Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-10
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlaß von Ikeoäor kiseker in 0n88el. (20076.) Lvelien ersolieint.' Or. I). 111 NUN«, l)er mittlere ^ur» im irordrvostlioliEn Doutsoblaud von der, Oosidonisnsoblokeilr bis su äon Ovnaton- scddolrton, mit bosondoi er Loiüeir- sioIitiAunA seiner lllvlluskenfauns. -Nil 2 lakvln >bldld. xn 8. 2 >^. 1K, von llsusslm, Ornillwlo^iv ^Otil08l- ^krlkau, der diilcjuellen unci XüstenFebielo de« OoÜion lVIoeies nnci d«8 8omnIi- Oundo«. I. dis 4. IdelerunA mit 4 Iss. oolor. Abbild. 4 Or. 0. L. Llnsck, Oie Vi8 jet/t liekitiuiten 1<i88il6ii 8eIiiIi1Iovl6ii unci ciie im oberen Iura bei Kelbeim (On^ern)und Onnnover neuAelun^enen ^rten. M 8 las. -tbdilli. äled.-4. 12 L. von RoskI, to88Ü6 I'loiri. dor Lteiiilcolilen - k'ormation >V68t- pliulsns, ein8cb>ie88lieb ?ie8bei'ß bei 08N.ibi üeic. -Vit 32 Uopiieltak. ^liöild. äled.-4. 40l/i k'orlselxunßen: XVI. vd. 6. biss. — XVII. Ld. 1. OkA. »nd XVIII. Ld. 6. OkA. knlLsontogrupkioL. HoitriiAo 2ur Xntur- Aosoliiolito der Vorwolt. LorsusAOAoboll von Or. IV. Ouuksr undO. v.No vor. 2Iit 22 d?uk. (tlroils Ooxpoltnk.) Abbild. Ar. 4. 27 -/). ( VollstliudiA Ild. I—XV. Orois 398 I. .4btb. 33. I.IA. - II. -Oitli. 12. und 13. blA. Xovitutss eolloboloAieLS. ^bbildunA und HsseliroibunA llsuor Ooneb^Iisn. I.^btb. von I)r. O. I'koikkor. II. skötli. Koo- ros-OonoIi^Iieu, von Or. IV. Duo kor. .^lil doutseliow und lrnuxösisolioin'I'oxt und 9 'I'nk. eoior. Abbild. Ar. 4. 6 Römer, Or., LlouoArspbio dor ^lollusken- AkttuuA Vovus Oinnö. 16. u. 17. OkA. mit 6 1'»f. Abbild. Ar. 4. 4U LlelukorooloAisods KILttsr, als Ovrt- «otrunA der 2oitsoIirikt kür Nslakoron- InAio. Oer»U8AOA8bon von Or. O. Otoikkor. XVI. Ld. Ar. 8. 2^-^. (1—3. LoAoo orsebionon.) dournsl kür OrnitdoloAio. Oin Oontrul- orA»n kür dio Aosnmwto OrnitboloAio. Ikorrcus^oAebon von Or. Osbunis. 17. dulirA. 1869. Ar. 8. 5 (1. und 2. Ookt orsebienon.) Im Druck lieflndlicli: Or. 6. R. Idsokks, liöniAl. I'reuss. 6eli. NoA.-katli etc. ote. ^itprmi86lt6 ^oneli^livn. Lin OoitruA rrur Xonntniss der Nesres- UoIIusken-I?uuua dupuns, mit beson derer Hüelrsiebt auk die AeoArapbisebe Verbreitung der ^rten. INit 14 color. äldüldunAen. 1IeiI.-4. lläusser, Deutsetie Oesvliielite. (20077.) lleiiinäelist versenden rvir rur I'ort- selrunA, jedooli nur in loste Neel>- nuNA: Lüussor, doutsolio Ooseliieluo vom d?odo Oriedriosis dos Orosson bis sur Orün- duvA dos dsutsebou Oundos. Viorto ^.uünAo. 2^voitor IIn1bbk>.ud. 25 8-s ord., 18U 8-s notto. IVir lullen d.ilier um öaldiAe ^NAsöe des keslen liedarles, dawil die bxpedilion nsc>> keiner 8eite verröxerl cvird. Den erslen llslöönnt! lielsrn >vir noel», socveit der AvrinAe VorrslI, reiclil, einlseli ä cond. Lerlin, 10. InI! 1869. IVoidiiunmselie öuclilidlA. 1,20078.1 In meinem Verlage erscheint soeben: N6ä11atioii8 6Iir^1i6iin68 prrr Nuclnriie Isabelle äe Lourbou, Inlaute d'IrspaAne, i'rineesse ile 9arme et Xreliiduciiesse d'ltutrielie. ?ub1i^68 cle nouveau pur les «eins de Atuliune In I)ueli6886 de katibor, nee l'rineesse de ?ürstenösrA. 16. tleli. 22t4 8-k: eleA.int Aeö. 1 ^ 5 8-l. Dieses Werk wird i > der christkatholischen Welt Aufsehen erregen. — Handlungen, die einen größeren Wirkungskreis für diese Literatur haben, wollen sich in dirccten Zuschriften an mich wenden. Die bereits cingczangcneu bedeutenden Be stellungen machen die Auslieferung ä condition unmöglich. Berlin, 8. Juli 1869. Alexander Dunckcr. s20079Z Binnen kurzem erscheint von dem Oberlehrer L. Rudolph in Berlin: Praktisches Handbuch für den Unterricht in deutschen Stilübungen. Zweite Abtheilung. (Für Mittelschulen.) 3. Auflage. Preis 25 S-^. Nicht bloß die Reichhaltigkeit der Muster- stücke und Aufgaben, sondern ihr innerer Gehalt und ihre Zwcckiulißigkcit allein sind es, die dem Werke in seinen 4 Abthcilungcn einen vorzügli chen Werth verleihen: sein bei onderer Börnig vor vieleil anderen ähnlichen Inhalts besteht hauptsächlich in oer An le l t ung, die demLehrcr zu einer erfolgreichen Betreibung des stilistischen Unterrichts im Allgemeinen, und zur Behand lung und Ausführung der einzelnen Aufgaben im Besonderen geboten wird. Der Lehrer wird kaum ein Handbuch für den Unterricht in deut schen Stilübungen finden, das ihm in dieser Hinsicht bessere Dienste leisten könnte als das von dem Oberlehrer Rudolph, dem Heraus geber des Schiller-Lexikon's, welches von der gcsammtcn veutscheu und deutsch amerikanischen Presse allen Lesern von Schil lert Werken als ein „köstlicher unent behrlicher Schatz" zur Anschaffung dringend empfohlen worden ist. Nicolaischc Verlagsbuchhandlung in Berlin. Vorläufige Anzeige. (20080.) Der hiesige deutsche Ingenieur- und Archi- tcktcn-Vcrcin für das Königreich Böhmen, dessen Commissionär wir sind, beabsichtigt die Heraus gabe einer Vereinszeitschrift unter dem Titel: Technische Dlälter. Vierteljahrschrist des deutschen Jngenieur- uud Architekten-Vereins in Böhmen, rcdigirt von Professor Friedrich Kick. Das i. Heft, ca. 5 Bogen Tert Ler.-8. mit Holzschnitten und lithographirten Tafeln wird Anfang August erscheinen, und der jährliche Abonnemenlsprcis pro 4 Hefte 2—2A- mit 25sttz Rabatt sein. Dasselbe wird enthalten: Grüber, Professor, über den Dom des heil. Veit in Prag. l. v. Ott, Professor, die Schiskorn'schcu Brücke», l. Hasel, Eisenbrhn-Jnspcctor, System der Telc- graphenlcitungcn. Schmitt, Supplent am hiesigen Polytechnikum, über Professor Winklcr's Weiche. Winkter, Professor, über Uebergaugscurven. Hlawatschek, Professor in Graz, Folgen des Bruches der Schwuugradwelle an einer Dampfmaschine. Rumlcr, technischer Chemiker in Prag, über die Kalksteine der Lokalität Dvorec. Journalauszüge — Rcccnsionen — Vereinsmit- lheilungcu. Die reichen Kräste des nahezu 300 Mit glieder zählenden Vereins lassen tüchtige Leistungen erwarten, so daß wir hoffen, gestützt auf oie gütige Verwendung unserer College», die „Tech nischen Blätter" bald in den Kreisen der In genieure, Techniker und Architekten auch außer halb Böhmens eingebürgert zu sehen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder