Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-23
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142. 23. Juni. Nichtamtlicher Theil. 1951 Deutschland pro 1869" betreffend),welche unserin Bürgermeister mit der Bitte zugegangen sind, einen passenden Buchbinder oder Galan- tcricarbcitcr zum Agenten vorzuschlagcn, falls der Bürgermeister nicht selbst den Bertrieb derSachen übernehmen wolle. Es ist in den Cir cularen ausdrücklich hervorgchoben, daß es zufolge des Nothgewerbc- gesetzes keiner besoudcrn Concession dazu bedürfe re. Unser Bürger meister, wclchcruns die Circulare überwies, sprach seine Verwunderung darüber aus, daß ein Geschäftsinhaber, der sich „Königlicher Hofbuch- häudlcr" nennt, mitUmgehung seiner natürlichen Absahquellen solche Vertriebswege sucht. — Wir hielten es für unsere Pflicht, unfern College« von dieser Handlungsweise Mittheilung zu machen, welche ja auch wieder ein trauriges Zeichen des uncollegialischen Verhält nisses zwischen Sortimenter und Verleger bildet. Herrn A. P. in B. — Herzlichen Dank für Ihre Rüge: „Zur obscönenLiteratur"inNr.128d.Bl. Vor einigen Jahren gab ich im Börsenblatt die Erklärung ab, ich werde keine Inserate mehr im Naumburg'schcn Wahlzcttel einrücken lassen, so lange derartige, den Buchhandel schändende Anzeigen darin Aufnahme fänden; es kamen mir hierauf nicht nur eine große Anzahl anerkennender und danken- derZuschriftcn zu, sondern auch Hr. Naumburg selbstversprach mir, er werde fortan fragliche Inserate nicht mehr aufnehmen; soweit ich es verfolgen konnte, hat denn auch der Wahlzcttel — bis auf einige Aus nahmen in der lehtcrn Zeit — diesen Inseraten seine Spalten ver schlossen. — Hiermit möchte ich mir nun erlauben, die Rüge des Hrn. A. P. dahin zu erweitern, daß ich auf diesem Wege die Deputation des Buchhandels zu Leipzig dringend bitte, die Bcftcllanstalt anzuweisen, auf Circulare und Anzeigen von obscönen Werken ein recht wachsames Auge zu haben, resp. sic nicht annchmcn und befördern zu dürfen. Es sollte doch kaum schwer sein, hierüber einige Controlc zu führen. Wir Buchhändler haben die schöne Aufgabe, Cultur und Sitte pflegen und fördern zu helfen; wir sind cs nicht nur dem Publicum, wir sind es auch unser» jünger« Mitarbeitern und Gehilfen schuldig, daß diese Leib und Seele ver giftenden Bilder und Bücher nicht auf unsere Regale und in unsere Schaufenster kommen. Basel. C. Detlefs. Noch ein Beitrag zur Charakteristik des Görlitzer Buchhandels (vrgl. Nr. 136 u. 140 d. Bl.). — In den letzten Wochen ist folgende im Buchhandel unerhörte Anzeige durch die öffentlichen Blätter gegangen: „Für Alle und für Alles hat O. Flössel 's Buchhandlung u. Antiquariat in Görlitz aus einem alten, gediegenen Werke von über 100 Bänden guten Rath, gute Mittel und kann Aufschluß geben. Hierauf Ncflcctircnde wollen sich durch Franco-Einsendung von 1 Thlr. (Arme 10 Sgr.), unter vollstän diger Fragenausführung an die Obige wenden, worauf Franco-Be- antwortung unter Discrction erfolgt." — !!! In dem ncnlichen Artikel „Zur Abwehr" spricht Herr Türk die Muthmaßung aus: „es müsse von irgend einer andern Seite, sei cs von der Verlags- oder einer Sortimcntshandlung, den Behör den ein noch höherer Rabatt von Siebenhaar's Commentar bewilligt worden sein". Dem gegenüber ist uns von der Hinrichs'schen Buch handlung nun die berichtigende Notiz zugekommcn: daß von ihrer Seite das Werk keiner Behörde angeboten worden sei. Statistischcs aus Rußland. — In dem russischen Reiche bestehen nach officicllen Angaben in 176 Städten Druckereien, Litho graphien, Buchhandlungen und Lesebibliothekcn. Zu Anfang des Jahres 1869 betrug die Zahl sämmtlicher Druckereien 360, die der Lithographien 286, der Buchhandlungen 413, und die der Lesebiblio theken 221. — Am schwächsten sind mit derartigen Etablissements das Gouvernement Orenburg (nur 1 Buchhandlung), das Küsten gebiet von Ostsibirien (nur 1 Druckerei) und das Stadtgebiet von Kertsch-Jenikale (nur 1 Druckerei) versehen.' St. Petersburg hat 77 Druckereien, 93 Lithographien, 85 Buchhandlungen und 14 Lesebibliotheken; Moskau 57 Druckereien, 82 Lithographien, 90 Buchhandlungen und 16 Lesebibliothekcn; Riga 8 Druckereien, 13 Lithographien, 12 Buchhandlungen und 8 Lcsebibliotheken. Eigen- thümlich ist die große Anzahl der Lesebibliothekcn im Gouvernement Tw er; dasselbe besitzt deren nämlich 25, während daselbst im Gan zen nur 6 Druckereien, 3 Lithographien und 2 Buchhandlungen an- zutrcffen sind. Personalnachrichten. Herr Henry Merzbach, Besitzer der Muquardt'schen Buch handlung in Brüssel, ist von der spanischen Regierung zum Ritter des Ordens Karl des Dritten ernannt worden. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Französische Literatur. Xr.xvx, 1. 0., la religion progressive. Otudes de pliilosoplne sociale. In 18 sesus, xvi-389 p. Paris, 0. ltaillisre. 3 kr. 50 c. XimovLs, 4. lean eie I'Xiguilie, roimm lilstorique. l. Opoque. Os compagnon. In->8 sesus, ix-408 p. Paris, Oacliaud. XxcLir, 'in., ele la cauterisation ,Ians le trailement des maladies clii- rurgicales. Hisse pour I'agregation en cliirurgis. In-8., l90 p. Paris, Xsseliu. snmen<;L.vv, Irails Ilieoriqus et pratique des moteurs ä vapeur. lome I. In-i., vm-560 p. Paris, AloreO 1>es 2 vols. aveo alias 60 kr. Xssorxur, X., l'aventurier. l. lln amour republicain. In-18 sesus, 340 p. Paris, lientu. 3 kr. svvirrnexr, 6., du cerveau et de l'innervation d'aprös Auguste Oomte. In-8., xni-528 p. Paris, liunod. li^rxneounr, on, le clievalier de Oliabriac. In-18 sesgs, 325 p. Pa ris, Oevy kreres. 3 kr. llnurtz, Hl., Is sang de Oermanicus. In-8., 405 p. Paris, Oev^ kröres. 6 kr. Vinn, 0., Victor Hugo et la Restauration, elude Iiistorique et litte- raire. vm-478 p. Paris, Oecolkre tils L Oo. ltr^innr, 0., vocuments pour ssrvir a l'liistoire contvmporsins. luan prim peint par lui-möme, Isttres inedites du general prim, reve- iations sur les liommes de la revolution de seplembre 1868. In-8., 100 p. Paris, lientu. HoxsLr, II., la trulke. Ltudes sur les trulles comeslibles au poinl de vue bolanique, entomologique, lörestier et commereial. In-8., xn-144 p. Paris, lielaliays. 3 kr. 50 c. OULXV, .1. 0., 8tatistiqus medico-cliirurgieale de la Campagne d'ltalie ei> 1859 et >860. 8ervics des ambulsnces et des liöpitaux mili- taires et civils. 2 Vols. et alias, ln-4., cxcix-1758 p. Paris, kiumsine. 80 kr. OnoisLvi.-IiLii.i.LCovnr, vn, Xmour vrai. Xmour kaux. In-18 fösus, 262 p. Paris, Xm^ot. Oornr, !llmo. Oovisn, Oes petits Messieurs. ln-I8., 129 p. Paris, lientu. OonisL, X., Prisons et detenus. In-18 sesus, 173 p. Paris, llscliette L Oo. 2 kr. OnnrixL/vv-loLv, ,1. ktonsparle. le eoncordat de 1801 et le Cardinal Oonsaivi, suivi iles deux iettres au pere Ilieiner sur le pape Ole- ment XIV. In-8., 439 p. Paris, Pion. 7 kr. 50 c. liLuver, 0., le missionnaire. In-18 sesus, 261 p. Paris, Oliarpentier. 3 kr. 50 c. liLt.nsci.urr:, 0»., lie Paris ü Oayenne, jourual d'un trsnsporle. In-18 sesus, 347 p. Paris, Oe Oiievalier. 3 kr. llLi-LLCnix, p., Otuds d'iiz-giene generale, lie I'inllusnce de la Vege tation sur le climst. ln-8., 78 p. Paris. linkULr, 0., Oucie. In-18 sesus, 215 p. Paris, Oevz- krsres. 3 kr. llLsxoinLsrLNNLs. 0„ Voltaire et la sociele kranysise SU XVIII. siscle. Voltaire ä la cour. In-8., 490 p. Paris, vidier L Oo. 7 kr. 50 c. kiu Koxcnc, In., Xotice sur Is cäble trsnsatlantique. Illustrev de 25 gravures dsns le texte. In-8., 46 p. Paris, Oautliier-Villars. 1 kr. 50 c. 280^'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder