Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-07
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 1-^4. 7. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2129 (19763 ) Soeben erschien und wurde pro no- vilale versandt: Das Regulativ vom 13. November 1849, betreffend die Gcschäfts-Erdimiig und dos Nessort der Beamten der Staatsanwaltschaft in den Landcsthcilen, i» welch u die Verordnung vom 3. Januar 1849 gilt, liebst den dasselbe ergänzenden und erläuternden Bestimmungen heran«gegeben von C. F. Anders. Königlichem Staalnnwalte. 4>^ Bogen, gr. 8. G heftet 15 ord., 10 netto; gegen baar mit 4i»gh ohne Freicrcmpl. Die Dtnjlkltuuo der Subalternen- Beamten im Prrnß. Civil-, Alants-, Lommunal- und Iiistilulcu-Dienst, mit Rücksicht auf dic Altstcllungs- und Vcrsorgnngs - Ansprüche der Militair- Anwärtcr, sowie unter Berücksichtigung der für dic ucn erworbenen Landcs- theile ergangenen Bestimmungen. Systematisch bearbeitet und dargestcllt von E. Docht, Secretair bei dem Kgl. Polizei-Präsidium zu Frankfurt a. M. 12bj Bogen, gr. 8. Geh. l ^ ord., 20 SA netto; gegen baar mit 40gh ohne Frcierempl. Geschäft-Regulativ für die Gerichte erster Instanz nebst der Anweisung zur Einrichtung des Rechnungswesens bei den Sporkel'-Recepturen der Gerichts-Deputationen und Äoinnusstanen vom 18. Juli 1850. 3 Bogen. 4. 7(4 SA ord., 5 SA netto und Il/IO; gegen baar 4(4 SA uno 7/6. Gesetz betreffend: Die Gewährung der Nechlshütse. Nach der Vorlage des Bundcs-Präsidiums und den Beschlüssen des Norddeutschen Reichstages znsainmcngestellt und aus den Materialien erläutert. 2A Bogen, gr. 8. Gefälzelt 5 SA ord., 3(4 SA lletto und 11/10; gegen baar 3 SA und 11/10. «2" Diejenigen Handlungen, welche Novi täten nicht aunehmen, sich aber für vorstehende Neuigkeiten lhäiigst verwenden wollen, bitte nach Naumburg's Wahlzettel zu verlangen. Berlin, 3. Juli 1869. Carl Hcymann'S Verlag. (Julius Imme.) sl976t.) Ans dem vacanten Nachlaß der PH. Bollig'schcn Buchhandlung (Aurel Fiühbuß) in Eöln sind durch Kauf in meinen Verlag iibergegangen: Bcssel, August, Advocat-Anwalt am Rheinischen Appellations-Gerichtshofe zu Cöln, das Ordre verfahren des Rheinischen (französischen) Rechts. Zwei Theile in einem Bande. 1853. Bisheriger Preis 2 den ich hiermit auf 20 SA ord., 15 SA netto herabsetzc. — das Mieth-Nechtin der Preußischen Rhein- Provinz und denjenigen Ländern, in wel chen das französische Gesetzbuch Geltung hat. Nebst einer Zusammenstellung sämmt- licher in der Rhcinprovinz bei Miethver- hältnisscn gellenden Ortsgebräuchc. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 1866. Preis 20 SA ord., 15 SA netto. — n. Eduard Kühlwctter, Regieruiigs-Affcffor uno Special-Director der Cbln-Mindencr Ei senbahn-Gesellschaft, das Preußische Eisen- bahmccht. 2 Theile. 1855 u. 1857. Bis heriger Preis 2 15 SA, den ich hier mit auf 2 ^ ord., 1 15 SA netto herabsetze. In zweiter verbesserter Auflage ist unter der Presse: Bcffel,August, Advocat-Anwalt ic., die Subha- station nach Rheinischem Rechte. 2 Theile in einem Bande. Preis 1 ^ 10 SA ord., 1 -/b netto. Früher sind in meinem Verlag erschienen: Los omg Loäos. Die fünf französischen Ge setzbücher. Neu übersetzt von einem prakti schen Juristen. Mit gegenüberstehendcm französischen Tcrt. Herausgegeben von I. Cramer. Nene Stcr.-Ansg. 1 -/>' 5 SA ord., 23(4 SA netto. — Dieselben ohne den französischen Tert. 20 SA ord., 13(4 SA netto. Sachregister zu den fünf französischen Ge setzbüchern. Bon einem prakttschenJnristen. Heransgegeben von I. Cramer. Zweite Ster.-Ausl. 15 SA ord., 10 SA netto. Zusammenstellung säm intlicherParallelstcllcn der fünf französischen Gesetzbücher und An gabe der auf dic Rheinischen Gesetze Bezug habenden Cabincts-Ordrcs. Ministerial- Rcscripte rc. von H. I. Busch. 10 SA ord., 7 SA netto. Sammlung von Gesehen und Verordnungen, welche die fünf französischen Gesetzbücher modificiren, oder außer denselben in den Kgl. Preuß. Rheinprovinzen gelten. Nebst einem ausführlichen Sachregister. Von einem praktischen Juristen. Erster Theil. Gesetzgebung von 1737—1841. Heraus- gegebcn von J. Cramer. Zweite Auflage. 1 15 SA ord., 1 netto. Sammlung der Gesetze und Verordnungen, weichere. Zweiter Theil. Gesetzevon 1815 —1840, welche im ersten Theil fehlen, und die Gesetzgebung von 1841—1847 ent haltend. Heransgegeben von H. I. Bus ch. 1 10 SA ord., 27 SA netto. Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche rc. Dritter Theil, heransgegeben von Wilh. Auf'mWasser, enthaltend die Gesetze und Verordnungen, welche vom Jahre 1847 — 1862 erlassen sind. gr. 16. 1862. 1 -/§ 6 SA ord., 27 SA netto. Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten, nebst dem Einführnngsgesetz vom 14. April 1851, den «bändernden Gesehen vom 22. Mai 1852, 4. Mai 1853, 6. März 1854 und 14. April 1856, und dem Holz- diebstahlsgesctz vom 2. Juni 1852. 5 SA ord., 3HH SA netto. Sänimllichc Bände kann ich nur in scster Rechnung liefern. Coblenz, im Juli 1869. K. Bädeker. (19765.) Soeben erschien und wird von mir debilirt: Uebcr die Pocken und deren Impfung. E>n Beitrag zur Jmpffrage historisch und statistisch skizzirt von vr. msck. F. p. Gacppler. Preis 5 NA. Der Inhalt des Schriftchcns behandelt eine hochwichlige Frage, welche jetzt da« allgemeine Interesse beschäftigt. Der Herr Verfasser Kalle in siiner Stellung als Assistenzarzt am hiesigen Jacobshospitale wäkrcnd der Pockenepidemie Ge- legcnhcil, hierüber die eingehendesten Erfahrungen und sialistischcn Nachweise zu sammeln. Als Eommissionsartikel und wegen beschränk ter Auflage ist eine ä cond -Versendung oeS Schrifudens nicht zulässig. Ich gewähre Jbnen jedoch im Baarbczng 40HH Rabatt, wobei Sie, da sich Massen adsctzcn lassen, kein Risiko be gehen. Ich bitte zu bestellen. Leipzig, am 6. Juli 1869. Julius Werner. 305 Sechsunddrcißigstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder