Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-19
- Monat1869-06
- Jahr1869
-
1913
-
1914
-
1915
-
1916
-
1917
-
1918
-
1919
-
1920
-
1921
-
1922
-
1923
-
1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 19. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1919 s1790S.) In meinem Verlage ist soeben er schienen: l.ectul'es alltMLiuks — Oeutsche L'cscstlicke stufenweise geordnet und zum Uebersetzcn iu's Französische für Gymnasial- und Realschüler bearbeitet von beugen Favre. Zehnte mit einem Wörterverzeichnisse ver mehrte Ausl. — 17 Bogen in 8. Ladenpreis 22sH NA mit 25sth Rabatt u. 13/12 fest, u. >4/12 gegen baar. Behufs weiterer Einführung dieses gediege nen u. sehr verbreiteten Schulbuchs bin ich gern bereit Eremplare in einfacher Anzahl ä cond. zu geben. Hochachtungsvoll Genf, d. 15. Juni 1869. I. C. Müller-Darier. I*tii1o80ptii86li6 öibliotlietr. s17910.) 8oeben rvurclo fertig: Lrml's ^iilliropolossie. preis 15 8/ oril. 259b in liscbouiiA; 33sH9b baar. lierlin, (i. 20. luni 1869. 1- Heimann. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sl79l>.) Im VerlagSburcau in Altona erscheint soeben: Zinstabclle von 1 bis 10,000Thlr. Kapital in U—12Monat und 1—10 Jahren ä 4, 5, 6 och Zinsen nebst Anleitung zur prak tischen Berechnung der Zinsen im Allge meinen von Phil. Stetiger in Idar. Brosch. 7-4 bis 10 SA. Die Tabellen zeichnen sich durch große Ge nauigkeit und Accuratesse aus. Ein großer Theil der Eremplare ist bercns fest bestellt. Wir geben ä cond. und fest 33sH, baar 50YH mit Inserat und 13/12. Im vorigen Jahre erschien: Münztabelle, um den Werth der gangbarsten conrsircndcn Gold - und Silbcrmünzen in Europa und Amerika sofort zu ermit teln. 40 Goldmünzen, 80 Silbcrmünzcn. Elegant cartonnirt 12 SA. ^ cond. geben wir 25sth, baar 13/12 und 33H"l>. Hartson's neueste Maaß- und Gcwichtsta- fcln, enthaltend Angaben und Vergleichun gen sämmtlichcr in Europa gesetzlich gel tenden und gebräuchlichen Maaße und Gewichte. Bearbeitet nach dem Gesetz des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1868. 1 Dieselben einzeln Heft 1. Längenmaß. 9 SA. Heft 2. Flächenmaß. 9 SA. Heft 3. Hohlmaß. 12 SA. ä cond. und fest miI33hb9b, baar mit 509b- Aechnenaufgaben aus dem Gcsammtgebiet der kaufmännischen Praxis für angehende Kaufleute. Von S. Löwin sohn. 15 SA Auflösungen dazu 10 SA. Wir bitten Ihren Bedarf zu verlangen. Zunächst nur hier angezeigt. s17912.) Ende Juni erscheinen: Ideen über Negirrung und Gesetz gebung von Lord Wrotteölcy, Präsident der König!. Socictät in London. Ueberseht von I. F. Ktedefrld, KreiSgerichtS.Rath. Eirca 20 Bog. 8. Elcg. drosch. Preis 1—1H ^ ord. Ucber die naturalistische Auffassung der Engländer von Staat und Gliche. Eine Studie zu Lord Wrottesley's „Ideen über Negierung und Gesetzgebung" und zu dem Buche,,Leoe Irowo". Don I. F. Stcdcfeld, KrciSgenchlS.Rath. Circa 20 Bog. 8. Elcg. drosch. Preis 1-1)4 ^ ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 9b, baar 33)4 9b- Freiexem plare 13/12. (4 cond. ohne gleichzeitig feste Bestellung nur einfach.) Der Verfasser sucht in der Studie über das erstgenannte von ihm übersetzte Werk und zn dem in England bereits in vierter Auflage er- chiencncn Buche „sicco Iioino" — zu welchem die berühmten Staatsmänner Guizot und Glad- stone eingehende Commentarc schrieben — nach zuweisen, daß die englische Auflassung von Staat und Staatsgewalt, von Menschheit und Christen thum eine zu naturalistische ist, und diejenigen religiösen Grundlagen zn sehr verläßt, auf denen das Christcnthum, als das offenbar gewordene göttliche Gesetz des reinen wahren Menschen- lhums, und der Staat und die Staatsgewalt ruht. Das Interesse, mit welchem alle das Staats- lcben in England — dem constitutionellen Muster staate — betreffenden Abhandlungen und Schrif ten ausgenommen werden, wird sich auch den oben angekündigtcn Schriften zuwenden. Sie werden in den Kreisen der Gebildeten viele Kau er für dieselben finden. Durch zahlreiche Inse rate und Besprechungen wird meinerseits für ge. nügendes Bekanntwcrden gesorgt. Ihren Bedarf belieben Sie — ä cond. jedoch nur mäßig — umgehend zu verlangen. Berlin, Mitte Juni 1869. Fr. Kortkampf. Irnielmit? Läitiov. s17913.) In der Presse: laite ot HelMIer >>v Uromas Oarl^Is. In 1 Vol. discb der soeben in siondon erschienenen neuen ^ullsße. sieiprix, den 17. luni 1869. veriiliard Inuelinils. Uebersetzungs - Anzeigen. (17914.) Unter der Presse befindet sich und er scheint im Juli: Das Kind. Von Felir Dupnnloup, Bischof von Orleans. Autorisirte deutsche Ausgabe. Ca. 22 Bogen 8. Preis circa 27 NA. Mainz, 15. Juni 1869. Franz Kirchhcim. Angebotene Bücher u. s. w. sl79i5.) Heinrich Hunger in Leipzig offerirt n. erwartet Gebote: Geschichte, Leben und Tod eines Rayc-Pfer- des. Nach d. Engl. d. Stallmeisters Tho mas Gooch, Esqu. herausg. v. K. A. Frhr. von Wilken. Mit 6 Kupfern, in London gez. u. gest. v. I. Gooch. gr. quer Fol. Leipzig. Allgemeine Weltgeschichte. Mit vielen Holz schnitten. Hst. 1—48. gr. Fol. Wien, Wenedikt. Chochmat Adam, verfaßt v. AbrahamDanzig aus Wilna. Text hebräisch. 35 Bog. Lex.- Format. Leipzig 1855. Sammlung von Trachten b. versch. altern u. neuern Völkern. Nach d. Gemälden von Holbein, Rubens, Vandhk u. A. Mit 32 illum. Kfrn. gr. 4. Leipzig. Die Hausbibel. Prachtausgabe mit 26 Stahl stichen. Heransg. v. vr. Lubarsch. 25Lfgn. Ler.-Format. Berlin. Abbildungen sämmtl.ArzneigewächseDeutsch- lands, welche in die Pharmacopöen d. gr. dtschn. Staaten ausgenommen sind. Nach d. N. gez. v. Eduard Winkler. 192 Kupfer in 4. gut illuminirt. Leipzig. (20-/Ldprs.) Geb. Fehlt. Weschö, W. L., Napoleon III. Kaiser d.Fran zosen. Sein Leben u. sein Wirken. Mit Portrait. Leipzig 1853. 17916.) PH. E. McdieuS in Alzey offerirt u. erwartet Gebote auf: 5 Schnittspahn, Flora. (Darmstadt, Diehl.) Geb. Neu. 5 Moiszisstzig, lat. Vorschule. Geb. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht