Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-26
- Erscheinungsdatum
- 26.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-26
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2163 1853.) Verlags-Verzeichniß. Wir versandten, vorerst nur an bayerische Handlungen: Verzeichniß von Verlagsartikeln aus der Staats- und Rechtswissenschaft, worunter sich auch im Preise herabgesetzte Ar tikel befinden- Diejenigen Handlungen, welche obiges Ber- zeichniß berücksichtigen und sich dafür verwen den wollen, bitten wir, dasselbe in größerer und kleinerer Anzahl zu verlangen. Nördlingcn, im December 1853. C< H. Vcck'sche Buchhandlung. (vlse Wcchljettel Nr. 24SZ.) (14840.) M. Frühling in Warschau bittet um Zusendung von Mathematischen, Physi schen, Chemischen, Medicin. und Naturwissen schaftlichen Werken, allsogleich nach Erscheinen, in 3facher Anzahl. (14841.) Für Acnchtung für Verleger. Mit unserm Kunst- u. Unterhaltungs- blatt verbinden wir vom neuen Jahrgang an eine Bücherschau, jedoch nuraufpoetische u. belle tristische Literatur beschränkt, und ersuchen wir Sie um Einsendung Ihrer Nova's. Inserate auf dem Umschläge unserer in 300V Exemplaren, hauptsächlich in den Familien, gelesenen Zeitschrift sind von dem besten Erfolge, und wir berechnen die gespaltene Borgis-Zeile mit in Rechnung; auch legen wir An zeigen bei, und bitten um recht häufige Be nutzung. Stuttgart, im Dec. 1853. Hochachtend Likerar -Artift. Anstalt. (Sigmund Sax.) (14842.) Keine Nova! Trotzdem im Schulischen Adreßbuch schon seit vielen Jahren ein „W" vor meinem Na men steht, werde ich von einer Anzahl Verleger noch immer mit für mich meist unfruchtbaren Neuigkeiten, oft auch mit älteren Artikeln über häuft. — Diese Herren mögen sich auf eine tüchtige Portion Krebse gefaßt machen. Ich aber habe durchaus nicht Lust, Zeit und Geld noch ferner nutzlos zu vergeuden. Darum er kläre ich hiermit nochmals, daß ich, mit Aus nahme von wichtigen T a g e s ne uig kei len, von Neujahr ab jede unverlangte Zusen dung mit Porto-Nachnahme von 3 S^ pr. N zurückgehen lasse. Die wenigen Verlagshand lungen, von denen ich unbedingtNova annehme, werde ich speciell darum ersuchen. Ober-Glogau, 13. Dec. 1853. Heinr. Handel. (14843.) Xui- KölMiK-eu LektelüunA-. Obgleich wir „ns sckon trüber unverlangte Zusendungen verbeten baden, so erbrüten wir dock kortwäkrend Sendungen pro novitate. In beiderseitiger» Interesse ersucben wir der ber die Herren Verleger, uns Iflicbts mebr un verlangt rvrnsenden. Im kVcktbeacktungssalle seben wir uns genntlügt, alle einlaufendsn Sen dungen mit porto-i^acknsbme ru remittiren. Wadlrettel etc. erbitten wir uns Irübreitig. ^.»k Handlungen, welcbs wir speciell um unverlangte Zusendungen ersucbten, bat Ver stellendes keinen Lerug. ^Stuttgart, den 6. December 1853. I i«8vl,ivK Ls (14844.) Dringende Bitte! Von Neujahr 1854 an verbitten wir uns auf's Bestimmteste jede unverlangte Zusendung von Pädagogischen Schriften, Mathematik und Algebra. Unverlangte Zusendungen müßten wir unter Porto-Nachnahme zurückgehen lassen- Tübingen, 10. Decbr. 1853. Buchhandlung zu Gnttenberg. (14845.) Zu Anzeigen empfehle ich den Herren Verlegern Die Weimarisehe Zeitung (früher Verlag von W. Hoffmann),' welche vom Jahre 1854 an in meinen Verlag übergeht und täglich erscheint. Als Lan- deszeitung hat dieselbe einen großen und gebildeten Leserkreis in allen Theilen des Großherzogthums. Der Jnsertions- p re is der Zeile beträgt nur ltl Iz. Das mit der Zeitung verbundene Feuilleton bespricht die wichtigsten literarischen Erscheinungen. Für eine baldige Besprechung der mir zu diescmBe- hufe eingesandten Schriften werde ich Sorge tragen. Weimar. I. Döhlau. (14846.) Der Deutschen Zeitschrift für christliche Wissenschaft und christliches Leben wird von jetzt ab ein Kritischer Anzeiger beigegeben werden- Derselbe wird längere und kürzere Recensionen der wichtigeren neueren Erscheinungen aus dem theologischen und den ihm verwandten Gebieten, namentlich auch aus dem pädagogischen, liefern. Der Redaktion wird die Zusendung der zur Besprechung ge eigneten Bücher sogleich nach ihrem Erscheinen durch uns erwünscht sein; zur Remission eines nicht zur Anzeige gebrachren Buches kann sie sich jedoch — bei der großen Entfernung vieler Mitarbeiter — nicht verpflichten. Wkcgandt L5 Grieben in Berlin- (14847.) Il,8er«tv in <Iic Kölnische Zeitung (1e/7a// von M.VnUonl-Kc/lKnüst'A) worden dlur« l» «lliv vermittelt und denjenigen gevlirten Handlun gen, vvolvko offenes Oonto mit ibr baken, i,i .I»I,re8-lN«vI»i»uit8i gestellt. ßZelkiilire« k»r ckie jgesp , , , KS/g 8z>r. Das L tuiNvl«» «lvr Wkiilni8vl»«« Lvitniizy liefert kespreelinngen neuer IVerke aus den Ksbieten der <>>08«Iii<!l»tv, vi88«i»»elin t t, L-iackor- ,»»«1 ViUlivi - lNellvtristili etc. elc., w-olvlie die betreffenden Verlagsbandlungen nnlor der -Vdressse der „I! sdsclion des Feuille tons d. li X " «liirvl» lNkl8rI,Ii,88 r»i> «08 einrusendeu belieben. AI. I»uAI«n1-8vI>««v«iN'sei>e ! vucbbandlung in 6öln. 48.) Hausbuch für christliche Unterhaltung. Auflage SN0N! Wir erlauben uns, die Herren Verleg,rr hierdurch aufmerksam zu machen, daß auf den Umschlägen des in unserem Verlage er scheinenden Hausbuch für christliche Unterhaltung Recensionen sich dafür eignender Werke aus genommen werden. Das Hausbuch ist i» einerr sehr starken Auflage durch ganz Deutschlands Oesterreich und die Schweiz verbreitet; es wurde, was in Deutschland zu den Seltenheiten gehört, von der ersten Lieferung kaum einige Wochen nach deren Erscheinen eine neue Auflage nkthig. Sind Sic daher mir uns der Ansicht, daß eine Besprechung der in Ihrem Verlage erschienenen und ferner er scheinenden, für das Publicum des Hausbuches sich eignenden Werke, von Nutzen sei, so wollen Sie ein Freiexemplar davon schleunigst an uns einsendcn. Inserate, die bei einem so weit verbrei teten Buche von unbestreitbarem Nutzen sind, berechnen wir ungeachtet der starken Auflage zu dem äußerst billigen Preise von nur 3 kr. oder 1 Ngr. für die durch laufende Zeile, und werden wir streng darauf achten, daß dieselben möglichst raumsparend oder nach Vor schrift aufgenommen werden. Beilagen werden nach vorheriger Einsendung eines Probeblattes an genommen, und berechnen wir 3 fl. 30 kr. oder 2 ^ für deren Besorgung. Mit Achtung ergebenst B. Schnnd'sche Buchh. (F. C. Krcmer> in Augsburg. (14849 A,, empt'sklen wir dio in unserem Verlag monat lich Zweimal ersckeinendsn DIstter 1) Eststiis, Aeiiseltt'iÜ kür 1-elien unck lätorntur in Dn^Irmä mul Amerika. klerausgsgsbsn von Dr. Larl INre. /t/mr'L. Herausgegeben von Dr. Lernkard illirsckol. Wir berechnen die gespaltene petitreile mit 2 I>l^ und bemerken »ocb, das» in der erster» 2eitscl>rist -Innelge» von geograplnscben und sprackwisseuscbaftiicken Werken von be sonders gutem befolge sind, während dis letztere sieb nu Lnreigen medicinisckcr und naturwisssnscliaftlivker Werke, wegen ikrer starken Verbreitung in Deutschland und im Ausland, vorrüglick eignet. !8u Obange-lnseraten sind wir gern bereit. Dessau. ««briicker Ii»t« (14850.) Notiz für Verleger! Sie wollen in Ihrem eigenen Interesse ge- fälliqst nicht übersehen, bei Inseraten in die HaUe'sche Zeitg. (Schwekschkc) meine Firma mit zu nennen, da diese Zeitung in Eisleben und umlieg. Ortschaften hauptsächlich gelesen wird. Von den angch. Werken erbitte mir I Erpl- sogleich « Cond. F. Kuhnt in'Eisl en.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder