Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-07
- Monat1869-07
- Jahr1869
-
2121
-
2122
-
2123
-
2124
-
2125
-
2126
-
2127
-
2128
-
2129
-
2130
-
2131
-
2132
-
2133
-
2134
-
2135
-
2136
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2136 Vermischte Anzeigen. 154. 7. Juli. Verlier von 8l'tuilKii in swllikekei' 8pi'setifi (I9854Z ersnelie ivl, stivimil, mir gnl. vez-ek- /nassiA um! v!NA/sc/»st sc/ine/k «Ile Lr/vk der in liiirm Vriliijre neuevsc/itine/i</,>i mi cü - tiArrrn i/iick ak/Avmein interessanten ^rt/^et ,n z-o/nise'üev §^rac/ie /„uvü von noe/i im Avucü octer in Vorbereitung be/ink/- iieben) unter Il'dlüsru»^ von I'reis, Veriezrer uni! V-ilmrsuri elnrnseixlen. um suleste in,lie neu« l!ul>rili „Lo/niscüe Literatur" meines 1^>i6.!U'i^cI>en ^ocIieii5eric>ii8 uu8 l^oisixiF mit rmsneimien ru Itönnen, wenn 8ie »ielil vorrirlien sollten, mir Ihre ixeelßnelen kiovi- tiiien, welelie nacli s?emaclitem C,el>r<iuehe sofort ruiüeklolxen sollen, rur eigenen Mn- Li'c/it r» ülwrsendrn, Iliiieli ^ulnalime -mell iler -ivtnisc/ien I.i- terotur in den fiil. rVoelienlwr. entspreche ieli ,len in dieser üerielninx an mieli tierieli- lelen VVnnselien und Holle dadureli ru wei terer Verwendung und ru Uinlosseiider Ver- t-reilung ilivses fiuhlicationvmltlels um so mehr Veranlassung? ru geiien, ,ils ül>er die neueste polniscliv fittrralur eine gleiche Oeher- slclil »nderweilig nielit ru linden ist. Iler „Literar. ^oc/ienberic/it" gellt wö- elienllieli hereils in über 6000 La?zi/. bis in t/ie /ernsten Länrier,- />artiegreiss -<ro 9u"r<ui 10 Le. ls^ 25 La?. 3 50 La?. 52/^ 100 La? 10 200 La?. 18 '/ u. s. w., mit au/getirucL/er Lirma rter Ls- s/eiter (nielit unler 50 bis.) >5 iVg( mebr ->ro tluartai,- ein:eine L.r. baib/. 10 iV/ nett» lwar. Lrobenummern stellen ru llienstsn. fieiprie, 2. duli 1869. 6. vulliß. ^nelion 8eli1ei6li6i'. (l9856.f ^ultrlige ru dieser am 21. .iuii in fielprix stattllndenden wielitigeu Lüelierversteigerung desorgt reell und prompt N. krUrsclle's liuclili. (L I.vrentr) in fielprig?. (19858.1 w. ^urlLlltl, X ^ l u ^ r.-L r t I 8 l. 4 n 8 t L I t. Lieiprig, 1'tinletr. 13. (19859 1 Wer mir über den Aufenthalt des Pharmaceutcn Giuthöller aus Hamm ges. Nachricht geben kann, dem werde ich zu Dank verpflichtet sein. Solingen. Alb. Pfeiffer. (19860.1 Eine Masserpumpe für Dampfbetrieb und eine Hobelmaschine für Stercolypengießnei ist billig zu verkaufen. Leipzig. Otto Wigand'S Buchdruckerei, Roßplatz Nr. 3. (19861.1 Ferdinand von Klcinmayr in Klagcn- furt ersucht oie Herren Verleger von Werken über den „Bau von Dampfschiffen" um acl. Einsendung eines Exemplars ä cond. — Absatz höchst wabrschcinlich. (19862.1 Zur wirksamen Insertion von katho lischen Werken empfehlen wir die literarische Beilage zu dem in unscrm Verlage erscheinenden Katholischen Missionsbla tlc, Ausl 5000. — Wir berechnen L Zeile 2(H Sz/. Anzeigen er bitten möglichst direct. A. Laumann'sche Verlagsbuchhandlung in Dülmen. (>9863.1 Wir bitten um unverlangte Novitäten- sendung aus dem Gebiete der katholischen Lite ratur. A. Laumann'sche Verlagsbuchhandlung in Dülmen. (19864.1 Die in Stettin erscheinende Oder-Zeitung, das in der Provinz Pommern verbreitetste Blatt, welches auch in Stettin einen zablreichcn Leserkreis besitzt, empfiehlt sich den Herren Ver legern zur wirksamen Ankündigung ihrer Ver lagsartikel. (19865.1 Kistk 1l, in allen Größen, empfehle den Herren Commis- sionaren zu niedrigen Preisen. C. H. Reclam sc», in Leipzig. (19866.1 Auflageteste von illustrirten Werken und populären Artikeln kauft stets sie Buchhandlung von Fr. Tittel in Dresden. Iieip2!§6r Korsen - Lourss uw 6. ^suli 1869. (8krlet. trr. — ker»1ilt. 6 — 6e»uctit.) >Veck»oI. ^mslorclum pr 250 Ot. ü. z 2 Vuxsdnrx p. lOOÜ.im 52^6.-^. / ^ 2^^ kerlin pr. 100 ?n.Lnt. 2^^ kremen pr lOO^k^-sllr. Kroslan pn. 100 ?n. Lrt.. I^nLnkturt a. I>1. pn. 100 6. in 8. W. ^ruuliunx pn. 30V Ult. 6co. . ^.onäon pn. I ?5. 8t psni» pn. 300 k>c» Wien pr. 150 ü. in Oe. W. t. 8.2 1^1. Ix. 8. V». l.8.2M I. 8. 2 M. k. 8.81'. l. 8. 2 i>1. t^.8 71. 1.8. 3 IN. K.8. 81. I. 8.31^1. t^.8.81. 1.8. 3M. 142^ O 57»/.. <r 99Vs l'I^ 6 110^ O 57»<, 6 56^ O 151^ 150-^ O 6.28 O 6. 24»,L. O 81'. O 8'V. O 81^ O 81 6 8ortev. iinonsn (Vereins-Oan6sl8-6oI<tm. 2 V45 2pf<1. knutw u '/^ 2pfct. fein) pn. 8t. kaß'Nttllt'on 2 5 3^ nn. 8t pn. Ot i^nO. rui8liin8. ^ouisn'or ,, ,, 6n. ti. k. Mictn. tiLlOe lmpen.nb kn. pn. 8tüclt 20 k>Lne8-8tücti« 60. Holläntl. Ducsten L 3 pr. 11t. kLiserl. Oo. Oo. „ Oo. SNK^^^nN^"' t-m .'. .^.. .°s " cto. Io. <to. L 10 0 5.13^ 6 *t Oe- 6. 8 VerorUnunir vom 18. Ivai 1857» Uis loe- Drr Colpiirtcur. (19856.1 Organ für Colportagcwescn und zn- gletch Vercinsblatt des Deutschen Col- portagc-Vcrcins. Nimmt zu jeder Zeit Inserate für jede nächster scheinende Nr. auf. Gebühr pr. PetihSpattzeile nur 5 Pf. Allen Interessenten der Evlportage, Verlegern und Expeditionen ist dieses Organ nicht warm genug anzuempfchlen. Dresden. Expedition des „Colportcur". (>9857.1 In dem Correspondenzblatt für Buch handlungs-Gehilfen finden Inserate über Vakanzen, Buchhand lungs-Verkäufe, Todesfälle, Buchhänd ler-Literatur rc. den angemessensten Wir kungskreis. Aust. 800. Preis pr. Zeile 1 Sgr. Cassel. Carl Luckhardt'S Separal-Eonlo. Jnhaltsverzeichnih. Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Buchbandel«. — Auszug der Etnzcickmungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. — Der Entwurf eine- Gesetzes für den Norddeutschen Bu»d. bctr. das Urbcb.nechl an Wei fen der Literatur und der Knust u s. w. I — Verzeichnis) deutscher Werkewelche in billandtscher Uedersctzung erschienen sind, oder e>scheinen sollen. — Mtscellen. — Personalnachnchten. — Auzelgeblatt Nr. 19748-19V66. — Leipziger Bvr,en-Evurte a.n o. Juli 1869. Aarland in Leipzig 19858. Abel 19777. Adolf L C. 19767. 19822. Anonyme 19752-54. 19830— 3t. 19833—34. 19836. L9838. 19840—43. 19845-48. Asher L C. in B. 19804. Bävekcr in (^bl. 19764. Blaesing 19791. Boisseree 19851. Bon's Der,. 19782. Bonde ,9781. Braumüller L T. 19803. Coppenrath in N. 19835. Deichmaun 19837 Dictze, G.. in D. 198,4. Dominicas in P. 19778. 19829. Dünnnler'ö Verl, in B. ,9760. Dürr. A.. 19769. 19774-75. 19849. Ensiin. A.. 19795. Ernst in Q 19806. Erpcd d. „Cvlporteur" 19856. Faesy L F. 19850. 19853. Fmk 19810. Fritzsche's Buchh., H.. 19855. Georg in G. 19808 Ger chlsamt nn Bezirksgeriä Leipzig, '.'lbth IU, 19748. Goedsche 19793. Goktschick-Witter 19823. Graser 19798. Gravrur 19844. Griesbach l98>2. Guttentag 19758. Haller 19821. Hartlebcn in W. 19785. Hauff 19796. Heckenhaner ,9805. Helwmg 19786. Hcrrose ,9826. Heuser 19813. Henmann. C., 19763. Hirzcl »9828 H irter 19771. Inst tut. Blblivgr., 19759. v. Klcinmayr in K. 19861. Köhler ,n N. 19794. Kraus) in L. 19751. Lange in D- ,9766. Laumann in D ,9862—63. Liebbeit L Th. 19757. Luchhardt. C.. 19857. Manz iu N ,9792 Memhvld L S. ,9776. Mcchuer L B l98»7. Meyer in Wn. 19788. Moeser ,9770. Muqnardt 19787. Nemnann in E 19755. Ne,.se in Thonberg 19852. Nvordhoff 19802. Natt »9801. Ob.-Hvfbnchd'..K.Geh.. 19772. Oderzeitung in Steknn 19864. Pfeffer ,n H. 19824. Pfeiffer in S. I9o59. Philipvi 19749. Pichler's Wlve. L S. 19825. Puttkammer L M. 19811. Reclam ser» ,9865. Reisewitz »9784. Rühl 19816. Sacco Nach». 19783. Schmitz iu E. >9790. Schue der m A. i»773. Schneider L K. 19800. ^chünemann 19827. Senf 19807 Seyffard, 19819. Steinhäuser L K 19797. Stiller in M. 19789. Tauff'g 19779. Tbinnn ,9809. T tie> 19866 Vogel in L. 19756. 19762. Weber in Brl. 198,5. Weber in Bonn 19799. Webmann 19780 Werner in L. ,9k65. ,9839. W'gand. O. in L. 19860. Williams K N. ,9820. Witter tu N 19832. Wtttig in Stuttga t 19768^ Wolf in Lmb 19750. Wttttig 19^6». 19854. Zimmer 198 r8. Verantwortlicher Redacienr: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht