Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-26
- Erscheinungsdatum
- 26.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-26
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2154 ^ 160 Herbig in Leipzig. D7I5. Wickede,J.v.,PrcußischeHusaren>Geschichten.3.Thl.8. Geb. 1>^^ Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 9716. Gesetzsammlung f. die Meklenburg-Schwerinschen Lande. Red. v. Raabe. 27. Lfg. Lex.-8. Geh. * A Hirt'« Verlag in BreSla». 9717. Jungklaaß, das Königl. evangel. Schullehrer-Seminar zu Steinau a- d. O. gr. 8. In Komm. Geh. baar*U^ Holle'sche Buchh. in Wolfenbüttel. 9718. Stausebach, C- I. F-, Gedenkbüchlein zur Erinnerung an die Feier »>. Ivvjähr-Stiftungsfestes d. Schullehrer-Seminars zu Wolfenbüttel am 4. Octb- 1853. gr. 8. Geh. ^ ^ Hurter'sche Buchh. in Schaffhausen. 9719. Schmid, I. E., katechetisches Repertorium od. vollständ. Aufsinde- buch v- Erklärungen, Notizen rc. zur Erläuterg. u. Veranschaulichg. e. jeden Katechismus. 2. Lfg. gr. 8. Geh. *^ >^ > Junge in An-bach. 972V. Blätter f. gerichtl. Anthropologie. Für Aerzte u- Juristen v. I. B' Friedreich. 5. Jahrg. 1854. 1. Hft. Lex--8. * 12 N-s Kollmann in Leipzig. 9721. Bibliothek, amerikanische. 75. 76. 8V. 81. 84. u. 85. Bd. 8. 1854. Geh. ä ^ ,/s Inhaltes. n. 7«. H u nt i ng Io n, I. V., Alban. Geschichte c. jungen Puri. taner«. 2 Bde. 80. u. 81. Aou thworth, D. T. N., Elision'« Fluch ob. Sühne u. Vergebung. I. u. 2. Bd. 84. u. 85. W-therell, E., Oueechy. >. u. 2. Bd. 9722. Dumas, A-, Schriften. Neue Reihe. HrSg. v. F. Heine u. A. Diez mann. 36—39. Bdchn. gr. 16. 1854. Geh. ä ^ ^ Inhalt: Denkwürdigkeiten au« meinem Leben. 88—41. Bdchn. Knapp'« Sort.-Buchh. in Halle. 9723. Heubner's, H. L-, Kirchenpostille. Hrsg. v. A. S. Neuenhaus. 2. u. 3. Lfg. gr. 8. Geh. ü * Krull'sche Unio.-Buchh. in Landshut. 9724. Blätter, vereinigte Frauendorfer. Allgemeine deutsche Gartenzei tung, Obstbaumfreund rc. Red.: E. Fürst. Jahrg. 1854. Nr-1. gr. 4. pro cxlt. * 1^ ^ Lehmkuhl s» Co. in Altona. 9725. Adreßbuch des Herzogth. Schleswig, Holstein u. Lauenburg. 2. Aufl. gr. 8. Rendsburg. Geh. * 1 ^ 6 N/f 9726. Lobedanz, E-, eine Laube aus der Arche Noahs. Gedichte, gr. 8. 1854. Geh. *A 4? 9727. Nitzsche, R., lyrische Klänge. Gedichte. 16. Geh. * 1 ^ Manz in Wie». 9729. Zaleisky, 8-, Handbuch der Gesetze u. Verordnungen, welche f. die Polizei-Verwaltung im bsterreich. Kaiserstaate erschienen sind. 18. Lfg. gr. 8. Geh. 16 N-s I. C. B. Mohr in Heidelberg. 9730. Leitscdritt, kritische, s. kecktsveissonsckstt u. Kesetrxebunx <i. tkuslsnäes. »rsx. v. Wttermslor, 8. klvkl u. IVsrnkönix. 26. Lei. I. »kt. xr. 8. pro 3 »tte. *2^ ^ Paulus in Stuttgart. 9731. Bengel s, J.U., Gnomon od.Zeiger d. Reuen Testaments, e. Ausle gung desselben in fortlaufenden Anmerkungen. In deutscher Sprache Hrsg. v. C. F. Werner. I. Bd. 3. u. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. ä ^ ^ Pockwitz in Stad«. 9732. Lepertorinm jnri« bsnoovcrani, od- Nachweisungen der wichtig sten Erläuterungen zu dem im Kdnigr. Hannover geltenden Rechte. 1. Hft. 2. Abdr. gr. 8. 1854. *^ Gebt. Schcitlia in Stuttgart. 9733. Döring, C W., das Buch f. Mädchen. Eine Quelle nützl- Beschäf tigungen. Jahrg. 1854. 3. Hft. gr. 4. 8 N-s; color. *12 N/ 9734. — Quelle nützlicher Beschäftigungen zum Vergnügen der Jugend. Neue Folge. Jahrg. 1854. 3. Hft. gr. 4. 8 N-f; color. *12 N-f Schneider Lk Co. in Berlin. 9735. Luck, W. v., Hohenfriedberg—der Kreuzberg. Ansichten üb. Reite rei u. Manöver. 2. Aufl. 8.1854. Geh. *U ,/» Schropp L Eo. in Berlin. 9736. Leerte, topographische, 6«r krovinr Westpkale» u. 6er kkein- provinr. »rsg, V. 6em k. preuss. kensrslstabe. blr. 65. 8aarlouis. Kol. *16^ Schulbuchh. d. Thür. LehreroercinS in Langensalza. 9737. Greßler, F. G. L-, die Erde; ihr Kleid, ihre Rinde u. ihr Inneres durch Karten u. Zeichnungen zur Anschauung gebracht. 2. Aufl. qu. 4. Geh- l'/s ^ Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 9738- Megner, P. A-, die Wichtigkeit der Buchführung f. den Gewerbe stand sammt prakt, Anleitung m. Formularien, gr. 12. 1854. Geh. B. Tauchniy in Leipzig. 9739. Wochenblatt f. merkwürdige Rechtsfälle, in actenmäßigen Darstel lungen aus dem Gebiete der Justizpflege u. Verwaltung zunächst f. das Königr. Sachsen. Red.: Th. Lauchnitz. Neue Folge 2. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 4. pro 1. Quartal * 1 Vollmann in Cassel. 9740. Beiträge zur Kunde China's u. Ostasiens in befand. Beziehung auf die Missionssache.Hrsg. v. K.L. Biernatzki- I.Bd. 3.Hft. gr.8. S. G. Liesching in Stuttgart. 9728. Löhe, W., siebzehn Lectionen f. die Passionszeit nebst einigen kürze ren Vorträgen üb. evangel. Texte d. Kirchenjahres, gr. 16. 1854. Geh. ^ ^ I. A. Wohlgemuth in Berlin. 9741. Repertorium, allgemeines, f. die theolog. Literatur u. kirchl. Stati stik- Neue Folge. Hrsg. v. Reuter. 22. Jahrg. 1854. >. Hft. gr.8. pro cplt. *6'^ ^ Nichtamtlicher Theil. Mittel tvidcr einen Krebsschaden des Buchhandels. Nr. 149, Seite 1980 d. Börsenbl. Als solches wäre zu betrachten, wenn nur allein den Bör senmitgliedern des Buchhandels ein Exempl. vom Börsenblatt verabfolgt würde. Um den dadurch entstehenden Ausfall zu decken, wäre eine Er höhung des seitherigen Preises von 2^ auf 4—5 pro Jahr gang vorzunehmen. Selbst wo die Firma mehrere Besitzer der Handlung angiebt, die Börsenmitgliedec sind, dürfte dennoch nur Ein Exemplar verab folgt werden. Obige Vorschläge würden nach meiner individuellen Ueberzcu- gung dieser Krebsschaden, wenn auch nicht ganz heilen, doch wenig stens in seinen traurigsten Wirkungen beschränken. Würzburg, 18. Dccbr. Gestern wurde hier der im Commissions-Verlag der Stahel'- schen Buchhandlung erschienene Musenalmanach von Schab, auf das Jahr 1854, auf Requisition der Münchener Polezeidirektion von der Polizei mit Beschlag belegt. Die zugleich verlangte Herausgabe der Geschäftsbücher und der Novitäten-Listen wurde von der Verlags handlung verweigert. Als jedoch der mit der Beschlagnahme beauftragte
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder