Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-07
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 154. 7. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2131 l^rknisösisolie d^eui^lreiteL. s 19774.) Osomstrjsdedireetioia,par ?an18orrst. 10 sr. Ddsoris mdeauigue äs I» ebalvur, par Obarlss kriot. 7 5'. 50 c. Ich erlaube mir diese neuen Werke der bei den bekannlen Mathematiker Ihrer Beachtung zu empfehlen und sehe ges. festen Bestellungen entgegen. Leipzig, den 5. Juli 1869. AlPhonS Dürr. (19775 ) Von dem bekannten Maurice Block erschien soeben ein neues statistisches Werk: KLurope politiyuo et sociale par Huuiicv Illoeli. Preis I 26>^ ki/ netto. Ges. festen Bestellungen sehe ich entgegen. Leipzig, den 5. Juli 1869. AlPhonS Dürr. (19776.) Soeben erschien: Gewerbe Ordnung für den rlorddcutschcn D u n d. Vom 2t. Juni 1869. Authentische Ausgabe. Geh. N/tz N/l ord., 1 N-l no. — baar 50 och. Wir empfehlen besonders auch preußischen Handlungen diese hübsch ansgestattete billige Ausgabe. Dresden, den 5. Juli 1869. C. C. Mcinhold L Söhne. (19777.) DaS Ende November v. I. in meinem Verlage erschienene Geschichtswcrk: A b r i s) der Urgeschichte des Orients ins zu den »itdischiNl Kriegen. Bearbeitet von vr. Molch Sufch. 2 Bände. 8. Brosch, n. 2 20 N-s. welches ich aus Mangel an Eicmplaren eine Zeit lang nur fest liefern konnte, steht nun nach Eingang der Ncmittcnden wieder 4 cond. zu Diensten. Die jetzt allenthalben ersolgenden, überaus günstigen Beurlhcilungcn in wissenschastlichen und andern Zeitschriften haben bereits wieder eine lebhaftere Nachfrage darnach hcrvorgerufcn, ich bitte daher, dasselbe aus Lager nicht fehlen zu lassen. Ambr. Abel in Leipzig. Nur aus Verlangen! (19778.) In meinem Commissionsverlage ist soeben erschienen: Linitzo X6itt'i riL.6ii ller ki rixei' M6t1i6iii. kriLulliiet besproebsn von l)r. los- Natousslr. kreis 16 orcl., 12 ki-t netto. Prag, 2. Juli 1869. H. DominiruS. Für die jüdischen Feiertage. (19779.) Hübsch (Dr., Rabbiner i» N.-Nork), 7 Predig ten geh. in den Monaten Eilul u. Tischri im Tempel der Ahawal-Chcsed Eem. in N.-Y. 130 Seiten. 1868. debitirt auf dem Continente ü I 3 N-l baar Prag. Sam. E. Tausflg. (19780.) Demnächst versenden wir rurPort setrung: Lsrmss. ^sitsebrilt bür clsssisobs spliilo- lo^ie unter Nitwirkung v.li. Loreder, W. Xirehholl, Ir. Llomrnssn bsr- uusgegshon v. Ist. Hübner. Vierter Land. Istrst68 Xekt. — krem des 6an- cies rr 3 llelts 3 ord., 2 -/i 7'/h 8^s netto. 1'reis des eiiiLsInen Heltes 1 10 8-s ord.. 1 netto, ikur Oewinnung neuer Abonnenten stellen wir Istxewplare — pro ooinplet kereLbnet — in einlaciier ^nrsld ü eoncl. ru Diensten, und bitten ru verlangen. pinreine Helte apart geben wir nur lest. Derlin, Xnlang duli 1869. IVvidmannselie Iluebliandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (19781.) Heute versandte icli das naekste- liende Oireular. tiltenburg, den 15. luni 1869. Oskur liondv. k. k. Hierdurch erlaube ieli mir, Ilme» erge benst mitrutbeilsn, dass demnäelist in mei nem Verlage ersvlieinen wird: veutLolie vieliter und Vtziikvi' der vaterlÄnäisoliOQ ^usseuä uaä ibreu I'reunäen ausAorvüliii und cluicli liteiar- Ii>8loi isciie 0Iiaru><i6ii8l>Ii6n einFoieitet von vi. I'riotli-iell 8e1ii waI6. Nit Titellrnpler von krol. Nossdorl und rmblrsieben kortraits. In einer 2eit, wo das Interesse lür un sere herrliche d-utsclie tValioualliterstur sieb allgemeiner stabil gebroelien lwt, dürfte es vor allem geboten sein, der lugend die gei stigen 8eba1re unserer grossen Itiebter und Denker rurukübreo, um ibr die darin enthal tenen ewigen Ideen des Heiligen, Wahren, 6uten und 8ckönen ru ersobliessen. Oibt es nun aucl, selion viele trelllicbe Düeber, welebs die llestimmung haben, unsere lugend in die deutsche biteratur einrukühren, so dürlte doeli ^ gerade ein Werk, welches lern von allem Doktrinären und lendentiösen nur den elbi schen und ästhetischen 8tandpunkt lsstbält und sieb als -lulgsbe das 2>el gvsetrt liat, iu der lugend die Legeisterung ru wecken lür Deutsclilanils geistige Orüsse, gewiss ^us- sicbt liaben, ein ecbles deutsclies Haus- unil pamilienbucb ru werden. Von dem bekann ten Worte ausgehend: „Für die /u§-end ist dos Feste Aut AenuA", bat der Herr Heraus geber nach langem gründlichem 8ludium ein Werk geschallen, welches einen so reichen 8el>alr des 8cbönen und Anregenden aus un seren deutschen Dieblern und Denkern ent hüll, wie es wobl kaum noch in einem Ducke vereinigt war, namentlich sind die ewigen Wahrheiten dsulscber Denker in so rweok- müssiger Auswahl unseier lugend noch nie mals vorgelübrt worden. lsts wird sonacb dieses Werk keine ge wöhnliche Anthologie werden, sondern eine mit keinem Verständniss ausgewalilte 8awm- lung des Desten, was in den 6eisteswerken deutscher Dichter und Denker lür das Dsdürl- niss unserer lugend enthalten ist, besonders soll dieses Duell unter der llubrik ,,Anre gungen" eine pülle lierilielier 6edanken bringen, die lür die Dililung jugendlicher Herren und Kemütiier von Kober Wichtigkeit sein müssen. Die Charakteristiken der Dichter und Phi losophen sind gleieblalls in anregender Weise, nur die geistige Dedeutung in kurren tilgen bervorliebend, lern von allen schwülstigen liaisonnemsnls, abgelasst. 8ie werden, verelirter Herr Lollege, er kennen, dass dieses Werk einer grossen Ver breitung läliig ist, rumal auch der Preis bei eleganter Ausstattung ein sehr massiger sein wird. Das Werk soll in 10 hielerungen in ra scher poige erscheinen, pormat und Ausstat tung wie der anliegende krospeetus, den ich Ihnen rur gütigen Durchsicht empfehle. Preis jeder Idelerung von 8 Dogen 8 in Decli- nung mit 25 U. gegen haar mit 33U U und aul je 12 1 , 25 3 Freiexemplare, auch wenn naeli und nach bestellt. leb bitte 8is nun lreundliebst, sicli die ses Onternelunens tbätigst annebmen ru wol len und ersuche 8ie, aul nebenstehendem Zet tel mir anrugeben, wieviel lstxempl. des 1. Hel tes 8ie wünschen. Ilocliaclitungsvoll emplislilt sieb Osknr Londe. fl9782.j In kurzem kommt zur Versendung: Lcscbnch für die drei ersten Schuljahre nach Grundsätzen der Schrcibtesemethode von E. F. Hammer und R. Kuhn. (Der Hammer'schen Handsibel neu umge arbeitete Ausgabe.) 6 Bog. 8. 3 S-l. Diese neue Bearbeitung und Erweiterung der in 33 Auflagen erschienenen Hammer'schen Handfibel wird sich in dieser zeitgemäßen, mit Lwrgsalt redigirten Umarbeitung gewiß viele Freunde erwerben, bitte dieselbe daher zur Vor lage an Lehrer pro nov. zu verschreiben. Die alte Auflage ü 2^ S-l ist auch ferner neben dieser neuen Ausgabe zu haben. I. H. Bon'S Verlag in Königsberg i/Pr. 305"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder