Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185607258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-07
- Tag1856-07-25
- Monat1856-07
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1392 Börsenblatt für den denlschen Buchhandel. .N 93, 25. Juli. (9523,) Um mit dem nicht mehr bedeutenden Vorrath der 1855 bei mir erschienenen Jllustrirtc Soldalcnbibliothek für Krieg und Frieden. 1 Band mit über 50 Illustrationen. Preis 1 ord. aufzuräumcn, gebe ich, ohne den Preis dem Publicum gegenüber zu ermäßigen, 7/6 Erpl. für 1 baar. Gelegenheit zum Verkaufe des schon ausgcstattcten, mannigfaltigen Buchs ist überall täglich geboten. Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. (9524.) Bei Heinrich Hunger in Leipzig ist zu haben: Waarenkunde in Wort und Dild. Für Kauflcute und Fabrikanten. Hcrausgcge- bcn von vr. Alex. Lachmann. Mit 113 Ab bildungen auf 65 colorirten und 8 schwarzen Tafeln. Lex.-Form. 1856. Brosch. 6U Vollständiger iLpecial - Atlas der Oesterreichischen Monarchie in 20 lith. und sauber illum. Karten. Nebst statistischen Angaben über die neueste politische Eintheilung jedes Kronlandes und kartographi schen Oricntirungs-Ortsverzeichnissen. Bear beitet von Hugo von Bosc. Omer Folio. 1856. Brosch. 3(/g >/. Hugo von Dose, L p e c i a l - A t l a s der Oesterreichischen Monarchie. (20 illum. Karten aus vorstehendem vollständigen Special- Atlas.) Auch für den Gebrauch in Schulen. Quer Folio. 1856. Brosch. 2 Orientiruttgs-Ortsverzeichnisse und statistische Angaben über die neueste poli tische Eintheilung jedes Kronlandes der öster reichischen Monarchie. Bearbeitet von Hugo Von Bosc. (Text aus dem vollständigen Spe cialatlas.) Ouer Folio. Brosch. 2 (9525.) Soeben ist erschienen: Kalender und Jahrbuch auf das Jahr 1837 (3617) für die jüdischen Gemeinden Preußens. Herausgegebcn von PH. Wertheim. Außer dem jüdischen und christl. Kalender, den Jahrmärkten u. s. w. wird ein nach amtli chen Notizen zum erstenmal zusammengestelltes Verzeichn iß aller Synagogen-Ge meinden Preußens unter Angabe ihrer Seelen- und Familicnzahl, namentlicher Auf führung ihrer Rabbiner, Prediger, Cantoren, der Vorsitzenden und Mitglieder des Gcmeinde- vorstandes und der Repräsentanten-Versamm lung, sowie aller religiösen, wissenschaftlichen und Wohlthätigkeits-Anstalten veröffentlicht. Das Gesetz vom 23. Juli 1847, nebst den dazu ergangenen Verordnungen und Rcscriptcn und einem Auszug aus den Motiven, sowie noch andre gemeinnützige Beilagen, bilden für dies mal den Inhalt des Jahrbuchs, das insbeson dere dazu bestimmt ist, ein Bild von der äußern und innern Gestaltung des jüdischen Gemeinde- lcbens in Preußen zu gewähren. Den Ladenpreis von 12V» S-f setzen wir mit 9'/- S-( no. an und geben Freiexemplare bei festen Bestellungen: 11/10, 28/25, 57/50, 115/100; doch werden wir den Kalenderstempel für die gewährten Freiexemplare berechnen. Diejenigen unserer preußischen Herren Col- ! legen, deren Bestellungen uns noch nicht zuge gangen sind, ersuchen wir, dieselben uns schleu nigst übersenden zu wollen. Berlin, 20. Juli 1856. Veit L7 (Lomp. (9526.) Bei mir ist soeben erschienen und in einfacher Anzahl versandt worden: Metall- oder Jettel-Dank. Zum Vorlheil der Gewerbe oder der Bankunternehnier mit besonderer Beziehung auf Württemberg von V. Kchübicr, Bergrath und Mitglied »er statistisch.topographischen Bureau-, Preis 10 N>( oder 36 kr. mit 25sth Rabatt. Mehrbedarf bitte ich gef. zu verlangen. Stuttgart, im Juli 1856. Paul Neff. (9527.) In meinem Verlage ist soeben cr- i schienen: Preußens Herrscherhaus. Nach Originalen im Königlichen Schlosse zu Berlin gez. und lithogr. von W. Bülow. Preis: 1 ord. mit 50 sth Rabatt gegen baar. Dies prächtige Tableau, in der Größe von 2-Vs"/-"VL" rh., enthält die Portraits der sieb zehn brandcnburgisch-preußischen Regenten von Kurfürst Friedrich I. ab; innerhalb der höchst geschmackvollen Randverzierungen weisen Num mern den vollständigen Namen und die Regic- rungszeit jedes einzelnen Herrschers auf. Ich cxpedire dies Blatt nur gegen baar. Berlin, im Juli 1856. Earl Nöhring. (9528.) M o II c, Keilschrift für die Geschichte des Obcr- rhcins. Preis des Jahrgangs von 4 Heften 2 Fl. 40 Kr. oder I >/ 20 R-(. haben wir, um neu cintcetcnden Abonnenten die Anschaffung zu erleichtern, für die bis jetzt complet erschienenen 0 Bände bis Schluß 1855 auf die Hälfte, nämlich 5 — 8 Fl. — er mäßigt, sofern zugleich die weitere Fortsetzung wenigstens für das laufende Jahr bezogen wird. Von dem ermäßigten Preis erhalten Sie 25>)h Rabatt. Hoffen Sie Erfolg von dem Verthci- len von Anzeigen mit ausführlichem Inhalt, so bitte zu verlangen. Carlsruhe, im Juli 1856. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. s952o.j Mrrax's llallädooks. 1 .41. !1r»< UI>:»ii»c k>ovtinlo»t unc/ tchucrvircm in l.eipxix KLIt /oikwaAi enll vor- ratki^ unck liefert 211 Öen beiAesetrten kreisen: 8 /Vor//,er» Eer»l«»z/. 9 sli. — 2-/^ 2Vs di-s netto. — Loa/äer» 6er»,cc»z,. 9 sk. — 2 vi netto. — <8rm72er/a»c/. 7 sli. 6 cl. 122s^ netto. — /Vor//, 12 «I>. — 2 ^ 20 netto. — <7s»/rcl/ t/a/z/. 8outIi ttusesn^. 7 ssi. — 1-fS 17 di-s netto. — übriAv »anllküeker ru entsprevkenclen krei-en. Die /rü/nr in ^fudpie/rt Aeste/iten nenen ^u//«Nen von /Vor/Aei n nnc/ /fout/rcrn Dermnni/ iverc/en c/ieses 7aär noe/r niestt er- «c/rcinen. I-'. Itlli»>i8 8or/inrent nnc/ ^n/i^nai ium. (9530.) In meinen Verlag ist übergegangen: Hottinger, Z. I., die Stadt Zürich in histo risch-topographischer Darstellung. Heraus gegebcn und mir 86 Abbildungen (schöne Holzschnitte) begleitet von Lips u- Spa- linger. Taschenformat. Zürich (1854). drosch. und wird jetzt (statt des frühere» Ladenpreises von 1 2 S-() zu 18 S-s <in Rechnung mit 25 gegen baar mit 33(^) von mir debitirt. Bei diesem billigen Preise ist das anziehend geschriebene Büchlein nicht nur als treuer Füh rer in Zürich und Umgebung sondern überhaupt als Erinnerung an diesen Ort mit allem Recht zu empfehlen. Zürich, im Juli 1856. F. Hanke. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (9531.) In nächster Woche kommt zur Ver sendung: Grammatik der Romanischen Sprachen. Von Friedrich Diez. Lrstcr Lhcil. Zweite, neu verfaßte Ausgabe, gr. 8. 31 Bogen, geh. 2 ^ 15 S--( ord. Ich bitte zu verlangen, da ich außerdem nur sparsam davon versende. Der 2. und 3. Lhcil (beide 4>F 15 S-( ord.), die, beiläufig bemerkt, noch keiner neuen Auflage bedürfen, werden nur fest gegeben, s Cond.-Bestellungen darauf demnach nicht be rücksichtigt. Bonn, 17. Juli 1856. S. Weber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder