108, 11. Mai 1896. Fertige Bücher 2831 ^^s21137s Nsats vsrsaudtsu vir dis Ho. 2 dsr asasn 2sitsobritt: <oii1ii»II»Ir»t1 kür Linäerüerlkunätz. KÜN6 Uon^tsselirlt't für pkülrtiselio ä.i'/ch»6. UkrLusAkAsbtzn von vr. mtzä. LuAtzn KirLolLor in 8prottau. ?rsi8 kür dsn 1. dsbrgang von 9 Asktsn 4 50 ^ "^W8 and sind bsrsit, uosb vsitsrs üxsmxlars disssr 2. llammsr Lar I'sststslluug dsr Lontiuuatiou grakts abLUgsbsv. IV ir bsmsrbsu, dass dis 1. I4ummsr au sämtlicbs ^srrts im Osutsobsu ksiobs uutsr XrsuLbaud versandt vurds, da das dsutralblatt kür zoäsir prabt. ^rrt and uiebt nur kür den Lpsmalistsu von lulsrssss ist. IV ir babsu ausb dis dsuugtbuuog, dass das Llatt 8otort naeb lürssbsiusu sinsn grosssu bsssricrsis gsvouusu bat, vas in Niublioir auk dsn gsbotsuso rsiebbaltigsu 8toik nnd billigsu Lrsis vorausrmssbsu var. viiii''86Ü6 LnelilranülmiK in I^oipriiK. s21267s In unserem Verlage erschien soeben: Weltstadt and Chrillcnti»» Lin Lyklus von Mitteilungen über den in Lerlin vom 28./X. bis 8./H. 1895 abgehaltenen Ziiformations- Aursus auf dem Gebiete der inneren Mission. Von vr. P. Menzel, Diakonus an St. Barbara in Breslau. 8". 72 S Preis 1 ord. In Rechnung 25°/g, gegen bar 33'/g 0/0 Rabatt. Wir bitten zu verlangen. Halle a/S., 2. Mai 1896. C. A. Kaemmerer L Co. s21113s llaob dsu siugsgaugousu NsstsNaugsu vurds vsrsaudt: I^etrrbueti dsr Ktzdurtsliülko von vr. Uax kun^« ord. krotsssor dsr doburksbülls u. d^'näbo- iogis nnd Oirsotor dsr lluivsrsitäts-1?rausu- bliuib Ln döttiugsu. dilit ^atllroivliün LbbilänvAsn im Isxt. Diitt« ^uünA«. krsis gsbundsn 10 Wsitsrsu Lsdark bitts isb ru vsrlaugvu. Lsrlin, Nai 1896. 3illiu8 !8prillA«r. s21256s Losbon i8t srssbisusu nnd uaob siugsgaugsusu Lsstslluugsu vsrsaudt: über dis I-sistnogsu dsr vdeibisedell 'reedoolüßis. 41. laluxanx tm l>38 lallt 1835. Usrausgsgsbsu von ?rok. I)r. k^erci. k^iseliSr in döttiugsu. Nit 226 ^.bbilduugso. dr. OIrtav. 78 öogsv. ?rsi8 24 Inkult: dliem. TbclmoloAre de»- D»-e»r»r«/o^e. — dlie»r. ItdelallurAre. — Melcl»-oolis»>r»o. — dlrem. ^abrr/crnduLtrie/ u»ro>-Aa>rr«c/t. — ollem. kdLb»-l/crnd««t»-ie,' orAa>ii»o/l. — d/a«, TVlon, dement. — 1Val»»-!t»rA«- u. deirit.»«- mittet. — d/lem. 7ec/l»roioAre der daueret»//»:, — t>n»!.?tr</e o»'Aa»rreell-elienri.;c/ie deroerbe. — ^tnparate. --»Zu- — Im vorlisgsudsu 41. labrgaug ist dsr ^leitroelrernre sins bssondsrs grösssrs druppo gsvidmst; isb bitts auob uaob disssr liiob- tuug um gütigs Vsrvsudung. krospskts mit vollständig«»- lnbnlts- angabs stsbsn Ln Oisnstsn. 1/siprig, dsn 8. Nai 1896. Otto >ViAailä. s18696s Uandlungsn in dnivsrsitätsstädtsn und Ltädtsn mit lsbbnktsm §rsmdgnvgrlrgbr bitts ststs vorrätig r.n bnltsn: »rtllor-Kruit/, Wltli-Msingn M« Wsmsn-önxiisli meiliegl liielionsls. I. Rsil: Luglisob - deutsobss msdioinisobss Wörtsrbueb. dsb. 3 II. Rsil: Osntsob-snglisobss modioinisobes Ntörtsrbuok. dsb. 4 IlSip/ig u. IVisn 1896. t rnur Ovutivleo. Frirdrich Flrifchrr, Verlag in Feipjig. Litte stets auf Lager )u balten! FadcbkcksLltMimmsAle ( e h r b ll ch der Schwimmklmst für Anfänger und Geübte von Hermann Ladebeck, Schwimmlehrer des Sophienbades in Leipzig. AusfüsirlicheAnleitung zum Selbst kernen desselben. Mit 31 Abbildungen in Holzschnitt. Fünfte Auflage. Geheftet 2 ^ ord., 1 40 H no., 1 20 H bar und 7/6! Gebunden 2 ^ 50 ord, 1 75 H netto bar und 7/6! Außerordentliche Preisermäßigung. fZIl9767s Den Preis des 1892 erschienenen Werkes: Die Feinde des Obstbaues aus dem Thierreiche. Eine Anleitung zu ihrer Erkennung und Vertilgung für Gbftzüchter, Gärtner, kand- wirthe n. s. w. mit 106 Holzschnitten 580 Seiten 8°. von vr. W. Heß, Professor an der Königl. Techn. Hochschule zu Hannover setze ich von 8 ^ auf 3 herab; netto 4 bar 3 50 H, 1 Probeexemplar 3 und bitte um Vorlage des Buches allen Lehrern der Obstbaum- und Landwirtschafts- Schulen, sowie allen Gärtnern und Garten besitzern. Hannover, 30. April 1896. Philipp Koyen (M. Lrrlinrr). 38?»