Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-11
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2842 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 108, II. Mai 1896. Zuriickverlangle Neuigkeiten. § 121108^ Vläsidsrbolt erbitte v.urüok: (i«r8U!i)', II., null kütisilt. bvillke lür öeiäs. Zweite Auflage. 80. 1896. lbeb. I orä. Da es mir an Lxeniplarsn nur Vusfübrung fester Ilsstellungen <6Kit,, wäre iob für um gebende ltückssudung dankbar. Von2Lxsm- plarsn ab erbitte direkte kückssn- dung untsr krsuxband für meine kosten. 8tuttgart, 7. I^lai 1896. I'srcliliuncl Luks. 120218s Wir sind bereit „Chronik der Zeit" 1896, Heft 3 und 4, und 1895, Heft 16, jetzt noch zurückzunehmen und erbitten alle ohne Aussicht aus Absatz lagernden Exem plare durch Kommissionär zurück. Für umgehende Erfüllung unserer Bitte im Voraus besten Dank. Hochachtungsvoll Stuttgart, 30. April 1896. Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Wir vrdiltou sotort /inUek s19284s all« remissionsbereobtigtsu Lxsm- plars von Onesur, ä« böllo Füllioo, eä kflöillllLrä. Ausgabe mit ^bkillluuAOll. Lroscbiort 2 ^70 -1s; geb. 3^10-^ orci. kür ggf. urngsksnäs Lückssnäunx wären wir sebr verbunden. Roobaobtungsvoll 8tuttgart, 25. /Vpril 1896. kaut Ibslb Vsrlax. s21848s Zurück erbitte: La ä'nisse. 19« eä. 1893. 8 ^4lle>»aA,ie ckr« Lonck. 10« sä. 1893 6 ^. LlleinaA?!« flu 10o sä. 1893. 6. black dem 3. duni sintrstkends Lxsm- plars bodaurs iob ausnabmslos xurückweissn /.u müssen. Dsipxig, 6. klai 1896. Larl Lascbsksr. 121820s lbüeäerlioll -lriiiAenck xurüc^erbelc» alle remissionsbereobtigtsu Lxswplars von: »liidti'iei'ki' :»iüss>I»Ii<Iilll' ^iitiilyK' üdös lieukolie ?o8ifleiiiigs>l8n. Lacl« -leur 7.Li»ir ernFs/ien-le Lemillenäen io/i unlor Lsrufung aus msius Inserats in Ho. 87 unä 108 ä. Ll. xurüekioeisen. Dsiprug, äsn 8. >lai 1896. Ulu^o Lrötnsob. 121252s ^14NÜci< erbitten wir allorsmissionsbsrsobtigtsuLxsm- plarv von : liit'Illvr, llödrdiioll äbr küsstz. 5. Lull. I4aob äsm 1. August bedauern wir Lxsmplare nickt, mskr Lurücknsbinsn xu können. floipxig, äsn 8. Ickai 1896 Lrsitlropk L Lürtsl. Angebotene Gehilfen- und LehrliMssteilen. 121184s Zum 1. Juli oder früher suchen wir einen jüngeren Gehilfen, der selb ständiger, durchaus zuverlässiger und rascher Arbeiter sein muh. Hauptthätigkeit: Ansichts- versendcn u. Leitung e. großen Journalzirkels. Herren, die eben erst die Lehre verlassen haben, wollen sich nicht melden. Bewerbungen bitten wir Photographie beizusügen. Bonn.Nöhrscheid L Ebbecke. s20651s Auf 1. Juli z. Einrichtung einer Kunst Materialienhandlung eine tüchtige Kraft gesucht. Mit d. Kunst- und Buch handel vertraute Herren bevorzugt. Angebote m. Photographie u. Gehalts ansprüchen unter k. D. 20651 durch die Ge- schäftsstelle d. B.-V. 121286s Zum alsb. Antr. suche ich einen jüngeren Gehilfen m. bescheid. Anspr. Der selbe braucht soeben erst die Lehre beendet haben. Angebote mit Zeugn. u. Photogr. direkt erbeten. G. M. Alberti's Hofbh. u. Verlag in Hanau. 121185s Zum 1. Juli suche für mein Sorti ment einen tüchtigen Gehilfen, der gewissen haft und zuverlässig arbeitet u. Gewandtheit im Verkehr besitzt. Französische Konversation erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Aner bieten mit Gehaltsansprüchen u. Photographie erbittet Metz. G. Scriba. s20509s Olfen wird dsmnäobst sing Ss- diltsiistslls in sinsr Vsrlagsbandlung naturwissensobaftliobsr kiobtung. Verbunden damit wäre eins Oslsgenbsit xur kapita- listisobsn Lstsiligung an sinsm gediegenen IVsrks mit Nsilnabms am ksingswinn. 8iobsrbsit vorkandsn. Anmeldungen srkstsn durek R. lVlosss in Dsipxig, untsr 1. 2694. 120678s Ein ordnungsl., fleißiger, solider jüng. Gehilfe wird f. e. lebh. Sortiment, verb. mit Nebenbranchcn, gesucht. — Herren, die in der Papierbranche durchaus bewandert, sowie einige Kenntnisse von Buchdruckereiw. haben, erhalten den Vorzug. Gewandtheit im Ladenverkehr, exaktes Arbeiten u. beste Em- pfehlg. sind erforderl. Stellung ist bei Zu friedenheit dauernd u. angenehm. Angebote mit Abschrift der Zeugnisse unter Ziffer 6. 3. 20678 an die Geschäftsstelle d. B.-V. j 19809s Ein treuer, ordnungsliebender und fleißiger jüngerer Gehilfe, der zuver lässig arbeitet, am liebsten Bayer, wird für Ladenverkauf und Expedition in einem leb haften, mit Nebenbranchen verbundenen Sor timent einer Kreishauptstadt Bayerns ge sucht. Anerbietungen mit Abschr. d. Zeugn. besördert Herr Franz Wagner in Leipzig. 120768s TüchtigerBuchhändler, selbständig arbeitend, französisch u. englisch sprechend, findet sogleich oder 1. Juni in einem Bade mit sehr lebhaftem Fremdenverkehr Stel lung. Ges. Anerbietungen, welchen Abschrift der Zeugnisse, Gehaltsansprüche u. möglichst auch Photographie beizusügen sind, erbeten unter lll. k. k. fltz 20768 d. d. Geschäfts stelle d. B.-V. s2I279s Zu sofortigein Antritt suche ich für die zweite Gehilfenstelle einen jüngeren Gehilfen mit schöner Handschrift, welcher mit der Führung der Buchhändler konti vertraut ist. Angebote mit Angabe der Gehalts ausprüche erbittet Breslau. Max Wohwod, Verlagsbuchhandlung. s21257s kür s. grosse rssVersandgesobält wird x. sofortigen od. späteren Antritt s.junger Nann gesuobt, wsieksr im Inseraten- n. ksolamswesen durobaus bewandert ist. Log. m. Lng. d.bisbsrig. kbätigksit, 2sugnisabsobr. u.6sk.-i1nspr.u.2.21257d.d.Ossck.d.O.-V. 121238s Lin mit der Lepisrbraneks dnrck- aus vertranter, ordnungsliebender, solider Lortimentsgebills lindst angsnebms, dauernde Ltellung. 6el. Angebots untsr X. X. 2. 21238 an die dssobältsstslls d. Ü,-V, 120600s 2um duni suobs ieb einen spraob- gswandtsn selbständigen (lsbilksn. ^lus- kübrl. öswerbungen mit Ksbaltsansprücbsn und kbotograpbie erbitte iob baldigst. Herren, dis mit dem Antiquariat ver traut sind, erkalten den Vorzug. blsapsl. L-icro. IVlarAkisri. 121327s 2um 15. Nai ündst wäbrsnä der 8aison sin junger Nann in meinem Lortimsnt als Volontär passende Oolsgsnbsit xur wei teren Ausbildung. Kebbaltsr Lrsmdsnvsr- ltsbr namsntliob von Ausländern. Lad Llodssbsrg a/Itbsin. SsorA Sodlosssr, Luob-, Xunst- u. Nusilr.-IIandlg., beibbibliotbsb. 121297s §us/re /l §ortr»r. u. ^4-rtry. er>r. k/-rr- Mrsrk.-Kaäk selbstä»r.k. arberk. Ke/irl/sm, LS—,?6 ^Tr/rrs all. »roAl. «o/ort. d/rrakko»' rn Lalle a/S. Gesuchte IGehilfen- und Ghrlingsftellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglicder des Börsenvereins nur 10 ^ pro Zeile. 121216s Lin durobaus tüobtigsr, srlabrsner Lortimsntsr, 8 dabrs beim Lack, im An tiquariat und Verlag bewandert, routinierter Verkäufer mit bedeutenden bittsraturkennt- nisssn, üottsr und siobsrer Arbeiter, mit der doppelten Luoblubrung vertraut, rspräsen- tationskäbig, übsrbaupt nacb jeder kiobtung bin bsläbigt, sin 6ssobält eu lsitsm beew. den Obsk Lu vertreten, sucbt Lum 8om- msr oder Herbst dauernde Ltsllung, am liebsten in sinsm Olssobätt, wslobss Luobsn- dsr in einigen dabrsn selbst übernsbmsn könnte. Kaution gern in jeder blöke. 6sl. Angebots u. V. 2. 636 postlag. Hauptpostamt klsrlin. 120973s Lin im 8ort. u. Verl, durobaus s rlabr. Luobkdlr., 24 d. alt, militärlr., dem über s. bisbsr. 'bbätigksit in angsssb. bläussrn gute Zeugnisse u. beste lbeksrsnLgn Lur 8sits stsbsn, sucbt bis 1. duli od. später pass. 8tsllung, wenn mögl. im Verlag. 8uobsndsr des. Kennt nisse in der engl. u. Iran?. 8praobs. Derselbe würde svsnt. das üssobäkt nacb 1 bis 2 d. käuüiob erwerben. 6ek. Angebots untsr 8. <4. 20973 an dis dgscbäftsstslls d. 6.-V. 119953s Militärsr. Buchh.-Geh., ev.. 26 I. alt, a. vorn. Fam., abs. Gymn.-Sek., d. musik. ist, gute Handschr., auch Kennt», in d. engl. u. franz. Spr. besitzt, sucht z. 1. Juli d. I., ev. früh. od. spät. u. besch. Anspr. Anstellung. Freund!. Angebote mit Angabe des Gehalts erbeten unter Ziffer „Juli 1896" Berlin, I Postamt 21, lagernd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder