7428 231, 4. Oktober 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 8ortimvv1 livKt «8- ein ebenso Zrobes Oesebäb init cleni ^I^I^IdI65-8Uctt LU niacben wie 68 die lblrn- nnci 8preebtbeater Niit ^anninZs-k'ilinen nncl^annin^s-bollen Lu rnaeben ver sieben. Oureb clen neuen Ota-Iontilrn „kieblin^ cler Oötter" wird cler!Xarne ^nri//rrnn/nKF wiecler in aller ^Vlnncle sein, ^in bueb, von cleni inan obne bbrase bebanpten kann, clab es sieb von selbst ver kanten nnci in /ec/en Finc/i Zeben wirb. V on clern bnnstler nnci VlensebenlanninZs bat IVlunke- punke (Vlfrecl biebarcl Vle^er) — wie ^anninAs in cleni Vorwort Lu cleni bneb ansclrüeklieb bestätigt — ein LnverlässiZes borträt Aeroben. Vlan erlebt 5an- ninZs in seiner trüben ^u^encl, in seiner 8ebinieren- Leit, auf cler kübne, ini bilrn, in Europa, in Amerika. ^anninKs spriebt in seiner liebenswürcliZen On- Zeniertbeit Lu allen seinen bewunclerern nnci Ver- ebrerinnen, clie, wie rnan weitl, in clie llunclert- lausencle Zeben. — Ilnsere bresse-bropaZancla setLt Glitte Oktober ein! ?kisiviev-veki^o o. m. d. il., 1 VusIieierunA: L. Nerniarin L 6. L. Sclmlre, NeipriA