3048 87, 12. April 1930. Reisen und Wandern s. r.D«chn.vuchhand-I. In IiuplertiMrM-^u8külik-ung L.and8ckatt8-0uar1ette sind die sebön- sten keimatspiele mit über iooo ^nsicbten Lsslen mit dunteml'ileldilck ^ede8 8piel mit 48 Karlen KAI. 2.— bür. 4801 bür. 4802 DkrHE bür. 480; bür. 4806 bür. 4809/I bür. 4809/II bür. 4808 bür. 4812 bür. 4811/1 bür. 4811/II ^u8 8üd- und XVe8tdeut8cbland Ka^ri8cke 812dte (bür. 4801). Oie 8tLdte 8ck^var2^vaid-0uarl6l1 (bür. 806). Oss Die L.snde um den Alain (bür. 4808). 48 Bilder im Bsbmen einer Wanderung. Kinß8 um den koden86v. ^.uk den Bild er. 4811/11) l'itelbild: Borsebacb m. Läntis Von der AIo8eI rum Kbein (bür. 4812). ^m deut8cken kkein (bür. 4814). V^ir Odenwald - yuartett (bür. 4816). Oss In den da^ri8cken ^Ipen (bür. 4821). mengekLÜt. ^.U8 bdittel- und büorddeut8cbland vurck den Karr (bür. 480z). kraebüxe Blätter aus dem Harr rei^t dieses 8piel. I1n8er 8acd8enland (bür. 4804). Oss 6e- lkbürinßen (übür. 480;). ^1l die Blätre, die kntlanß der deut8vlren KÜ8le. ^Iles, (bür.481 z/I) l'itelbild: Boter8Lnd-lbeucbttnrm (bür.481 z/II) l'itelbild: Hansestadta.d.Ostsee A^ieder8ack86n (bür. 4822). Das scbone Die 1VeH8ladt kerlin (lür. 482^) 48 vortredl. ^nknabmen aus Berlin u. Botsdam. ^.u8 Ostdeutscbland Vurck8 Kie86n§edirAe (bür. 4802). Das 8piel 8tellt 8icb 2ur ^.ukZabe, die Kenntnis 08lpreuÜ6N (bür. 4819). 48 Bilder LUS de8 Band mit dem ßroüen deutscben Vater- ^Ü8 Obterreicb kurek Ü8lerreick. Oie 48 Bilder kübren (bür. 4809/I) l'itelbild: ZabburK. (bür.4809/11) l'itelbild: Andreas - Koker - Die 8cköne 81ad1 IVien (bür. 482;) reixt im Spiel ibre 8ckönkeiten an Kircken, ^.U8 der 8cb^veir vurcd die 8ck^vei2 (bür. 4818). Das Spiel 8ck^v6iL6r Heimat (bür. 4820). Bine bür. 4812/I bür. 4816 bür. 48i)/H bür. 4818 2ilmn bür. 4814 bür. 4820 bür. 482z bür. 4821 bür. 4824 bür. 4822 6 V^er in krinnerunß an Lrob verlebte Serien- und V^andertaZe die 8cbön- beiten un8erer 8tädte und b-andsebakten an 8einern ^uße vorüberrieben 1a88en oder in 8ti1len 8tunden 8icb vorbe reiten rnöcbte auF ein R.ei8eriel, kur den ßibt e8 nicbt8 8cbönere8 al8 ein ()uartett8piel, da8 nicbt nur die Kin der und ^ußendlicben, 8ondern aucb ältere in Zleicber V^ei8e ke88elt. Irn Hinblick auk^ die KdkinIlE- Ireiuvß möcbte icb auk da8 8oeben in neuer verbe88erter ^udaZe er8cbie- nene 6eul8cKen Kdeia" 4814) be8onder8 bin^vei8en. los.8ckolr Verlaß * Alainr