Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-12
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 12. Juni. Amtlicher Thcil. 1829 Berliner Verleger-Verein. In circa 14 Tagen erscheint: Erstes Verzcichniß der auswärtigen Sortimentshandlungen, welche ihre Verpflichtungen an die Mitglieder des Berliner Verleger- Vereins in der Ostcrmesse 1869 ordnungsmäßig erfüllt haben. Eremplarc des Verzeichnisses sind von der Commission des Vereins durch Vermittlung der C. G- Lüde ritz'scheu Verlagsbuchhandlung ä 5 Sgr. baar zu beziehen. Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß unserm Verein Herr B- Brigl wieder hinzugetreten ist. Qie Commission dcs Berliner Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten dcs deutschen Buchhandels. (Milgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, -f — wird nur baar gegeben.) Amthor in Gera. 5171.4ir>1Iior, L., Tirolerlülirer. lieiseliandluieli 5. Deulscli- u. IVüIsdi- lirol. 2. Xull. 8. In cngl. Lind. *2f^ Bnchh. d. Mission«, II. Frauen-k rankcn-Dcrcin« IN Bcrlin. 5172. Gosiner, I., cvangel. Hauökanzel od. Auslcgg. u. Erklärg. der sonn-u. festlägl. Evangelien d. Kirchenjahres, gr. 8. Geh. U er>,ocrl schi Ilniv.-Bnchh. IN Marburg. 5173. ('»vsar, 4., Lmendationes Ilepliaeskivneae. gr. 4. In Lumm. 6ek. '8^ 5174. Linus, L-, Nenbaeblungen üb. die Orsssnisalion u- Lorlpllanrung v. Icptodera appendieulata. gr. 4. In Komm 6el>. ' 16 >'X 5175. Henke, E. L. Th., Schleiermacher u. die Union, gr. 8. Geh. sh ^ 5176. — zur Einleitung in das theologische Studium, gr. 8. Geh. sh 5177.1lvll'invi8tvr, ,7. LIl. L., Larl II., bandgral ru llessen-PIiilippslhal naeli l.eben. iVirken ». lledenlung. gr. 8. 6sb. fs, 5178. Mängel u- Schäden d.prcubischcnAnwaltsgebührengcsctzesvom >2.Mai 1851 re. besprochen v. e. Hess. Rechtsanwälte, gr. 8. Geh. 6 NX 5179. Mangold. W., Bilder aus Frankreich. Vier kirchengeschichtl. Vorlesun gen. gr. 8. Geh. htz 5180.1röusoli, II., Itala u. Vulgata. Ilas 8pracl>idiow der urcbristl. Ilals u. der Icatliol. Vulßala unter Ilsrüclcsickl. der rnm. Voltzsspracke. xr. 8. In Lumm. Leb. " 2^tz ^ 5181. Vilmar, A. F. C„ Predigt an dem oberhcssisch-luthcrischen Missions- festc in Marburg am 1. Aug. 1867 gehalten, gr. 8. 1868. Geh. 2 NX 5I82.7Vaxeuer, 6. k., die Lntrvielclunx der Uuslcellaser. xr. 4. I» Komm. Leb. * 16 ^X Golbschmibt IN Berlin. 5183.Bibliothek v. Eisenbahn-Novellen. Nr. 2 u. 3. 8. Geh. tztz ^ Inhalt: 2. Irrfahrten. Don F. Gerstäiker. — 3. Das sonderbare Duell. Don F. Gerstäcker. ^ Grüning in Hamburg. 6184.Karte der Vogte! LIbinseltt. I. ^blli. 2. Malt. bilb. Imp.-Lol. Jiigcl's Vertag in Frankfurt a. M. 5185 Ueiidsellvl, I)., Dost- u. Lisenbabn-Karle v. Deutscliland u. den diaobbarslaalen. diene ^usg. Kpkrst. u. color. Imp.-Lol. In engl. Larlon ' 3 5186.— neueste Lissnbabn-Ka, le v. Lentral-Luropa m. genauer Angabe alisr8la1innen u. den inlluirenden llost-Verbindungen. dieus^usg. bitli. u. color. Imp.-Lol. In Larlon I >^; auf Leinvv. u. in Larlon IfH ^ 5187 Ollendorkk, ll. 6., nouvelle melkode pour apprendr« une langue en six mois appliquee ä l'anglais par I'. Ductis. 2. Ldil. 8. Lart. 1^9 KXt 8et>IüsseI daru. 2. 4ull. 12 KX Keil in Leipzig. 5l88-Schmid'S,H.» gesammelte Schriften. Volks-u.Faniilicn-Ausg. 15. Bd. 8. Geh. fL Klinkharbt ln Leipzig. 5189. -fBilder, bunte, zu den Blättern f. Mission. Unter Oberleitg. v. G. Zager hrSg. v. R. Harting. 1. Lsg. gr. 8. " 2^ NX LassarS Bnchh. in Berlin. 5190. Bloch'S, E., Theater-Gartenlaube. Begründet v. W. Friedrich, fortge setzt unter Mitwirkg. v. C. A. Görner. Th. Gaßmann, C.Helmcrdingrc. Nr. 1—39. bearb. v. W. Friedrich, gr. 8. Geh. ä * U ^ Inhalt: 1. Ein Stündchen in der Schule. Vaudeville. 7. Aust. — 2. Ter Weg durch'S Fenster. Lustspiel. 5.Auff. — Wer ißt mit? Vaudeville. 8.Aust. — 1. Fräulein Gattin. Lustspiel. 9. Aust. — 5. Nur Hindernisse od. blind ge laden! Schwank. 3. Aust. - 6. Mein Nachbar im Omnibus od. d. Weinreisendc. Schwank. 1. Aust. — 7. Der Häßliche. Schwank. 2. Aust. — 8. Die Schauspie lerin. Lustspiel. 5. Aust. — 9. Dornen u. Lorbeer od. daS ungekannte Meister werk. Drama. 0. Aust. - 10. Die Gefangenen der Czarin. Lustspiel. 4. Aust. — 11. Lorenz u. seine Schwester. Posse m. Gesang. 5. Aust. — 12. Die Blut rache od. Rinaldo Rinaldini. Posse. 5. Aust. — 13. Die Töchter Lucifer'S. Zau- berpossc m. Gesang. 5. Aust. — 11. Die weibliche Schildwachc. Vaudeville. 8. Aust. — 15. Doktor Robin. Charakterbild. 5. Aust. — 10. Ein unbekannter Be schützer. Lustspiel. 3.Aust. — 17. Reich an Liebe od. Wer borgt mir zwei Gulden? Posse. 7. Aust. — 18. Herr Dunst od. e. armer Millionär. Posse m. Gesang. 1. Aust. — 19. Memoiren zweier Neuvermählten. Lustspiel. 5. Aust. — 20. Oskar od. der ungetreue Gatte. Lustspiel. 1. Aust. — 21. Zwei Herren u. ein Diener. Posse m. Gesang. 1. Aust. — 22. DaS Fräulein vom Hause. Lustspiel. 1. Aust. — 23. Ein Zimmer zu zwei Betten. Burleske. 8. Aust. — 21. Die Volksvertreter auf Urlaub od.Liberal u.Conservativ. Posse. 2. Aust. — 25. Ein weißer Othello. Posse. 7. Aust. — 26. Der Findling od. Unverhofft! Charakter bild. 3. Auff. — 27. Die Dorf-Politiker. Posse m. Gesang. 2. Aust. — 28. Der persische Shawl. Schwank. 1. Aust. — 29. Gänschen v. Buchenau. Lustspiel. 10. Aust. — 30. Ein Roman zwischen Eheleuten. Lustspiel. 1. Aust. - 31. Heil dir. mein Vaterland! od. Prätendent u. Protektor. Lustspiel. 2. Aust. — 32. Räubcranführer od. Hpmen'S Bande. Lustspiel. 2. Aust. — 33. Zart u. grob. Lustspiel. 5. Aust. — 31. Der Zigeunerhäuptling. Charakterbild m. Gesang. 6. Aust. — 35. Ueberraschungen. Lustspiel. 7. Aust. — 36. Drei Farben od. der Weftenmann. Lustspiel. 5. Aust. — 37. Der Spielzcughändler. Schauspiel. 1. Aust. — 38. Drei Feen od. die Jagd nach dem Glück. Lustspiel. 2. Aust. — 39. Börsen.Spekulationen od. eine Laune. Lustspiel. 5. Aust. N. Lesser in Berlin. 5l9t.Mcndcl, H., Giaeomo Meyerbecr. Sein Leben u. seine Werke. fWelt- bibliothek.) 8. Geh. * Vz 5192. Ring, M., der Ankläger v. Straßburg. Historische Novelle. fWclt- bibliothek.) 8. Geh. * A Moritz' Vcriag in Glauchau. 5193. Fischer, R., Gewerbe-Ordnung f. den norddeutschen Bund. Mit Ein- teitg. u. Erläutergn. 1. Abth. gr. 8. Geh. ftz Nötsclike in Leipzig. 5194. -fMühlseld, I., 1848 — 1868. Zwanzig Jahre Weltgeschichte f. daS deutsche Volk. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 4 NX Schlüter in Altona. 5195. Ducker, I. F., erstes Sprachbuch. Aufgabe» zur Erzeugg. u. Eiuprägg. der leichteren Weltbilder u. Sprachformeu. 4. Ausl. 8. Geh. * 3 NX 5196. — zweites Sprachbuch. Aufgaben zur Eiuprägg. der schwereren Sprach- formen u. d. Wortsinnes. 8. Geh. * 4 NX 5197. Harder, F., kleine Schulgrammatik der deutschen Sprache. 11. Aufl. 8. Geb. ' 9 NX Schrnpp'sche Hof-Lanbkartcnh. in Bcrlin. 5198. veel>en, 7l. v., geoZuostiselie lledersielils-Karte v. Deutschland, Kranlcieieli, Knxland u. den angrenr. Ländern. 2. ^usg. 2 Matt. Cliromolitlr. ^r. Kol * 2f^ Spanier in Leipzig. 5199. Glaser, L., u. K. Klotz, Leben u. Eigcnthümlichkeiten in der niedern Thierwelt. 1. Abth. 4. Lsg. u. 2. Abth. 5. Lfg. gr. 8. ä ' ,/ Verl. f. erziehenden Unterricht in Leipzig. 5200.Strümpell, L., ErzichungSfragen, gemeinverständlich erörtert, qr. 8. Geh. ' H >? 5201. Willmann, O., Lesebuch aus Homer. Eine Vorschule zur griech. Ge schichte u. Mythologie. 8. Geh. ' 12 N/; Ausg. m. 1 chromolith. Karte * 16 NX Violet in Leipzig. 5202. Frcund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Praeparaliouen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Homer's Jliäs. 9. Hst. 2.'Aufl. gr. 16. ' -4 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder