Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-29
- Monat1869-07
- Jahr1869
-
2373
-
2374
-
2375
-
2376
-
2377
-
2378
-
2379
-
2380
-
2381
-
2382
-
2383
-
2384
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
237-l Amtlicher Thcil. 173, 29. Juli. legern, Buchdruckern und Buchhändlern selbst jedes der vvrräthigen Eremplare an einer geeigneten Stelle mit ihrem amtlichen Stempel oder nach Befinden mit einem für diesen Zweck besonders anzufer tigenden Stempel zu bedrucken. Sobald von den in die Verlagsconten aufgenommenen unvoll endeten oder periodischen Werken ein neuer Band, eine neue Liefe rung, oder Nummer fertig wird, haben die Verleger der Verwaltungs behörde Anzeige zu machen, und letztere hat dann von jeder dieser Fortsetzungen eine der im Verzeichnisse angegebenen Stärke der Auf lage glcichkommcndc Anzahl von Exemplaren ohne Zeitverlust abzu stempeln. Für periodische Schriften gilt dies jedoch nur bis zu Been digung des laufenden Jahrgangs. Dresden, den 12. Juli 1869. Ministerium des Innern. Für den Minister: Vr. Weinlig. Fromm. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelanflage. st --- wird nur baar gegeben.) Baenscb in Magdeburg. 6854. Hacsclcr, F., Vergleichs-Tabelle d. alten u. neuen Maßes u. Gewichts nebst Anleitg. zur Preisumrechng. 16. Geh.llHNK' 6855. Phillcr, O., die SubhastationS-Ordnung vom IS. März 1869 nebst Kostcntarif. Mit c. Kommentar. 8. Geh. * U Beck'schc Univ.-Buchh. in Wien. 6856. Vorsein ittv», besondere, s. de» llaudiensk der Lisenbabn von Iiinsbruest nach Iloren. Ar. 8. t'-eb. ' U ^ Gebe. Bcuzigcr In Einsiedeln. 6857. Esfingcr, K.M., Hinauf zu Gott! Katholisches Gebet- n. Erbauungs- bnch f. hcilöbeaier. Seelen, gr. 16. Geh. 8 6858. Hartmann, A., das Kreuz d. Weltmeuschen u. d. wahre» Christen. 2. Aust. 16. Geh. 6>/2 NK 6859. kirchcngebetc» katholische, lateinisch u. deutsch, nach dem römischen Missalc n. Brevier. 32. Geh. 3 6860.Sigrist, I. G. I., tägliches Lob Gottes. Katholisches Gebet- u. Er- banungsbuch. 32. Geh. 3 Nz^ Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 6861. Gotthardbahn, die, u. ihr Verhältniß zu Baden, gr. 8. Geh. * 8 N-( 6862. -s Verhandlungen der 1. Session d. LandeSkulturraths in Karlsruhe vom 12—15. April 1869. Protokoll-Auözug. gr. 8. Geh. * sst ^ Brctschncider's Verlag in Maricnburg. 6863. Grametkc, H., Kode», Backen, Waschen od. A- B- C der Hauswirth- schaft. 4. (Schlust-) Lsg. gr. 8. Geh. 6 N/; cplt. U ^ Bnchh. Ser evang. Gesellschaft in Barmen. 6864. -j- Bilder, 20 biblische, m. Sprüchen u. Liedcrverscn. 6. Hst. qu. 16. In Comm. In Umschlag 3 N/ 6865.1- Lebensbilder aus der christlichen Gemeinde. 3. Folge. 2. Hst. 8. In Comm. ' 2 N/ 6866.1 Mission, die rheinische, im Juni 1869. (Von Fabri.) 8. In Comm. Geh. ^ Enkc's VeriagSbuchh. in Erlange». 6867. VisvIler, H., üb. den Iisuliaou 8tand der I-'orsebuiiAen in der pyämie-beiire. Ilabilitalions-Itede. gr. 8. 6eli. * 4 IV-( 6868. Ouei sunt, I'. -1., Kotiren üb. cbirurAiseks pädiatrile. ^us d. Iran/. v. II. Iteiln. 4. IdA. Ar. 8. 6eb. ' ^ 6869.1>ns8auer, 0., üb. «len erantliemakisclien Vypbus in liliniseber u. sanitätspolireilicber Ile/iebunA. Ar. 8. 6el>. * 1 ys 6870. Va8SnIIi, V., ailAemeine reeblspllilosopbisobe IletraolitunAen üb. das 8trakver1abren nebst ein. erit. LrörtsrAN. üb. den bündner. 8triilproeess. 1.1!d. «VilAemeins llrineipien, Ar. 8. 6eb. ' 1 12 6871. Bocke, W., die Gebühren d. gesammten ärztlichen Personals in Bayern in. besond. Rücksicht aus die in Unlersuchungssachen besteh. Verpflichtgu. u. Ansprüche, gr. 8. Geh. * hh ^ 6872.1Verber, V., belu bucli der praletiselien VoxiooloAie rum 8elbst- studiulu u. rum llebraucb k. Vorleszii. Ar. 8. 6eb. ' 24 LH. Chr. Fr. EnSlin in Berlin. 6873. Noeliue, L., üb. lllütbsaentrvidelunA bei den Lompositen. Ilo- tsniscbe IllauAural-llisserlalion. Ar. 8. 6ek. ' ^ 6874.Sittenloflgkeit, die öffentliche, m. besonderer Beziehg. auf Berlin. Ham burg u. die andern großen Städte d. nördlichen u. mittleren Deutsch lands. 4. Aust. gr. 8. Geh. ' 3 N-( Eschenhagen in Ltolp. 6875. Suhle, B., 155 griechische verba anomal». Tabelle zum Unterricht in Tertia rc. gr. 8. Geh.' 6 N-( FucS' Verlag in Leipzig. 6876.0uou8led1, V. petreksclenleunde veutsoblands. 1. llklk. 2.bd. Lrscbiopoden. 3. Ult. Ar. 8. Stil ^tlas in Ar. 4. Oeb. * 4 ^ Grietzmayer'sche Bnchh. in Neuburg a. D. 6877. Söberlin, L. W., Predigt bei Einweihung der evangel. luther. Kirche zu LudwigSmoos gehalten, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N/ Heine in Cöthen. 6878. Hcine, G., biblische Geschichten f. die Mittelstufe nebst e. Anh. f. die Oberstufe. 4. Aust. 8. Geb. zß Hinsiorff'sche Hofbuchh. in Ludwigslust. 6879. Flemming, G. I. G. F., Bericht üb. die 22. Versammlung d. Ver eins Mecklenburgischer Thierärzte u. üb. das Vereinsjahr 1867—1868. 8. Geh. * 2s4 N/ Hnrkcr'sche Buchh. in Schaffhausen. 6880. Rosenthal, D. A., Convcrtitenbildcr aus dem 19. Jahrh. 3. Bd. 1. Abth. Frankreich — Amerika, gr. 8. Geh. 2f^ ^ Kröncr in Stuttgart. 688I.Schcrr» I., Bildersaal der Weltliteratur. 2. Aust. 5. u. 6. Lsg. Lex.-8. Geh. a >ß Lindcman» in Stuitgart. 6882.8elioder, 11., loAaritiimiscbe u. iriAonometrisobe Vsteln m. vier u. drei 8leIIen. 2. ^ull. 8. ^uk lleinrv. * zß ^ Mauz in München. 6883.IIeull6iiillu»,V., amanual okprsyer, oompiied kromvsrious booüs ok oalbolio dsvotion. 16. 6eii. 2l'öi-^; «xusA. m. 5 8taI>Ist. 24 in enAl. Linb. baar 1s^ in beder Aeb. m. lloldsekn. baar 2 ^ Müllers Verlag in Bremen. 6884. Baumgartcn, M., 12 kirchengeschichtliche Vorträge zur Beleuchtung der kirchlichen Gegenwart, gr. 8. Geh. ' 1s4 Naumann s Buchh. in Dresden. 6885. 'Luthers, M.» ausgewählte Schriften. Neue Ausq. 5—7. Hst. 8. ä'3N^ PeterS in Berlin. 6886. «Irvlliv k. OpbtbalmoloAie, IirsA. v. ks Xi lt, 1'. L. Ilonders u. «O v. Oraeke. 15. IsbrA. od. 15. Ild. 1. äblb. Ar. 8. 6eb. ' 3^ Quentin in Frankfurt a. M. 6887. -sVaIirp1ou-IiueIi,deutsobes.s. den inneren Lisenbabn- u. llampk- sobills-Verlielir. 23.1al«rA. 1869. Dir. 5. 8. 6ek. fß ^ Schneider jun. in Mühlberg a. d. E. 6888. Castcllar, E., die Republik. Rede in den Cortes zu Madrid. 8. 1 N-i( Schnuphase'sche Hofbuchh. in Altcnbnrg. 6889. Vertrauen, das, ist der Friede. Ein deutscher Festgruß zur lOOjähr. Ge burtsfeier Napoleons I. gr. 8. In Comm. Geh. » zß ^ Spittler in Basel. 6890.1-Lebcn u. Wirken d. Georg Müller in Bristol. 8. In Comm. Cart. * 12N-( StiNer'sche Hofbuchh. in Schwerin. 6891. Ilrkundeubuell, meleienburAisobes, brsA. v. dem Verein k. mest- IsnburA. Oesebiclito u. Llterktiumskunde. S.kld. 1301—1312. Ar.4. ln llomm. 6eb. ' 5 ^ Winter in Frankfurt a. M. 6892. HcIfferich, A.» das deutsche Reichsfürstenthum. 8. Geh. ' 6 N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht