Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185607187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-07
- Tag1856-07-18
- Monat1856-07
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1348 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. -A90, 18. Juli. Mustrirtrr Kalcndrr für 1857. s93I5,j Ick erlaube mir 8ie ciarsuk susmerlc- »sm ru macken, «iss« ick suck für ckcn nsck- sten Iskrgsng cies Illustrirten kalcnckeis öekamiiillLolmllßell von Modern, tiunstsscliev, iNiisilcuIieii, I-snä- lcurten etc. kis LUM 15. -cuZust snnekmc unci tiie tzespnl- tene I^onpareille-Teile ocker ckeren kaum mit 4 netto bereckne. öei 6er grossen Verbreitung ckcs kale»- ckers glaube ick ckenselben mit keckt als eines 6«r wirksamsten öelcanntmackungsmittel ke- rsicknen unci Iknen rur kenutrung lür Ikre Inserate empfeklen ru Türken. Ergebenst Keiprig, 25. luni 1856. lssiö.j Inserate in dm Wegweiser-Anzeiger. Den im August erscheinenden Nachträgen Bernhard!, Volks - u. Jugendschriften - Weg weiser, Erster Nachtrag, Schwab undKlüpfcl, Wegweiser, Zweiter Nachtrag, wird ein Literarischer Anzeiger in »VUttAufl. ä volle Petitzeilc S>/z N-s beigegcben, den ich zur Benutzung, besonders für Volks- und Iugendschristen und biblio graphische Werke angelegentlichst empfehle. Leipzig, im Juni 1856. Gustav Mauer. s93l7.f Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aust. 13000), die stets guten Erfolg haben. empfehle ich mich bestens und notice den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgeber werde ich mich noch besonders recht thatig verwenden. Cöln. M. Lengfeld. s93i8.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Ausl. 13,060 Explrc. Petitzeile 2 S/), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern auf laufende Rechnung notirt. Bei Vertheilung der Inserate bitte ich, meiner Firma zu gedenken, wobei man sich einer recht thätigen Verwendung versichert halten wolle. Adolph Bädeker in Cöln. s93io.) Bekanntmachungen aller Art finden durch die Illustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die In sertions-Gebühren für die 3spallige Nonpareille- Zeile oder deren Raum 5 N-s ord., 4N-s netto. Leipzig. I. I. Weber. Kiithotischm Sortimcntshandtungen, s9325.) welche reisen lassen, empfehlen wir als wirksamstes Betriebsmittel Titelbogen und Umschläge unseres neueren ka tholisch-theologischen Verlags. Schaffhausen, I. Juli 1850. Fr. Hurtcr'schc Buchhdlg. s9320.) 800 Literarische Anzeigen verbreitet gratis die Adlcr'sche Buchhdlg. in Buchholz. s932i.) Lriir L 6^ in vüsseläorf empfehlen ihre Ateliers zur Anfertigung von Illustrationen jeden Genres. Da die vorzüg lichsten deutsch, u. französ. Künstler dem Insti tute zu Gebote stehen, so ist dasselbe im Stande, jeder Anforderung, unter Berechnung billigster Preise, zu genügen. — s9322,j Den Herren Verlegern empfehlen wir unser Tylographisches Atelier zu gefälligen Aufträgen Bei prompter und sauberster Ausführung notircn wir höchst billige Preise und besorgen auf Wunsch auch Zeichnun gen für den Holzschnitt durch Künstler ersten Ranges, sowie die Uebertragung der Zeichnun gen auf Holz nach eingesandten Skizzen. Verlags-Comptoir in Berlii^ s9323.j Gold- u. Silber-Tinte wie Gold - und Silberdruck flüchtig schreibend, empfehlen »1,^ per Flacon P. I. Kletten Co. in Cöl». Wiederverkäufe,: erhalten entsprechenden Rabatt. s9324.j Sollte einem der Herren Eollegen der jetzige Aufenthalt des Lehrers E. Wiele, früher in Groß-Weißand, bekannt sein, so würde mich gefl. Mittheilung zu großem Danke verpflichten. Halle, im Juli 1856. Karinrodt. öürse in I-eiprix, aw 16. lull 1856. O«Rir8o A^mstercksm pr. 250 6t. ll. . . .Augsburg pr. 130 6t. 0. . . . kerlin pr. I<!0 pr. 6rt. . . kremen pr. 100 68l1r. ä 5 kreslau pr. 100 pr. 6rt. . Frankfurt M. pr. 100 PI. in 8.V ksmbur^ pr. 300 >1k. kco. . Paris pr. 300 Pros >Vien pr. 150 0. 6onv. in 20 O.pu 3 Mt zk. 8 >10^ 8«»g 8,22^ I„V^ sgzk » 21^ s, 8 6. , . ,»r IW — Nnlläns. Duc. ä .4 . . . . 100 — icaisorl. 4^. 4^ „ 40. — Nresi, 4°. 4°. » 6S-L 4s „ 4°. — l-L8sir 4-, 4°. ä 65 4s . ,, 4-, — I4cm 10 u. 20 Sr „ 4". 4 6«l4 pr. Msrk fein 6üln — Silber „4°. 4° — Koten 4er S. S. Oestr. pr. Kst. Usok pr. ISO 8. ... 107-/, Ucbcrsicht des Inhalts. CrschicnenL Neuigkeiten d. bcittschen Buchhandels. — Rccennonen-Berzeichnih. — Anzeigeblatt Nr. 9224 — 9325. — Börse in Leipzig, am 10. Juli 1856. Adler 9320. Adolf L C. '1269. Anonyme9226—28. 9230.9297 —9301. 9303-5. 9311-12. Arnz L- C. 9321. Asher L C. 9261. Bädeker in Cöln 9318. Bahnmaier 9236. Bacnsch in L. 9302. Baensch Tort, in M. 9283. Beck in N. 9256. Behr 9224. Bcnzigcr. Gcbr. 9246. Bock in B. 9224. Bote L. B. 9242. Brandstetter 9285. Preckc 9274. Brvckhaus 9233. 9268. 9286. 9313. Calve9259. Chelius 9314. Du Moni-Schänderg 9290. Dyk 9239. Ernesti 9264. Fischer L- C. 9234. Francs 9270. 9294. Gilde, s 9254. Gräfe 9262. Grooms in P. 9278. 9296. Günther in N.-A. 9308. Hanemann 9200. Hanke 9200. 9279. vartmann in L. 9257. 9265. Haynel 9244. Heine 9240. Hei nicke 9232. Helm 9229. Hempel 9248. Henry L C. 9238. 9253. 9263. Herbig in L. 9291. Heynemann 9284. Hnrter 9325. Jacob 9273. Karmrobk 9270. 9324. Klemm. O. in L. 9272. Kletten L C. 9323. Köhler in L. 9251. Köhler in W. 9252. Körner Beil. 9225. Kö kling 9307. «eibrock 9245. 9293. Lcngfcld 9317. Lindailer 9237. Löning k C. 9258. Mayer, G. in L. 9316. Meyer in Hamb. 9275. Mohr i» 28. 9282. Mvcser 9247. Münster in Ddg. 9267. Nesencr 9243. Neumann in W. 9231. Orgclbrand in Wrsch. 9287. Pahl 9288. Regensdcrg 9235. Otengcr 9249. Rolle 9277. Schick 9241. 9280 Schmid in A. 9306. Schönfeld 9271. Stahel 9255. Teudner 9289. Theobald L Th. 9309. Verl.-Comptoir in Berlin 9322. ' Wagner in L. 9295. Weber in L. 9315. 9319. Weder L C- 9281. Weycharvt 9292. Winter, K. in H. 9250. Zirges 9310. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten 6, Juni 1856, Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner, — Druck von D, G. Teubner
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite