Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-17
- Monat1869-07
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2250 163, 17. Juli. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. K. Geh. Ober - Hofbuchdruchcrei <v. Deeker) in Berlin. 6485. klx)»edition, die preussiscbe, nacll Ost-Xsien. Xnsieliten »US 1s- psn, Llüna u. 8iam. 5. Ilsl. Imp.-fol. ' 8 ^ Perle« in Wien. 6486. -j-I'vrIes, R., Xdressbuch i. den österreichischen Nueii-, Kunst-, Kusikalienliandel u. verwandte 0escI>ästS7weige, m. e. Xnli.: 2ei- tungssilressbucli s. Oesterreicli. 4. lalirg. 1869. er. 8. Leb. 8ubscr.-I'r. ' 28 Kvs: cart. m. ?ortr. ' 1 3 geh. ' 1 ^ 6 kX-s: Latlenpr. ' 1 ^ 3k</; cart. m. portr. '1^6 lX-s; gel>. * l >? »IX-s Nölschkc in Leipzig. 6487-j-Mühlfcld, I., 1848 — 1868. Zwanzig Jahre Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 9. Lsg. gr. 8. Geh. 4 N/k 6488.Hioina87vwskl, Kinleitung in die Hiss Homers nebst Vorbe- merkgn. 7um Dntsrriclite im 6rieel>isolien. 4. Leb. ' 8 IX-s M. Schäfer in Leipzig. 6489.8uvbl>sltung s. Kegelgssellscbasten. Xusg. X. er. 4. Leb. 1^ ^ Spaarmann'ä Verlag in Obcrhausc». 6490.Rütjrö, H. G-, Leben. Wirke» u. Leiden Sr. Heiligkeit d. Papst-Königs Pius IX. von seinen frühesten Jugendjahrcn bis zur Gegenwart. 12.Hst. gr. 8. 6 N-k Suppan's Buchh. in Agram. 6491.1!aclii, IX, fiume gegenüber v. Lroatien. Xus d. Kroat. gr.8. 6eb. " 28 IX/ Vcrcinsbuchhanblung in Hamburg. 6492. -j-VolkS-KoSmoS, Himmel u. Erde. Die Wissenschaften fiir's Haus. 66. u. 67. Lsg. Lcr.-8. Geh. ä 6 N/ Inhalt: DaS Leben der Erde. Von LI. H um m el. 4. u. S. Lfg. Wilberg in Athen. 6493. Hocßlin, C.e Kloster Arkadi auf Creta. Gedicht. 16. Geh. * 6 N/ Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliebrr» dcS Börienbcreinö lvcrdcn die dreigespallenc Pclttzcilc ober Here» Raum mit ^ Ngr., alle übrige» mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungeil u. s. w. s-20803.^ Pest. 1. luni 1869. ?. ?. Keine 8teilung s!s Director der Verlags- nnd Dueliilruekvrei - Xotien - Lesell- seliast ,,X tlienaeum " mselit es mir 7ur Onmögliclikoit, dem Duchliandlungs-Leseliäst ,iie Xusmerksanikeit 7u seiienleen, welche es verdient und beansprucht; ieii liabe mieli des- lisit) entsclilosse», meine seit 12 labren am liiesigen PIat7e iiesteliende 8ortiments-Ducli- lisndlung Herrn 6era?eirik aus Oedenburg ohne Xctiva uml Massivs 7U verkaulen, welcher ,IieseII>e unter seiner eige nen firma weiterlülire» wird. Herr Detrik leitete >las Lescliäst im letr- ten lalirv ga»7 selbstämlig, und kann ieii ilim tlie Xnerkennung nicht versagen, dass er sich während dieser Xeil vollstämlig bewahrt hat, so «lass ich ihn mit gutem Oewissen als einen äusserst ileissigen und strebsamen Kann em- pkelilen muss. Wällrend ich es mir angelegen lassen sein werde, alle aus Declinung 1868 herstammen den lliil'erenren in möglichst sturrer iieit voll ständig ru ordnen, ersuciie icl> die O.-K.- Disponenden und alle aus Declinung 1869 ge machten 8endlingen aus die neue firma 7U übertragen, und wir,! Herr pelrik kür pünkt- liciie Degleicliung in nächster Kesse 8orgs tragen. Kein Verlag bleibt mein Kigentlium; doci, habe ieii denselben Herrn I'etrik vor- läulig /.um Deliit übergelien, es bat somit in der Xrt der bisherigen Verrechnung keine Xenderung statt7ulimlen liiiiem ieii somit aus dem Kreise meiner bisherigen Lollegen scheide, muss ich dankend der vielfachen beweise von Vertrauen und herrlichen Knlgegenkommens gedenken, wie sie mir seit der ganren Deilie von labren ru Ibeil wurden, — haben 8ie «Ile Lüte, die selben aul meinen IXaclilolger ru übertragen, welclier gewiss alles aulbieten wird, um Ihr Vertrauen sich ru erhalten. ln erster Linie aber statte ich hiermit meinen bisherigen Herren Lommissionüren in Leiprig und Wien, meinen verehrten freun den: f. Volckmar und Xugust brande! den innigsten stank ab lür die treue Lnter- stülrung und umsiclitige VValirung meiner Interessen während aller Verhältnisse der letrten vielbewegten 2eit. — Die llerreu werden aueli der neuen firma als 8lütre dienen. Lestatten 8ie die Versiclierung meiner ausrichtigen Hochachtung, mit der ich die Kbre Habs 7» 7eicbnen Xclitungsvoll ergebenst LnrI Osterlnmi». best, 1. luni 1869. I>. ?. Xus vorstehender älittlieilung >les Herrn Larl Osterlamm erselien 8>e, dass icl: des sen 8or ti men ts-l!ucli ba n d l u ng am lien- tigen läge oline Xctiva und ksssiva käullieli übernommen Iiabe, un>i unter der firma E62L1 kotl'jli vormals 6ar1 08t6r1amin lür eigene kecllnung sorlsüllien werde. 8eit 8 laliren ununterbrochen im llucli- lianilel tbälig. — iin Iet7ten lalire als selb ständiger Leiter des Oeseliästes, — Iiabe ich mir die Notlügen Kenntnisse und Krsabrungen erworben, um, gestüt7t aus hinreichende Oeldmittel und 7ul>lreiclie liekauntsclialten, aus einen sicheren Krlolg reclinen 7u können. leb ersuche 8ie ilaber lreundliebst, das meinem Herr» Vorgänger seil einer keiiie von 12 lakren in so reiebein Kasse geschenkte Vertrauen gütigst auch aus mich übertragen unil mir Lonto eröllüen 7U wollen. Ktwaige ltilserenden und 8aldo-kest« aus kechnung 1868 werde» durch meine Ver mittelung von Herrn Osterlamm in der kürzesten 2eit geordnet werden. Dagegen ersuche ich die O.-K.. Disponenden und alle aus liech nung 1869 gemachten 8endungen aus meine firma 7U übertragen. bessere IXovitLlen nelime icl, in mässiger Xn7sl,I unverlangt an. Keine Lommissioiien haben tur : Herr kV VnIeIrmnr, lür Wien: Herr ug. ?rnrrcleI 7u übernelimen die Oüte geliabt, und werden diese Herren stets mit hinreichender Lassa verselien sein, um Kestverlangtes bei Lredit- verweigerung baar einlösen 7u können. Indem ieii mir noch erlaube, Ihre Xus merksamkeil aus meine nachstehenden Zeug nisse zu lenken, 7eieline ieii, micli Ihrem lreumlliclren Wohlwollen liestens emplelilend, Hochachtungsvoll und ergebenst 66rn I'etrik. 2 6 u A II i 8 8 e. Herr 607a bstrik hat bei mir den buch-, Kunst- und Kusikalieiiliandel drei lalire hin durch, vom 1. .luli 186t bis luli 1864 erlernt uml ist bis 7um lieutigen läge als Leliille in meinem Lescliäste geblieben. Indem Herr I'elrik Ireule mein Haus beliuls weiterer Xus- liildung verlässt, gel»e icl» ilim mit Vergnügen und der Wahrheit gemäss das 2eug»iss, dass ieii z'eder 2sit und in zeder berdeliung mit ihm durchaus 7ulrieden 7U sein Oisaclie liatte. Wol,ler70ge» uml gesittet in seinem Lebens wandel, verband er damit 8trebsamkeit und ausdauernden Kleiss, Ordnung uml I'ünktüeh- keit in allen seinen Oesehälts-Obliegenheiten. Keine besten Wünsche begleiten ilin sür <lie /.uloiiilt. Oedenburg, 1. Kovember 1864. Duell-, Kunst- und Kusikalisnlländler. Hiermit I>67Lugs ich Herrn 0e7a Dvtrik aus Oedenburg, dass derselbe vom 3. iXovem- ber 1864 bis 1. luli 1867 in meiner Ducbkand- lung unter firma: Lebr. Lausler, condi- tionirte unil sieb während dieser ga«7en 2eit durclr Kleiss, Irene, moralisch-sittlichen Le benswandel, sowie durch sichtlichen Kil'er sür die gesehältlichsn Interessen, meine volle 2usriedenlieit erworben liat, ieli dalier den selben .ledermann auls wärmste emplelilen kann. Xusseiilem erwähne ick. dass Herr Detrik liei Oebertragung meiner 8ortiments- Duclilianillung an Herrn 6. Dickel noch lerner in seiner 8tellung verlilislien ist. Pest, den 9. luni 1868. miüe/m L«iu^er. Herr L07.1 petrik aus Oedenburg ar beitete seit 1. lull 1868 bis 1. 8eptember 1868 in meiner Duclibamllung als Lebilse. leb gebe ihm hiermit gern das 2engniss, dass er sieb während dieser Aeit stets als tüchtiger, kennt-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder