Ar 23l, 4. Oktober 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s, Ü.Dtschii.Biichhanbct. 7435 Leitspruch mitgab „msgns res est findet auch hier wieder opfer- bereite Liebe den Weg zur Kettung eines in Sünde und Gewalttat schier hoffnungslos Verstrickten. Me Feinheiten Handel-Mazzettischer Kunst/ die von der Kritik mit größter Einmütigkeit schon beim ersten Band der Quedlinburger Trilogie so sehr gerühmt worden sind, kommen auch in diesem neuen Werke wieder zu voller Geltung. Oie reine Schönheit der Form, das liebevolle Versenken in die scheinbar kleinlichsten Einzelheiten, das bis zum tiefsten Grund der Seele schürfende psychologische Gliedern der Eharaktere und der Handlung, das wie eine alte Miniatüre getreue und lebenswahre historische Gesamtbild, dazu eine Gestaltungskraft, die den Leser bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Spannung und dem Mitempfinden entläßt - das sind auch dieses neuen Werkes hervorstechendste Züge. Wenn man von einem Buche der Handel-Mazzetti sagen dürfte, daß es ihre früheren Werke übertreffe, dann müßte man vom „Keformationsfest^ sagen, daß in ihm mehr als je neben Szenen von wahrhaft erschütternder Tragik und Wucht, solche lieblichster quellfrischer Fröhlichkeit stehen. Feiner und inniger als je eine der von der Handel-Mazzetti in so reicher Fülle ge schaffenen Figuren dünkt uns die Zeichnung des Kindchens, das ständig wie ein Elflein um seinen landfahrenden Vater schwirrt und zwitschert und das Dunkel eines jeden Abschnittes immer wieder mit einem Hellen und klaren Lichte überstrahlt. Das Buch, das unter dem Gedächtnis der Eonfessio Augustana entstanden ist und eine Fülle von kostbarsten Keflexionen aufKirche undKonfessionen,immer im Ausklang auf die Bitte ,Ut omnes unum sins wirft, gibt zum kommenden Fubiläumsfest der Meisterin den denkbar klangvollsten Auftakt. I. KV5k». L k«. PU5ILI