7424 231, 4. Oktober 1830. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. i ^ isc^ eine ziudioc okruc^6csi^i.iub>Q Lroncibsgriffs cisr disusn Ivpogrolis in Ziicibsispislsn Irin Orocksacdsofisi'stsiisr rin6 -vsrbroocdsr 120 tsiivsiss kcwbigs ^bbiibcmgso, 84 Ssitso Xonslciruclc, Lormot Om/X4, Xont. (^ioniiniumüonton) M » Lin sprsciisnciss Ziicisrbucb, cios icslns longsn Msorstiscdsn Lriciöcungsn bringt, soncisrn on intsnsssonisn Lsispisisn onb Qsgsnbsispisisn cios Wsssn cisr nsusn lypognofis aiigsmsin- vsrstönciiicb ooksigt. Xurrs, pnögnonts Lintsrscbriktsn unter bsn öiicisrn mocbsn mit cisn dlsricmoisn cisr nsusn Qsstoitung out cism Lsbist bss Orucicsokss bsiconnt. V/iri<iicbs unci gs- töiscbts nsris Ivpogrokis vsrcisn üontnontisnt unci bis tvicbtigstsn Orubcsocbsnortsn aut ciisss Vl/siss sinsn onrsgsncisn Lstroctitung untsrrogsn. Lin isbsnciigss öücbisin, cios cisn Zinn tön gut unci scbiscbt, v,ini<sonn unci unrvscicmöbig biicist rinci ciorum nicbt nur tön oiis Vnuvkssvkenvei'bi'suvksi» ois Orisntisrungsmittsi böcbst rvictitig ist, soncisrn oucb oiisn fsvklsulen (Zstrsr, Orucicsr, Orucicsrsiisitsr, V/srbsfocbisuts, Soi'limsnlsi» rinci Vsnlegei») in annsgsncisn /^nt vis! disuss bistst. T axs»ok^ircnkir vciri.Lri o». kirur L co. riunvairv Elisabeth Walter Abenteuerliche Reise des kleinen Schmiedledick mit den Zigeunern Oktav (etwa 260 Seiten) In Halbleinwand z.8c> Mark (etwa 500 A) nennen und dabei an „Nils Holgersson" erinnern. Tatsächlich haben die Bücher der Form nach manches gemein. Elisabeth Walter berücksichtigt aber mehr die Wirklichkeit. Cs ist Baden dargestellt, aber das Buch hat über die Landesgrenzen hinaus Geltung, wie „Nils Holgersson" über Schweden hinaus. — Der kleine Schmiedledick wird von Zigeunern ge lernt er Land und Leute kennen, erfährt die Natur geschichte des Bodensees, der Schwarzwaldberge und des Odenwaldes. Cs wird ihm klar, woher die Gaue, Städte, Seen und Flüsse ihren Namen haben. Alles ist dichterisch und in gewissem Sinne typisch für jede Landschaft. Die Jungen werden sich auch an der Aigcuncrromantik ergötzen. — Von der Jugend- T Herder §c Co. / Freiburg im Breisgau Km«» unk --- ftecl !am lt^oc^e vom L. örs 72. O^/oüsr 79F9 l/.-S. 7V^. Sasel 9./ /l). >1nFe/A. /./st an«/ 7^/eFma 222 kreslau «lelwltr 7.//l). 7)r« ^a«öer//öke 2626 Hamburg,Steinen slensvurg hannever, Mel 9.//9. //ans //er/inx 2^/62 u/r«/ 29/2 München, IM»- verg, Augsburg Kaiserslautern 6.//^). ll/re/ ^r>rnre^/na/r/r 22^/9 Stuttgart Irelvurg i.Sr. rranülurt a. M. Kassel, Lürlch //.//o. //o//e/. 22 (Urnu/en kn 6rüne«erF 222«