Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-09
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1! 130, 9. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1787 Handlungen ii, Dadeorten s 16693.f wollen folgende leichtverkäuslichc Werke nicht auf Lager fehlen lassen, die ich, soweit die Vorrälhe gestatten, ä cond. liefere, und mache die p l. Besitzer von Leihbibliotheken ganz besonders aus die sehr günstig rccensirlen Romane von A. Brook: „Nanna" und „Schutzlos, aber nicht hülslos", die mit vollstem Rechte namentlich Damen zu empfehlen sind, aufmerksam. Meine Ausgabe von Nacht. 24Bäudchcn. 2 ^ ord., l'/a-/? netto, 1(h baar ermöglicht ein Verleihen in 12 Milden! Bredow Gocrne, Gräfin v., Ekkehard. Ein Gedicht. Elcg. cart. 18 S-f. Brook, A., Blätter und Blättchen. Gedichte. 2. Au fl. Brosch. 22^ S-f; eleg. gcb. 1 — Nanna. Ein Lebensbild. Novelle. 2Bdc. Brosch. 2 -/b; geh. 2ZH — Schutzlos, aber nicht hülflos. Novelle. 2 Bdc. Brosch. 2 -/k; gcb. 2ZH (Letzteres nur noch fest.) Eisenhart, Kunst der Besteuerung. 1 15 S-f. (Sehrgceiguct fürLesc- zirkcl.) Kolstsmitb, tbe Vioar ok Wnkstielst. Luxl.- steutSLl>s8äeuInr-4'raobtausF»bs,iIIll8ti'. v. l,. liioiitsr. Lrosob. I 20 8-s; elog. Asb. 2 -/k; ruit Oolstsebu. 2ZH Grundzüge conscrvativer Politik. Briefe conscrvativcr Freunde über couservativc Partei und Politik iu Preußen. 2. Aust. 1 (Sehr geeignet für Lesezir kel.) Günther, populäre Vorträge und Abhand lungen über Ncchtsmatericu, Ehe, Adel, Duell, Lehen, Eid. Brosch. 1-^. (Eben falls für Lesezirkel sehr cmpfeh- leuswerth.) Loratii sporn omnia. Ilornr lat.-steutseb von Obbnrius. Uroseb. 1 ; olsA. Asb. 1'/^ (6ob. uur kost.) Mäscher, das Institut der Landräthc in Preu ßen. Brosch. Ish -fb. Mitthcilungcn aus den nachgelassenen Pa pieren eines preußischen Diplomaten. Hcr- ausgegcbcn von dessen Neffen L. v. L. Band I. 2»^. (Für größere Leih bibliotheken und Lesezirkel un entbehrlich.) Ovid's Verwandlungen, übersetzt von Usch- ner. Brosch. 1 elcg. geb. Ish Reden des Grafen von Bismark-Schönhau- sc». 1. Sammlung. 10 S-s. (Die zweite Sammlung ist unter der Presse.) Tausend eine Nacht. 6 Bde. Brosch. 2 elcg. geb. 3(h -/2. Mit 24 Tondruckbildern 2N sieb. 4ZH Mit 24 Aquarellen, drosch. 4 geb- 5^h Volkmar, l.., karoömia st rsxulas guris Romnuornm, Oermnuc-rnm, k'raueo-Oal- lorum, Urittnnorum. Onrt. 22s^ 8-s. Bei Aussicht auf Absatz liefere ich von die sen Werken auch denjenigen geehrten Handlun gen in Badeorten, mit denen ich nicht in Rech nung stehe, unter der Bedingung, daß Abrech nung und Remission im Octobcr b. I. statt- findcl. Bezugsbedingungen sind: In Rechnung 25, baar 33ZH sih. Bei BaarauftrLgen von t5 ord. 40')si Rabatt. Gef. Aufträge erbitte umgehend. Berlin, 84 ÜÜilhelmsstr. Fr. Kortkamps. (16699.) Zur Versendung liegt bereit: Die Hlreust. Concursordnung in ihrer heutigen Gestalt und Geltung und das Gesetz vom 9. Mai 1855, betr. die Befugniß der Gläubiger. Mit sämmtlichen ergänzenden und ab ändernden Gesetzen, einschließlich der Sub- Hastations-Ordnung vom 15. März 1869 hcrausgegebeu von R. Johow, ObcrlribunalSrath. 2. (Schluß-)Lieferung. Ich bitte alle Handlungen, welche die im April d. I. versandte erste Lieferung absetztcn, ihren Bedarf der zweiten Lieferung gefälligst auzugebcn. rS- Gleichzeitig ersuche ich um möglichst be schleunigte Rücksendung der unverkauft gebliebe nen Ercmplare von Lieferung 1., um das Werk completiren zu können. Berlin, 5. Juni 1869. I. Guttcntag. 15,000 Lxomplnro in 8 1'nAen (16700.) verkauft! 8oeben erscluen in meinem Verlags clis stritte ^utlußs von: v L 8 6k 6 8 6 t 2 stis OvivelbeorllnliliZ lies ^orlilieutzeiibll Kullc1e8 betrekkeust. Preis 2 ie-( orck. lls ist keine präge, dass es kür jeden 6e- sobäklsmann nie Oerverbslbäligen von gröss tem Interesse sein muss, dieses vviebtlgs Oesetr genau kennen ru lernen, und rverden 8ie dalier bei Verwendung kür diese so billige Ausgabe grossen itbsalr sinden. leb liekere nur gegen baar, nebme aber Kicklabgesetrtes stets drei No nate naob llatum der paetur baar retour. stis Lerugsbediogungen stellen siel, sebr günstig, nämlicb: mit 50 U> und 11/10, ItO/tOO llxemplsre kür 3 4obtungsvoII ergebenst beiprig. Onrl Aiusto. (16701.) Durch eiugcgangcne Remittcndcn ist cs mir wieder möglich, folgende wichtige Bro schüren, die im vorigen Jahre fehlten, ä cond. u liefern und ersuche ich bei Aussicht auf Ab- atz zu verlangen: D i e Verhandlungen des norddeutsche» Reichstags über die Aufhebung der Schuldhaft. Mit Bemerkungen h e r a u S g c g e b e n von Th. Lefse, Kreisgcnchtsrath, Mitglied des Reichstages und deS Abgeordnetenhauses, g r. 8. 12H ord. Die deutsche Auswanderung und die Verschleppung deutscher Auswan derer. Mit speeicllen Dokumenten über die Aus wanderung nach Brasilien zur Wider legung falscher Angaben. Don I. I. Sturz. gr. 8. 15 S-s ord. In Rechnung mit sä; baar mit (h und 7/6. Ferner ersuche ich um gef. dauernde Ver wendung für nachstehende i», Februar d. I. ver sandte beiden wichtigen Broschüren, die ich je doch des geringen Vörraths wegen nur noch fest, bez. baar liefern kann: D t e Demokratisier«^ des Wahlrechts in England und ihr Einfluß auf die parlamentarische Regierung. Von Adolf Koller, Or. )ur. Mit dem Wortlaut des engl. Wahlgesetzes, gr. 8. 12 S-f, 9 S-k no., 8 C-t baar. Frciercmpk. 11/10. Zur Begründung der Handels- und Verkehrs-Statistik Deutschlands. Mit einer statistischen Tafel der Fracht gut-Bewegung auf den deutschen Eisenbahnen. Von Robert Simson- gr. 4. Br. 7ZH S^, 5 S-k netto und baar. Freiercmpl. 11/10. Berlin. Fr. Kortkampf. 16702.) Im Verlage von C. Adler in Ham burg ist erschienen: Plan der Hamburger Gartenbau- Ausstellung von 1869. In Farbendruck. 4H N-f netto baar. 256*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder