76 231, 4. Oktober 1830. Fertig« und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhani>cl. 7415 k'iink OIL 8^LKI»6Oc)LLN Ilötis Z7 cm, Kreils 27 cm Oötie Z7 cm, Kreils 27 cm LvM686k^k blöde 27 cm, Breite z6 cm ^D^IVl D^D blöde Z7 cm, Breite 27 cm OIL DBbl^DULBIN DDB D^IVIIDIL 7e 20 nuinerierle Dxemplsrs suk Lütten kreis je 28 klark Lämtlicde Drucke wuräen vom Künstler danäscdriftlicd signiert T ?^l7D e^88IKKK W 10 ve11I8 cl-iL Sscbcn erschien der 17. Land Ernst Gall Karolmgilche und oltomsche Kirchen- einem großartigen Rulturbild von einem der besten' Renner dargestellt. 69 Seiten Text, 54 Abbildungen, 48 Grundrisse. (2) Alle höheren Schulen dürften Räufcr sein. v^^l-^6 /U_I6USI 6Uf^6 ^lr> 8. OIrtoder liekera rvir Lus: <A »on»»» rkikkkiki VGKiW^KLCU M GESÄ V^ie6er 6roden Oewitterwolken über Duropa, wie6er können Lran6fackeln über kolen aufdammen wie clamals: 191;, beim Vormarscd 6er fel6grauen Gruppen über Brest-Bitowsk din- aus in 6ie Kokitnosümpke dinein. Der Osten war in 6er Kriegs- literatur bisder etwas 2u kurr gekommen; vielfacd lebte man in 6er irrigen Auffassung, 6er Bewegungskrieg im Osten dabe sicd in reizvoller ^.benteuerllcdkeit, etwa in 6en kormen eines besseren Manövers abgespielt. 8eiifert oklenbart nun in 6iesem Lucde 6as furcdtbare D1en6 aucd 6es Ostkrieges mit all seiner Vertierung un6 all seinen Ztraparen, mit seinen brennen6en 8tä6ten un6 seinen gepeinigten Blücdtlingen, mit seinem llun- ger un6 seiner ddolera. Din dnsteres Orau, aus 6em von 2eit 2u 2eit mit elementarer V^ucdt laute 8aufgelage 6er verwil6er- ten 8o16ateskL aufdammen. „vranütoÄteln über Polen" ist nicdt nur ein distoriscdes Dokument, son6ern aucd ein Uterariscdes Meisterwerk von dinreiBen6er un6 fesseln6er Darstellungskraft. Das vorab in medreren groben Leitungen bereits erscdieneneV^erk wir6 6em- nLcdst aucn in einer polniscden Bucdausgabe derauskommen. 174 8.» lscklerter 8«l»ntrnmscklo^ mit pdotomonto^e. Lnßxl. vrosütirr 2.S0, vonLlelnen S — vlork. I^^^lSVlZG-lSMSLlSGKk lI01»>