Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185608061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-08
- Tag1856-08-06
- Monat1856-08
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 98, 6. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1467 Aufforderung zum Wählen sioiiö.) an «8 Handlungen. Die meisten Geschäftsfreunde haben mich ein für alle Mal beauftragt, nach eigenem Er messen das Lager mit meinen Artikeln zu er gänzen, und es ist daher für mich unnöthig ge worden, wie bisher, eigene Wahlzettel zu ver senden, da ich deren nur noch 68 bedürfen würde. — Ebenso wenig finde es für mich rathsam, den allgemeinen Wahlzettel zu benutzen, weil ich dann zu viele Zettel von Handlungen bekom men würde, mit denen ich nicht in Rechnung stehe. — Daher erlaube mir, nachstehend meine diesjährigen Neuigkeiten aufzuführcn, und bitte die ebenfalls unten aufgeführten 68 Handlungen, den etwaigen Bedarf davon zu wählen, wobei ick ausdrücklich bemerke, daß ich sonst ihnen nichts davon senden werde. — Alle übrigen hier nicht aufgefübrten Geschäfts freunde erhalten diese Artikel im September unverlangt als Neuigkeit. Stuttgart, am I. August 1866. Nudolph Chelius. U c u i g k e i t r n von Rudolph Chelius in Stuttgart, welche im September 1856 versandt werden. Bilderbuch für kleine artige Mädchen. 4. Colorirt u. geb. 15 NA ord. Scitcnstück zum Ersten Bilderbuch und zur Thicrwelt. Haltaus, Kleine Geschichten aus dem früh esten Kindesälter von 4 bis 8 Jahren. 12. Mit color. Bildern, geb. 22*/»NA ord. Naumann, Junges Grün. Dichtungen für die zarteste Jugeüd. qr. 8. Mit Titelbild u. geb. 15 NA ord. Diese Gedichte des bekannten Verfassers sind unbedingt den schönsten der deutschen Lite ratur bcizuzählen und werden von Erwachsenen, namentlich von Damen, ebenso geschätzt werden, als von Kindern. Norman», die Kindcrjahre. Pracht-Bilder buch in 12 colorirten Tafeln. Zweite Auf lage. 4. Eleg. geb. 1 pxh. — die Zwölf Monate. Pracht-Bilderbuch in 12 colorirten Tafeln. Zweite Auflage. 4. Eleg. geb. 1 ord. Die erste Auflage dieser beiden Bücher er schien bei der Plahn'schon Buchh., Herrn Nitze, in Berlin und war trotz des dama ligen hohen Preises ssehr gesucht. Martincau, die Holländer in England. Eine Erzählung für Familienkreise. 12. Eleg. drosch. 10 NA ord. Sandroß, die Waisen. EineErzählung fürFa- milicnkreise. 12. Eleg. drosch. NA ord. Skräßlc, Aberglauben. Eine Erzählung für Familienkreise. 12. Eleg. drosch. 10 N^f ord. Diese 8 Erzählungen sind ohne Bilder, aber sehr elegant broschirt und enthalten grö ßere Erzählungen für Jung und Alt, Volksbi bliotheken u. dgl., der Preis ist für den Um fang ungewöhnlich billig. Arur Auslassen. Fränkel, Aller Anfang ist leicht. Zweite, vermehrte Auflage. 4. Eleg. ged. 22^NA ord. — Otto und Anna. Zweite, verbesserte Auf lage. 8. Eleg. geb. 15 NA ord. Hanisch, 1«»« kurze Moralische Erzählun gen. Zweite Auflage mit neuen Bildern. In gepreßtem Einband. 12. 1 ord. Verzeichniß der «8 Handlungen, die gebe ten werden, ihren Bedarf » Condition zu verlangen. Altona: H. H. L. Hestermann. Anclam: ,, W. Dietze. Arolsen: ,, A. Spepcr. Aurich: ,, Seyde. Barmen: ,, Langewiesche. Basel: ,, Schneider. Berlin: „ Gropius' Buchh. ,, „ Logiei. „ ,, Js. Rocca. Bern: ,, Stuhr's Buchh. ,, Wüterich-G.audard. Bernburg: ,, Schmelzer. Braunschweig: Leibrock. Bremerhafen: ,, v. Vangerow. Breslau: „ Kern. Brüssel: ,, Kießling A- Co. Budweis: ,, Hansen. Carlsruhe: ,, Holtzmann. Cöln: Bädeker. Danzig: ,, Anhuth. Demmin: „ Dictze's Buchh. Donaueschingen : ,, Schmidt's Hof-Buchh Essen: „ Bädeker. Gladbach: ,, Riffarth. Graudenz: „ Rökhe's Buchh. Guben: ,, Berger. Heilbrvnn: ,, Schcurlen. Hildesheim: ,, Lax. Klagenfurt: „ Liege!. Königsberg: „ Nürmbcrger. Kopenhagen: ,, Bing's Buchh. Krems: ,, Löhner. Laibach: ,, Lercher. Leipzig: ,, Gräfe. „ „ Haesscl. Leutschau: ,, R. Hoffmann ,, Seliger. London: ,, Dulau L Co. Mannheim: Minden: " Bensheimer. Körbcr k Freytag. Mitau: ,, Lucas. New-Bork: ,, Renhcr. „ Westermann L Co. Nordhausen: ,, Eick. Olmütz: ,, Hölzel. Pasewalk: „ Braune. Pcrlcberg: „ Krenkcl. Pesth: ,, Hartlcbe». Petersburg: „ Lampcl. „ Eggers 3b Eo. ,, Krug. „ ,, Münx. Plauen: Schröter. Prcnzlau: ,, Kalbersbcrg. Reval: ,, Kluge L Ströhm. Riga: , Deubncr. ,, Gdtschel. Rostock: Stiller's Hof-Buchh. Sagan: Schönborn. Schwerin: H.H. Oertzen 3c Schlöpke. Thorn: ,, Wallis. Triest: „ Schimpfs. Varel: „ Lehmann. Warschau: ,, Friedlei». Wien: „ Merzbach. ,, Joseph Bermann. „ ,, Müller's Wwe. Zwickau: ., Gebr. Thost. fINII7.s G e s ch i ch t e des Rabbi Ikschun bcn Joszef haiwotzri genannt Jesus Christus. In circa 4 Wochen erscheint die 14. und letzte Lieferung dieser Geschichte und ist dann ein Werk complet, welches bei allen Ur- theilsfähigen ein ungewöhnliches Aussehen er regt, da es seiner ganzen Anlage und Aus führung nach weniger für Theologen als für die gebildeten Stände im Allgemeinen be stimmt ist. Diese Lieferung schildert die letzte Lebens- thätizkeit dieses ehrwürdigen Weisen. Im drit- ten Bande ist der Nachweis geliefert, daß der angebliche Verrath des Jehuda isch Kerijoth (der Mann aus Kerijoth), in den Evangelien aus llnkunde Jscbarioth genannt, auf einer bloßen Fiction beruht. — Hier wird nun dar- gcstcllt, daß der Befehl zur Verhaftung und Verurtheilung des R. Jeschua von Nom aus ging und dadurch veranlaßt wurde, daß die politisch Verschworenen in Judäa in ihren Er wartungen gktäuscht,"daß Rr Jeschua die ihm zugcdachrc Kdnigswürde aiinehmen würde, und zugleich wegen seiner religiösen Reformen er bittert, dem Kaiser Liberias eine Dcnunciation übörsandtcii. Diese Lieferung enthält auch noch 3 An hänge : 1) Auf welche Weise die von R. Jeschua beabsichtigten Reformen in seinem Sinne ver wirklicht werden könnten. 2) Die messianische Auffassung in dem (so genannten apostolischen) Sendschreiben, dem Talmud und Sohar entlehnt, mit Anführung der Beweisstellen. 3) Die englische Kehilat ha' Maschiach. - Kritik des Cultus und Gebetbuchs einer engli schen christlichen Gemeinde, die ihren Gottes dienst in hebräischer Sprache hält. Den Schluß bildet das Jnhalts-Verzeich- niß des vierten Bandes. Das Jnhalts-Vcr- zeichniß von Band I, 2, 3 befindet sich am Schlüsse der zehnten Lieferung. Lieferung I—13 kosten jede 15 N-(. Den Preis der 14. Lieferung kann ich noch nickt genau angcben. Von den Ladenpreisen erhalten Sic in Rech nung 25 und gegen baar 46 gh. Die „Natürliche Geschichte des großen Pro pheten von Nazareth" wird gewöhnlich in Auk tionen mit 12 bis 14,^ bezahlt und doch ent hält sie ungefähr im Ganzen nur das, was allein in dem vierten Bande meines Verlags- wcrkcs enthalten ist, nur mit dem Unterschiede, daß die Specialgeschichte in meinem Werke nur rein historische Mittheilungen enthält, wäh rend die „natürliche Geschichte" grdßtenthcils ^ mit romantischen Ausschmückungen angefüllt ist. , Die kritische Untersuchung der Quellen, die in den 3 ersten Bänden meines Verlagswerkes ent-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder