nationalgefühles gewidmet. 8°. (IV, 72 S.) Kart. u. —. 50 Horn, G. W., Hilfsbuch beim Unterricht in der Litteraturgeschichte. 7. Aufl. 8«. (VIII, 158 S.) u. 1. - Klassiker, die, der Pädagogik. I. u. X. Bd. 8". u. 6. 75; geb. in Leinw. u.u. 8. 20 I. Vollständige Darstellung der Lehre HcrbartS. <Psi)chologte. Ethik u. Päda gogik.! Aus sämtl. Werken u. m. eigenen Worten des großen Denkers übersicht lich u. systematisch geordnet n. zusammengestellt. HrSg. v. E. Wagner. 8. Aust. tVIII, 398 S. Nt. Bildnis) n. 4. — ; ged. n.n. 4.70. — X. Jean Paul. Bc- arb. v K. Fischer. S. Tl. L-vana, 3. Abtlg. u. Anh.: Pädagog. Goldkärner ans andern Schriften Jean Pauls. 2. Aufl. (VI, 2S1 S.) u. 2.75; geb. n.n. 3.50. 704'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder