Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-02
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
än 150, 2. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2071 «>> Fertige Bücher u. s. w. f19248.z Soeben isl in unserem Verlage er schienen uni! an dielenden Handlungen, welche Iiesteiilen, versendvl woriien: llliistrirtes t^6I86- und 8IiiLr6nbuek kür 8ek>vtzll6n von Lmil d. donrrs, kr. 1(4 ./ geh. — 1 netto lesl — 7/6 haar. Lin Leisehueli im gewöhnlichen Sinne «les Wortes über dies so wenig bekannte band, weiches neuerdings das iliei der Leise- wünsebe so Vieler in »eulsebiand geworden, bat der Verb liier nicht beabsichtigt. Lr bat neben einem treuen kubier duroii die Ver- keiirsstrassen und ru den Sebens- und älcrk- würdigkeiten Scbwedens mit diesem Luebc ein 6esammtbi!d von band und beulen in Schweden, seiner 6usei>iciito und ivunst, seiner Volksfeste und Ligenthümiioiikoite» in fesseln der und als unterbauende beotüre dienender Weise geschallen und namentlieb der so reieiien küile der nordiscben Sagen und begenden, weicbe sieb an alle die ru hesuciien- den kunkle <>es bsndes knüpfen, eine beson dere lieiüeksiobtignng gewidmet. So soll dies „Leise- und Skirreniuieh" ilem Ueisenden rugleieb als sioiierer Lüiirer un,I als belehrende bnlerbaitung über Seiiwe- dsn, das sciiwediseiio Voik und seine Sitten und ttebräucbe dienen. Loriin. öligem, veutselio Verlags-Vustalt. Catderou'ü de la ümca G e i st l i eh e F c ft spiel e. In deutscher Ucbersctzung mit erklären dem Commcntar »nd einer Einleitimg über die Bedeutung und den Werth dieser Dichtungen herausgcgeben (19249.) von Frau? Larinser. Band 3 bis 12. gr. 8. Breslau 1861—69 (Selbst verlag des Herausgeber«). Jeder Band 20—25 Bogen. Subscriptionspreis jedes Bandes 1(4 >/ — netto baar 1 >L. haben wir zum Debit für den Buchhandel über nommen, könne» diesen Commission«-Artikel jedoch ohne Ausnahme nur gegen baar zu 1 netto pro Band erpediren. Der 1. u. 2. Band dieser, einzig vollständigen, deutschen Gesammt-Ausgabe der Calderon'schen Festspiele ist im Berlage v. I. H. Mauz in Rcgensburg erschienen. — Die Bände 3., 7. n. 8. sind bis auf wenige Eremplare vergriffen und werden einzeln nicht mehr abgegeben. Die ganze Sammlung wird circa 18—20 Bände umfassen und werden die Fortsetzungen von uns sosort bei Erscheinen gclicsert. Breslau, Juni 1869. Schletter'sche Buchhdlg. H. Skutsch. f19250d Bon der in unserem Berlage erschei nenden : Historisch-politische Dibliogniphie Vers .rden wir demnächst den ersten Semester band. Derselbe umfaßt die ersten sechs Num mern unserer Zeitschrift und gewährt durch das angehängte Register eine vollständige Uebersicht über sämmtliche, das weile Gebiet der Geschichte betreffenden Publicationen, mögen dieselben nun als Buch sür sich oder als Artikel einer Zeit schrift rc. erschienen sein. Bei dem Interesse, das allenthalben unserer Bibliographie entgegenge bracht wurde, dürste es thätigen Handlungen nicht schwer fallen, durch fleißiges Versenden des Semesterbandes, der durch seinen Umfang, sowie das Register unsere Absichten und Bestrebungen besser erkennen und beurtheilen läßt, als dies bei'einer einzelnen Nummer der Fall sein kann, noch zahlreiche neue Abonnenten zu gewinnen. Da unser Vorrath von Nr. i nur noch sehr klein ist, richten wir aucb an dieser Stelle an Sie die freundliche Bitte, die zwecklos bei Ihnen lagernden Nummern uns umgehend rcmittiren zu wollen. Wir rechne» umsomehr auf Erfüllung unserer Bitte, als wir Nr. 1 seiner Zeit bereit willigst in größter Anzahl ä cond. geliefert haben und der gebliebene Rest bei weitem nicht hin- reicht, um allen denjenigen Handlungen, die sich für unser Unternehmen intercssirt haben, und denen wir gern den Halbbaud zur Verfügung stellen möchten, damit dienen zu können, und unser Vorrath von Nr. 2—6 noch ein großer ist. Letzteren können wir aber nicht verwerthen, so lange wir nicht in genügenden Besitz von Nr. 1 gelangt sind. Wir können nur soviel Eremplare des Halbbandeö ä cond. liefern, als wir Nr. 1 von Ihnen rcmitlirt erhalten. Berlin, 29. Juni 1869. W. Adolf L Co. H. Hengst. Verlag von Karl Prochaska. Wien, Leipzig, Teschcn. fl9251.s Schiller's sämmtliche Werke. Solid u. eleg. geh. in ganz Leinen 1 baar 22^ NF. S/« Expl. 4 15 NF. Goethes Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 2 6 NF, baar 1 14 NF. Einband 5 NF. S/« Expl. » ^ S» NF. Lcssing's Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leinen 24 NF, baar 16 NF. Einband 5 NF. S/« Expl. 4 11 NF. Schiller's sämmtliche Werke. Auf feinerem Papier. Solid u. eleg. geb. in ganz Lei nen 1-^6 NF, baar 24 NF. Einband 5 NF. s/a Expl. 5-^2» NF. Xoussts Risenbabu-, kost-, Ilslsgr.- und ULmpkselt. Larts von Oostreieb-Un garn. Zugabe: 68 8sitsu 8tatiousn- VerLsieb. mit Angabe v. Rronlaud u. Lo^irlr. 3. H,uü. 1 10 NF, netto 1 bsar 24 NF. 11/10 Lxpl. 8 -/i. (19252.^ Soeben erschienen bei mir: Vierling, 0., Op. 36. 7 Ossangs kür eins mittlere 8tiwms m. Ilsgl. des kiauokorts. Llskt I. 17H 8F, Lekt II. 20 8F orä. mit 50HH baar. Ferner: Lüster, Rerm., 8 Isiobt auskübrbars No- tstten u. ksalme ä OspsIIa kür 4stimw. gemisebt. Obor. kurt. 25 8F, 8>immon 20 8F mit 50HH. Diese Motetten haben den praktischen Zweck, leicht faßlich ohne große Vorbereitung bei allen Kirchen- und Schulfesten gesungen werden zu können; sie werden deshalb allen Schulen und kirchl. Vereinen sehr willkommen sein, und bitte ich alle verehrten Handlungen, die dafür Absatz zu haben glauben, ä cond. zu verlangen, da ich nur auf Verlangen erpedirc. Wilh. Müller in Berlin, Oranienstr. 165a. (19253.^ In unserem Verlage erschien soeben: Der Gesang-Unterricht in der Volksschule. Eine praktische Anleitung von L. Baumert, Seminar-Musillehrer. 4 Bog. 8. u. 1 Musikbeilage. Preis 10 S-k, 7(4 SF netto und auf 12 — 1 Freiexemplar. Prospecte hierüber, wie auch Inserate auf halbe Kosten stehen auf Verlangen zu Diensten. Löwenberg i/Schl., den 25. Juni 1869. Gust. Köhler's Buchhdlg. Paut Holtsch. f19254.ss In der Simon Seliropp'seben llok- bandkartenhandiung in Koriin ist erschienen: VN8 LÖIliKlielt kl'6U88I86lt6 8l6ll6N(l6 Ü66I'. Kur?Ael'ii88l6 668eIi>c>il6 8einor 8ämmt- liclton Pittpperiliörpor. Nebst eien Regiiueuts-Oescbiebten der jenigen Norddsutsebeu Lundes-Oon- tingente, wolclredurolr Oonvsntionenäer kroussiseften ^Vriues unAsroiftt sind, sowie der Oeselxielxts der Iröfteren dlilituir-LildunAs-^nstkdten. Llit Lenut^unA amtlicher (Quellen bearbeitet vom kremier-Iüeutsnant ^It. I. Ilieil. Lntbaltencl dis Oesebiebte der Regimenter der Inkanteris und der dager-Rataillons. Oswidmet der Löoiglioden Lruxss rum 3. änli 1869 aus Lnlsss der ksisr des 250Mbri§sa Lsstodeus ibrss ältsstsn Regiments, des g'strigsn 1. Ostprvussiscdsu OrsnLdisr- Rsgimsnts Xo. 1 Xronprinr. kreis des I. Landes (25 Logen) 1 10 8F unii können wir denselben vorläufig nur in fester Lecbnung ausiiekern. Lerlin, den 29. Inni 1869.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder