Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186906247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-06
- Tag1869-06-24
- Monat1869-06
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1966 143, 24. Juni. Amtlicher Hurter'sche Bucht,. in Lchaffhaus-N. 5604. Wcstcrmaycr, A., das Papstlhum in den eisten fünfhundert Jahren. 8. Hst. Das katholische Bußsakrament u. das protestantische Buß- u. Bcichlwesen. gr. 8. Geh. * 12 N/k Lange in Neusatz a. d. O. 5605. XalanSky, I.» Predigt zumAndenken der Märtyrer Hub «.Hieronymus gehalten in der Bethlehemskirche zu Prag im I. 1611. fAus d. Böhm, übers. 1869.) gr. 8. Geb. 3 Maruscdke Berendt in Bre-Iau. 5606. Kuznik, Th.» kurzer Abriß der Kirchengeschichte, nebst e. Uebersicht der Geographie v. Palästina zur Zeit Jesu. Als Anh.: Kurze Lebcnsbe- schrcibgu. der vatcrländ. Heiligen. 2. Allst. 8. Geh. ' * 214 ll!/; ohne Anh. ' ' Npf; der Anh. apart * 1 N/ 5607.ItÖ8/.ler, 1t., elas stellen Ileirog Heinrichs VIII. v. llrieg. gr. 4. OeI>. ' Ist ^ 5608. Utile oum dulci. 8.litt. Lkemisciie u. botanische 8tudienpoesieen. gr. 16. Oeü. ' Ist ^ Niedner in Wiesbaden. 5609. 'Wackcriiagcl, PH.» die goldene Fibel. 2. Aust. gr. 8. Cart. 1 ^ Ntcmann in Münster. 5610.len Lriuk, I!., grammatih od. logilt? 8endscl>reihen SN Herrn Ildelestand ilu illerii /u llaris. gr. 8. 6ei>. * 2 d!/ K. Geh. Oder - Hofbuchdruckcrci (v. Decker) ln Berlin. 56ll.Grscy, Maßregeln gegen die Rinderpest belr. vom 7. April 1869. Nebst allerhöchstem Erlaß u. Instruktion zu dem Gesetze vom 26. Mai 1869. gr. 8. Geh. 114 N-l Palm L> Enke in Erlangen. 5612.Schüller, E„ u. I. Mayer, die Gemeindcordnung f. die LandeStheile diesseits d. Rheins vom 29. April 1869. gr. 8. Geh. * 24 N-^ Puftet in Negenöburg. 5613. Marchal, V., das Gewissen wie es sein soll. Frei übers, v. I. M. gr. 16. Geh. 16 N-l 5614. Ott, G., Vademecum f. Priester am Kranken- n. Sterbebette m. Bc- lchrgn., Gebeten u. Zusprüchcn. 4. Aust. 8. Geh. 14 ^ Senf s Buchh. in Leipzig. 5615. *Morim6e, P., Geschichte Peter's d. Grausamen. 3. Ausq. qr. 8. Geh. ist ^ 5616. »Storch, L., Geschichte Kaiser Karl's d. Fünften. 3. Ausg. gr.8. Geh. 14 Viewcg Sohn in Braunschwcig. 5617.1uger8lov, 6. k-, deutsch-lateinisches 8ekulwörterhucli. 3. ituil. 2. lläikle. stex.-8. 6eli. ' U ^ Wocrl'schc VcrlagSH. in Zürich. 56t8.Kchrcin, I., biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- u. Jugendschriftsteller im 19. Jahrh. 3. Hfl. Ler.-8. 9N-t Wyß in Bern. 5619. Asyl, das, der Gouvernanten. 8. In Comm. Geh. 14 ^ 5620.1lrkundenrogl8ter, schweireriscbes, Hrsg. v. derallgemeinen ge- schiehtsforscli. Lesellsekai't der 8cliweir. 2. Ild. 1. Uli. hex.-8. " 18 sJnscratc von Mltglicvern drb BörsenverctnS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. illarienhurg in VVestpreussen, duni 1869. i^. e. s18378.) Die größere Ausdehnung, die weine seit 1866 liier bestehende INu8HioIl6ii-l1üllcIIliiiA unci I^eiluillstlill gewonnen lial, macht es wir wünschenswert!!, mit den hlusiltslien-Verlagshsndlungen in direele Verbindung ru treten, und erlaube wir daher die ergebene bitte an 8ie ru rich ten, mir Lonto ru erölstnen und meine k'irma sui Ihre steipriger ituslielerungsliste setren ru lassen. bas wir gesolienkle Vertraue» werde dureli prompte strlüllung meiner Verpach tungen stets reebtlertigen. Novitäten erbitte mir nur von den Hand lungen, dis icb speeiell darum ersuch«, da gegen sind mir brospeche und IVablrettel stets willkommen. Herr ltobert ?orberg in steiprig hatte die 6üte, meine Kommission ru übernehmen, und wird derselbe stets in den 8tand gesetzt sein, lest Verlangtes bei streditverrveigerung einlösen ru können. blieb Ihrem geneigten IVohiwollen bestens emplvblend, reiebne llochaciitungsvoll Ilul1oli»h reli!. Vrrkaufsanträgc. s18Z79.) Eine sehr gut erhaltene Leihbiblio thek von circa 1200 Bdn. sranz. und engl. Werke ist sofort zu verkaufen. Gebote werden erbeten durch Fr. Ackermann in Weinheim. Anzeigeblatt. werden die dreigeipallene PeMieilc oder deren Ranin s18380.) Ein neu eingerichtetes kleineres Sorti ments g es ch äst in Preußen, verbunden mit Musikalien-Leihinstitut (circa 1500 Nrn.), Jour nal-Lesezirkel und Papiergeschäft, ist besonderer Umstände wegen zu einem civilen Preise bald zu verkaufen. Jungen Leuten, denen 2000 ^ zur Verfügung stehen, bietet sich hierdurch eine sehr günstige Gelegenheit zur Selbständigkeit. Offer ten mit ct. 2. 4st 22. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s18381.) Auf die vielfachen directen Anfragen, die ich unmöglich jede einzeln beantworten kann, zur gef. Kenntnißnahme, daß Heft 1. u. 2. vom Auch der Welt 1870 Mitte August c. zur Versendung kommt, nnd zwar zusammen d. h. beide Hefte in einem Packet, und <7-- daß beide Hefte unbedingt gratis, d. h. in verlangter Anzahl ohne jcdeBerechnung, weder vorläufige noch nachträgliche gegeben werden. Es wird und kann mir also niemals cin- fallen, die so gesandten Hefte jemals in Rech nung zu stellen, selbst wenn keine Cont. darauf erzielt wird. Ebenso erfolgt alles Sammelma- terial unberechnet gratis. Die Hefte 3. u. folg, werden jedes einzeln mit 40sth gegeben, eine Berechnung pro complet findet niemals statt. Baar-Packctc werden innerhalb 3 bis 4 Mo naten wieder baar zurückgenvmmen. Ergebenst Hoffmann'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Ist Rar., llilr übrigen mit I Ngr. berechnet.) s18382.) 8oehen erschien und wurde ver sandt: Oeber cleii aus die lempei'stlil' ljvl' unterteil bukl- setiietiten VON IL L V 0 1L (?r. Oberförster). Ord. 10 8^, no. 7s4 8zlf, baar 6Hst 8-s. 8ollte einer der Herren Loliepen hei der Versendung übei gangen sein, dann bitte gef. in einfacher ctnrabl verlangen ru wollen. Posen, d. 15. duni 1869. Dl. hellgelber. Zur gef. Nachricht. s18383.) Nicolas, A., dic allerseligste Jungfrau Ma ria. Neue Studien über das Christcnthum. Aus dem Franzos, überseht von Syl vester Hefter. 4 Bände. 3 ^ 24 S^s ord., 2 16 S-f netto, ist nun wieder complet vorräthig und zwar Band l. und II. in 2. Auflage, Band III. und IV. in erstir Auflage, weil wegen des starken Absatzes der ersten Bände die Auflage der beiden letzten Bände gleich doppelt so groß gedruckt wurde. Ich bitte frcundlichst um Ihre gef. erneuerte Verwendung für dieses gediegene Werk, indem ich Ihnen ä cond. Exemplare gern zur Ver fügung stelle. Achtungsvoll Paderborn, 18. Juni 1869. FerdinanS Schöningh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder