Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186907165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-07
- Tag1869-07-16
- Monat1869-07
- Jahr1869
-
2233
-
2234
-
2235
-
2236
-
2237
-
2238
-
2239
-
2240
-
2241
-
2242
-
2243
-
2244
-
2245
-
2246
-
2247
-
2248
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Stellen. (20792.) Ein gut empfohlener und milltärfreier junger Mann sucht aus Michaeli eine Stelle in einer Sortiments- oder Commissionshandlung. Mit allen dahin schlagenden Arbeiten vertraut, dürste er die Stelle eines zweiten Gehilfen vor läufig vollständig ausfüllcn. Seine Ansprüche sind demgemäß bescheiden. Ein Weiteres durch die Buchhandlg. E. H. Reclam scn. in Leipzig. (20793.) Ein junger Mann, durch li jährige Praxis in Deutschland und dem Auslände mit allen Arbeiten des Sort.-, Verlags- und Commiss.- Geschäsls vertraut, sucht, gestützt auf gute Em pfehlungen, p. 15. Septbr. oder später eine Stelle in Leipzig. — Gef. Offerten unter 8. X. hat Herr L. Fernau in Leipzig die Güte zu be fördern. Besetzte Stellen. (20794.) Den Herren Bewerbern um die in meinem Geschäfte srei gewesene Stelle die erge bene Mittheilung, daß dieselbe besetzt ist. Eassel, 8. Juli 1869. Theodor Kay. I. C. Kriegerische Buchh. Vermischte Anzeigen. 20795.) Zur höchst wirksamen Insertion von Anzeigen aller Art empfehle ich den seit einer langen Reihe von Jahre» bei mir erscheinenden Daten aus Mähren 1870. 4. 80. Jahrgang. Auflage 40000. und berechne für eine ganze Seite in 4. 24 Thaler, eine halbe Seile 12 Thaler, eine Viertel-Seite 6 Thaler, eine Achtel-Seite 3 Thaler. Inserate geringer» Umfanges können nicht berücksichtigt werden. Der Kalender hat seine vorzugsweise Ver breitung unter den gebildetsten Bewohnern Mährens, Böhmens und des nördlichen Ungarns und sind Inserate in demselben von anerkannter Wirkung. Ges. Aufträge erbitte ich bis spätestens 1. August d. I., da die Ausgabe des Kalenders Mitte August erfolgt. Brünn, 8. Juli 1869. Ar. Karafiat. l'207v6 > P. Lailgmanil L Co. in Berlin, Neue Friedrichsstraße 24, empfehlen den Herren Verlegern ihre mit meh reren Schnellpressen, der größten Auswahl von Schriften und den vorzüglichsten technischen Hilfs mitteln versehene Buchdrnckerei zu Aufträgen aller Art und jeden Umfangs zu den solidesten Preisen. In Betreff der Zahlung accommodiren wir uns ganz Ihren Zahlnngsmodaliläten. (20797.) Ei» wissenschasilickies, rentables Liefe- rungöwerk, eine Zeitschrift oder einige pädagogi sche Vcrlagsartikel suche ich für einen zahlungs fähigen Käufer und bitte um Offerten. Leipzig. 12. Juli 1869. Bernhard Hermann. kieolvxie-- 6r6«8no8L6! (20798.) Die Herren Verleger von 4VerIreo über Oeologie, sowie Oeognosie srsueben wir um sofortige liteleinsenckung nebst Angabe cker billigsten Laar-Ureise. Lerlin. 13. ckuli 1869. vuebbancklung kür dituutsrvisseiisebukten »ruck 6v»vbivk1v. (kr. Xortlrampk.) Mltthcilung. (20799?) Aus die vielen Briefe und Offerten in Folge meines Circulars ,,Offerten von Jugendschriften, die von den Remittenden zurückgelegt sind", zur Nachricht, daß dieselben zusammen an eine Handlung bereits verkauft sind. Neu-Ruppin, 25. Juni 1869. Alfred Oehmigke. „Die Po st", 13 Mal wöchentlich in Berlin erscheinende Zeitung. (20800.) Anerkannt wirksamstes Organ für Anzeigen jeder Art; für literarische Anzeigen aber um des willen ganz besonders wirksam, weil ihr Leser kreis fast ausschließlich den gebildeten und wohl habenden Ständen in Norddeutschland angchört. Jnscrtionspreis für die Zeile 2 S/; soge nannte Reclameostclle 4 S/. Auflage 8000. Recensions-Eremplare werden erbeten und finden sofort eingehende Besprechung. Berlin. Verlag der Expedition der „Post" (R. Costenoble). Unter den Linden 18. s2o8oi.^ Inserate in Heft 2. der Sililiothek jüdischer ÄlUyrlrcdner (L Zeile 1>4 Szs) erbitte ich bis 15. August. Berlin, 15. Juli 1869. Julius Springer. (20802.) Carl Schwester, Fylograptfisch-artistische Anstalt. Leipzig, Nürnberger Str. Nr. 4. I-siprüxer Börsen-Oourss Ulli 15. Juli 1869. (6 — krief. br. — keraklt. 6 — Osiackl.) .^wgteräam pr. 250 Li. ü. ^uxsbnrx p. 100ü.iw52^ü.-k'., öerliv pr. 100 ?r. Lrl. kremen pr. 100 /^Lsdr. k 5^s ^ kroglan pr. 100 kr. Ort... kHanklurt s. I^I. pr. 100 ü. ! Ir» 8. W. Hamburg- pr. 300 511c. kco. . London pr. 1 ks. 81. ?srig pr. 300 k'rce Wien pr. 150 ü. in Oe. W. ^ Ic.8.81-. 1.82I>I. k. 8.87'. l. 8. LIN. K.8. Va. 1.8. 21^1. Ic. 8.8 V. 1. 8.2 I^I. »L. 8. V». 1.8.2M. Ic. 8.87'. 1. 8.2M. Ic. 8.87^. 1. 8. 2 >1. k. 8.7 7'. l. 8. 3!U. Ic. 8. 87'. I. 8.3IU. k. 8.87'. l. 8. 3.^1 8or1ev. 2ps<i.^ Üruito seiiii p-. 20 k'rLncs^lilelLe..^. do. 8ilb-- P-. 2o>Ipf. lein ....^ ) do. do. do. L 10 /vL 142'^ 6 S7-4 0 SSH 0 S7-L. o 5«-/, 6 O 15«^ 6 «. rs'z, k 8. li 8l ^ « 8>V. » Sth. 6 8l 0 6- 7^ 0 «n 6 Sg»i 0 o ss^z o *1 Do- K. 8. Vsror«1nnn§ vom iS. INsi 1857, clis 5e- ners 2nl^88nnx Lenlinotnn in ^p^oints von iO Juhaltsverzeichnist. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recensionen-Verzetchniß. — Anzeigeblatt Rr. 20701—20802. Leipziger Börsen-Lvucle am 15. Juli 1869. Anonyme 20705—6. 20790. Arnolbische Buchh. in D. 20754. Ashcr L 8. in B 20749. Bach in D. 20737. 20762. Braun in 8. 20723. Brockbaus 20747. Brunner 20776. Buchh. d. Waisenb. 20713. Buchh. f. Staatsw. u. Gesch. 20779. 20793. Butsch Sohn 20752. Ca low 20728. Cellarius 20758. Didvt Fr.. F. L C. 20711. Dicditl 20707. Domrich 20784. Doubberrk 20789. Ebeling L P. 20718. 20729. 20739. Ebhardt 20716. EhlerS ln R. 20771. Ernst in Q. 20741. Expcd. d. ..Post" 20800. Faber 20740. Flammer 20701. Fbrstemanu in N. 20715.20730. Frieberichsen L 8. 20725. Friese 20780. Fritze 20766. Fr'ysche's Ant. H., 20764. Ganns 20735. Gabmaun's Verl. 20732. Griesbach 20759. Haerpfer 20770. Hemmpel 20785. Henry 20775. Hermann in L. 20797. Hinrichs 20733. Hübscher in Sch 20721.20746. Jacvbsohn L 8 20736. Karafiat 20795. Kay 20794 K oll mann in L. 20719. Koppen in B. 20787. KranS 20791. Kraus, in L. 20704. Krieger 20744. Krüll in L- 20777. Lange tu D. 20708. Langmann L 8. 20796. Levvsobn in M. 20702. 20773. Liebcskind 20724. Logier 20757. Lüdvecke 20778. Ma,sonneuve L 8. 20720. Mann in Berlin 20703. Mann L B. 20714. Matthcs 20745. Meitzer 20756 Meyer sen. in Brnschw. 20731. Muquardt 20712. 20727. Nellpert 20760. Nult 20748. Oehmigke in N.-N. 20722.20799. Oertzen L 8. 20726. Pabst 20761. , Platz 20750. Prochaska 20707. Puttkammer L M. 20717.20763- Reclam sen. 20782. Schlosser 20774 Schmetzer in Leipzig 20802. Schmidt in F. 20751. Schneider L 8- 20734. Schultze in L. 20768. Scriba tu F 20772. Seidel in L. 20783. Simrock in Bonn 20709. Svringer's Verl. 20801. Stängel 20742. 20765. Trübner L 8. 20710. Uslar 20753. Vieweg in Q. 20755. Voll mann 20738. Weber in D- 20743. Wiesike 20781. Windaus 20769 Winter, 8. F.. in L. 2078S. Zickel 20783. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1869 F? 6, Juni. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht