Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-17
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1896 Vermischte Anzeigen. ^ 137, 17. Juni. »7744.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich er scheinende politische Zeitung Kölnische Volkszcitung. (Kölnische Blätter.) (6800.) Zwei Blätter täglich mit (6800.) Feuilleton n»r> ÄeUctristischer ücilage. Diese jetzt in den zehnten Jahrgang tretende Zeitung hat die Auflage von 0800 Ereuiplnrcu (davon über 6000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem ,Franksnrter Journal' üdertrossen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnscrtioiispreis beträgt nur S/f Pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum ein Drittel dieser Abonncn- lenzahl haben. Reclamen berechne ich die Zeile von doppelter Breite mit 4 S/. Köln. I. P. Bachem. An die Hcrrcn Verleger LaiidwirtlMastljchrr Werke. »774b.) Vom 1. Juli 1869 übernehmen wir zum Hauptdebit die seit 3 Jahren hier heraus - gegebene Landwirlhsch. Zeitschrift „liollllli" (Oer Oatttkviitk). Nachdem das Blatt als das einzige seiner Art im Lande „Organ der galizischen Agrono mischen Gesellschaft'' ist, und zum ersten Male jetzt auch durch den Buchhandel verbreitet wird, können Inserate in, Blatte von großer Wirkung ein, umsomehr als die Zeitschrift in monatlichen Hcslc» erscheint. Wir berechnen die Zeile mit 2 N-c und tra gen nach Ncbcrcinkoinmcn zur Hälfte die Kosten. Beilagen pr. 1900 Erpl. 2 20 N-k (bloß Porto-Ersatz). Nova aller Art Landwirt li scht,» betreffend ersuchen wir in 2facher An zahl von nun an unverlangt senden zu wollen. Lemberg, den 1. Juni 1869. Äubrhnowirz L Schmidt. (17748.) Inserate finden die weiteste Verbreitung in nach stehenden bei uns erscheinenden Zeitschriften: Neue Mitteldeutsche Zeitung. (Redacteur Or. W- Koffka.) Zeile 1 S-f baar. Genicrbeblätter. VIl. Jahrgang. Redacteur I)r. Wiederhold. Zeile 2 S-f baar. Correspondcnzblatt für Buchhandlungs-Ge hilfen. Zeile 1 S-f baar. Ferner aus den Umschlägen von: Specht, Geschichte der Waffen. Pfister, das französische Heerwesen. Wir liefern stets Belege und geben bei größe ren Aufträgen 10 A Rabatt, jedoch werden die Inserate ohne Ausnahme nur gegen baar be rechnet. — Werke ans allen Fächern der Literatur lassen wir von Fachmännern besprechen, wenn solche gratis cingcsandt werden. Cassel. Carl Liitkhardt'S Separat-Conto. (17749.) Das Verlagsrecht von drei historischen, höchst spannenden -tbändigen Romanen, sowie von einem biographisch-kritischen Werke und einem Band Reiseskizzeu sind mit sämmltichen Vorräthe» wegen Aufgabe dieser Verlagsrichtung sofort gegen baar zu höchst annehmbaren Be dingungen zu verkaufen. — Offerten werden unter ll. 27. durch Herrn I. Kusch, Krausen straße Nr. 41 Berlin, erbeten. (17750.) Oliokes, sie siel, lür ei» Vieliarrneibuol, sorvieei» belieb»», >Ier l'bysile eignen, wersten ge- sucbt. tilnlt'üelie mit Angabe fies Preises «iiirel, elie klspecl. ,1. lll. unter Oliistie ?. 9. erbeten. Stahlstich- und Rupferiasi'lil (17751.) in Quart, welche sich für Kalender rc. eignen, ofserirc ich franco Leipzig oder Stuttgart, incl. Papier j 100 — 2 Thlr. baar. — Farbcn- tafcln etwas lheurer. Hoffmann'sche Vcrlagsbuchhdlg. in >Lt»ttgart. (17752.) Köhler in Reichenbach ersucht die Her ren Verleger von 2 u. 3stimm. Liederb. f. höhere Schulen um gef. Einsendung eines Erpl. behufs Vorlage betr. Einführung. I-sipräxsr Börsen - Oourss Nlll 16. 3uui 1869. (K — Oriet. kr. — Keraklt. 6 — 6esaekt.) >V60k86l. Amsterdam pr. 250 6t. ü. ^uxskurx p. lOOÜ.im 52^ll.-k'. / ^ ksrlin pr. 100 pr. Ort. ^^ 2^1>k kremen pr. lOO^'Osdr. L 5/»^s < ^ z Kreslan pr. 100 ?r. Ort.. Krankturt a. AI. pr. 100 ü. in 8. Hamburg pr. 300 Alk. Kco. . Oondon pr. 1 Pf. 8t Paris pr. 300 Krcs Wien pr. 150 6. in Oe. XV. s k. 8.V». » I.8.2AI. sk.8.81'. »1.8. 2 Al. /k. 8.8 f. l I. 8. 2 Al. sk.8.71-. > l. 8. 3 Al. sk. 8. 87-. tl. 8. 3 Al. sk.8.81-. » I.8.3A1. 142 6 57V„ « 9S7g 6 1,1^ 6 110^/8 0 57^ O 56^/« 6 152 6 151 6 6. 2«^ O 6. 24 >4 O 81'/. O 81V. O 82^ O 81^ 6 8ortev. Kronen (Vereins-llsnäels-Oolclm. ä '/»; 2pfd. Krutto u. V»o 2p5ä. kein) pr. 8t. /^nd. ausländ. Oouisi^'or ,, do. K. ll. viekl. kalke lmper. r5 Ko. pr. 8tück 20 Kranes-8tücke do. ttolländ. vueaten a 3 v-S' rXßsio pr. Ot. Kaiserl. ds. do. ,, do. Kussiscks do. pr. 90 Ko do. do. do. Lh 10 "K 6 5.13k O 6 82^ 6 99^ 6 S9K 6 99^ O *) Oer K. 8. Verordnung vom 18. Alai 1857, die 5er- lösungsstellen genügt (Oörsenkl. 1857. 8. 1505) : 1) die Oeraer Kank, 2) die Ootkaer privatkank, 3) dis Oükecksr Oomuisrrkrnk, 4) die ^«imariseks kank. Für acstcrrrichische Sortimeiits- Snchhaildtuiigcii! (17746,) Von einem großartigen, in flottem Gange befindlichen und nur für die Fabrik-Industrie bestimmten Inseraten-Unternehmen wird für den Umsang der oesterreichischcn Monarchie eine solide und Ihätige Sortiments-Buchhandlung gesucht, welcher da« ganze Geschäft für Oesterreich unter sehr günstigen Bedingungen übertragen werden könnte, Wiener oder Prager Hand lungen würden den Vorzug erhalle». Offerten wollen pr, Post franco sub 8, an d. Erped, d. Bl. eingcsandt werden. Ilcuer Absatz für technologische Neuigkeiten. (17747.) Ich ersuche die Herren Verleger um Zusen dung aller in dieses Fach cinschlagenden Werke in 6 fachcr Anzahl! Stuttgart, Mai 1869. K. Witiwcr, technische Buchhandlung. Inhaltsverzeichnis). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Nnzeigeblatt Nr. 17618-17752. — Leipziger Börsen-Course am 16. Zuni 1869. Aigner 17662. Anvlinme 17619-20. 17724. 17728. 17716. 17749—50. Andreae 17689. Asher L C. tu B. 17638. Ausschuß b. d Vereins z. Ver- brtg. gem. Kenntnisse in Prag 17736. Bachem 17744. Badekcr in Cbl. 17628. Bchre in M. 17720.» Bcrmann L A 17684. 17738. Besser in B. 17725. Biäüng 17719. Bonde 17679. Bonnier in St. 17668. Branmnller L S. 17675. BrodhanS 17629. 17644. 17651. Brnhn in H. 17670. Bucht).. Akad.. in K. 17739. Bnldach 17699. ttalvc in P. 17726. Cohen L S. 17710. Cohn in L. 17672. Dctkcn ^ N. 17621. Didot F.ercs. F. L C. 17641. Dninm!cr's Bnchh. in B. 17673. Dlinder L H. 17648. Dürr. A.. 17649. Ehler« in R. 17701. Ehrlich in P. 17639. Ensltn. T. C F.. 17625. Erped. d. Europ. Modenzeitung 17622. Finfterlin, ). A.. 17742. Fleischer, F. 17722. Floessel 17717. Francs in P. 17646. Fritzschc's Aut.. H.. 17686. 17730. Gropius in P. 17674. Gnbrynowicz L Sch. 17745. Ham-icher 17060. Hände L Sp. 17731. Heideinann L C. 17636. Henry 17716. Hering 17696. Herrmann in H. 17688. 17729. Hcs; in E. 17704. Hesse in G. 17676. Hirschwald 17723. Hoffmann iii Stuttg. 17642. 17650. 17751. Hnrtcr 17610. Jacobsohn L C. 17654—55. Jantzen 17714. Kafeinann 17634. Kalman L C. 17653. 17691. Kießling L C. 17659. Kirchhofs L W. 17692. Klcmann 17631. Köhler in Lp;. l7737. Köbler in N. 17652. 17702. 17752. KönigSmann 17665. 17711. Kortkampf 17632. 17643. 17647. Krumm 17669. Lnckhardt, C.. 17748 Mauz in W. 17635 17645. Marcus in Bonn 17707. Merseburger 17661. Mi nde 17624 17658. Mitscher L N. 17713. Müller. G. F. O.. in Brl. 17732. Müller in Str. 17703. Münr 17709 Muquardt 17715. 17727. Naninann in D. 17683. Nicolai'sche Sorth. in B. 17690. N ssen 17735. Orgelbranb.M.. in Wrsch.17663. Parker L C. 17682. Petersen 17685. Pohl in W. 17618. Priber 17741. Putlkan'incr L M. 17733.17740. Neclain sen. 17700. Rolle 17677. Roth in W. 17695. Rottger 17706. Rümpler 17630. Sazonoff 17681. Schabelltz 17693. Schömann 17694. Schöningh 17705. Sechagen 17626. Seiler in L. 17633. 17657. Setzer 17708. Spaeth 17712. Tappen 1.664. Thienemann in G. 17721. v. Trigt 17698. Troivitzsch L S. in B. 17743. Unger in H. 17666 -67. Vandenhoeck L R. 17687. Vieweg är S. 17627. Voldinar 17656. 17680. Waldow m L. 17623. 177S4. Wartig 17678. SLcber in Brl. 17697. Weigel. T. O.. 17671. Williams L N. 17718. Wittivcr 17747. Wyß 17637. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite