Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-19
- Monat1869-06
- Jahr1869
-
1913
-
1914
-
1915
-
1916
-
1917
-
1918
-
1919
-
1920
-
1921
-
1922
-
1923
-
1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(17900.) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Topographisch-statistisches Handbuch für den Regierungs-Bezirk Danzig. Herausgcge- ben von der königlichen Negierung. Preis 1 -/? 10 SA ord, 1 -/? netto. Bericht über die königl. Hcbammcn-Lehr-An- stalt zu Danzig von 1819—68 von Or. G. F. H. Ab egg, Sanitäts-Nath, Director der Anstalt. Mit 5 Holzschnitten. Preis 12 SA ord., 9 SA netto. Bunte Bilder. Eine Sammlung von Ge dichten von M. Nugard. Zum Besten einer wohlthätigcn Stiftung. Elegant ge bunden mit Goldschnitt. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. Danzig, 4. Juni 1869. A. W. Kascmann. Verlag von F. E. C. Lcuckart in Breslau. (17901.) Soeben erschien: Dorr In an, Oper von W. Ä. Mozart. Auf Grundlage der neuen Tertübcrsetzung von Bernhard von Gugler neu sccnirt und mit Erläuterungen versehen von Alfred Freiherr» von Wolzogc». XXIV und 124 Seiten. 8. Geh. Preis: 15 SA. Hieraus: das Textbuch apart. ' 5 SA. (Letzteres nur fest.) (17902.) Soeben erschien in nnserm Verlage: Likderlicinnit. Liederbuch für Schulen. Herausgcgebeu vom Hannoverschen Lehrer- Verein. 1- Heft. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 4 Bogen 8. Geh. 2(4 SA ord. — 2 SA netto. Durch zahlreich erfolgte Einführungen, na mentlich in sämmtlichcn hiesigen Schulen, wurde die erste starke Auflage binnen kurzer Zeit ver griffen. Die Kritik zählt diese ans 3 Heften bestehende Licdcrsanimlnng für Schulen zu dem Besten, was ans diesem Gebiete überhaupt ge leistet wurde, und dürfte cö bei einiger Ver wendung, um die wir freundlich bitten, leicht sein, weitere Einführungen hervorzurufen. Zu diesem Behufs stellen wir für die betr. Herren Lehrer gern t Exemplar zur Verfügung. Früher erschien: Liederheimat. 2.Heft. 4 SA ord. — 3 SA netto. Liederheimat. 3. Heft. 5 SA ord. — 4 SA netto. Zu Verschreibungen wollen Sic sich des Naumburg'scheu Wahlzettels bedienen. Hannover, 13. Juni 1869. Fr. Crusc's Buchhandlung n. Antiquariat. Gustav Othmer. Nur auf Verlangen! (17903.) — Soeben erschien und sehe ich gef. Angaben Ihres Bedarfes entgegen: Ä ä r n t h e n ' s 'Adel bis zum Jahre 1300. Verfaßt im Vereine mit mehreren Gcschichtsfrenndcn von Ä. Weiß. Archivar des Kärnthnerischcir GeschichtS-VercineS. 8. Preis 2 fl. 50 kr. — I 20 NA. Wien, 15. Juni 1869. Wilh. Braumüller, k. k. Hof- u. Ilniv.-Buchhandlung. (17904.) Soeben wurden fertig und empfehle als sehr absatzfähig, besonders für Eisenbahn- Handlungen: Illustr. Unterhaltungs-Bibliothek für die elegante und galante Welt. Von O. Vokatitms. Band 1. Eleg. brosch. m. Illustrationen. Preis 1 Wir geben fest und ii cond. 33(4 sth, baar bOsth und 13/12. — Wenn vor dem I. Juli be stellt, liefern wir Ihnen 13/12 Exemplare für 5 baar. Vir; Selbstmörder. In illustr. Umschlag. 7(4 SA. Ebenfalls fest und L cond. mit 33(h sich baar mit 50 hh und 13/12. Früher erschien und empfehlen wir aufs neue als an Bahnhöfen rc. sehr leicht verkäuflich: Ein Portrait. In illustr. Umschlag. 15 SA. Bezugsbedingungen wie oben. Wir bitten zu verlangen. Altona, 12. Juni 1869. VcrlagSburcau. Strodtmann, H. Heine's Leben und Werke. (17905.) , Zur Versendung liegt bereit: H. Hrine's Leben nnd Werke. Von Ädolf Strodtmann. Zweiter Band. Zweite Hälfte. (Schluß des Werkes.) Eleg. geh. 1 ^ ord., 22(4 SA netto. Baar mit 40HH und 9/8 Erpl. Da sich die Continuation mehrfach geändert, bitte ich um gef. baldige Angabe Ihres Bedarfs. Handlungen, "welche sich für das jetzt vollständige Werk von neuem verwenden wollen, bin ich be reit, ein Exemplar ü cond. zu liefern. Berlin, 15. Juni 1869. Franz Dunckcr. (17906.) 8oeben eisobien und wurde »soll den eingegangenen steslellungen versandt: Lnlturvilüer riu« Holla« und Koni VON Ol-. Okl-INkt-NN Oöll, 2weito boricirtigte null voruasbrte ^uüngs. 3 stände ^r. 8. strosebirt. Preis 3 'Iblr. 18 K1A ord. mit 33(4 N> stsbatt. stie /kbsatrkäbigkeit dieses IVsrkes ist binlanglieb bekannt: es bat in allen gebil deten Leserkreisen grossen -Inklang gesunden und ist von der gesammten Kritik nur wobl- wollend und anerkennend beurtbeilt worden, stie versobiedenen Leiten der antiken stiidung werden darin in anscbautiebster IVeise erör tert und gewabrt das >!»cb so einen rugleieb belelirenden nn,I unterbauenden Irinblick in dis sooialen Verkältnisse der beiden otassi- seben Völker des -Utertbums. 8ie!ier wird daber aucb diese neue, visl- sacb berielitigte und bereioberte ^ullags sieb allseitig neue lUeunde erwerben. Insbeson dere dürste es den beserirkeln und stese- bibliotbvksn bölterer Uvbranstalten angelvgentliobst ru empleiilen sein. stand I. und II. siebt ä condition ru Diensten, stand III. nur lest. 7-sr /VeiL Ur'eser neuen ^u/?a-e »t rveeenl- bc/r bMAen n/e />Mee. steiprig, den 15. luni 1869. doll. I4-. llnrtknocb. (t7907.) Durch cingcgangene Rcinittcnden kön nen wir wieder ä condition mit Expl. nach stehender gediegener Werke: Maltzan, H. Freiherr v., Reise auf der Insel Sardinien. Nebst einem Anhang über die phönicischen Inschriften Sardiniens. Mit vielen Illustrationen. 8. Geh. 2(4-/?. — Sittenbilder aus Tunis und Algerien. Nebst 1 Tafel Abbildungen. 8. Geh. OL >/?. Palgrave, W. G., Reise in Arabien. Aus dem Engl. Mit dem Portrait des Ver fassers, 1 Karte und 4 Plänen, gr. 8. Geh. 3H -/?. Dieses Werk ist eine der wichtigsten Erschei nungen auf dein Gebiete der Länder- und Völ kerkunde und hat in England bereits fünf Auflagen erlebt. dienen und ersuchen die Handlungen, deren Be stellungen wir hierauf nicht auszuführen im Stande waren, nochmals behufs fernerer Ver wendung verlangen zu wolle». Dyk'sche Buchhandlung in Leipzig. (17908.) Loeben trat ein: par ürnSLl Lsnan. 1 Vol. in-8. 1 ^ 26(^ 8A netto. IVir bitten sest, resp. baar ru verlangen. 4 cond.-stestellungen bedauern wir »iebt be- rüeksiebtigen ru können. Lerlin, 14. luni 1869. -4. ^sllvr L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht