Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185608113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-08
- Tag1856-08-11
- Monat1856-08
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1494 M 100, 11. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Hcinrickshofen'sche Buchh. in Magdeburg. 5179. Appuhn, A. W., der Herr hat unscrm Volke Ruhe gegeben. Pre digt. gr. 8. Geh. 3U N-k Henpe in Leipzig. 5180. «Theodulia. Geistliche Erquickstunden f. gottesfürchtige Leute. 7 Nrn. gr. 16. Geh. 18 N^. Einzeln: Nr. 1—4. 6. u. 7. Geh. i> 2 Vz N-s 1 Nr. 5. Geh. 3 N-t Huch ln Quedlinburg. 5181. ^ssobuson, O., die Xranlcbsiten der liieren, Vus d. Itlngl. v. 8. 8ckütte. 2. Fusg. gr. 8. 6ek. *11/2-^ 5182. Pröhle, H. A., Predigt-Entwürfe üb. die Evangelien u. Episteln d. ganzen Kirchenjahres. 8. Wernigerode. Geh. *14/z'? 5183. 8nov, T, über die Verbreitungs>veise der Obolera. 2.Fusg. Kus d. Lngl. übertr. v. K. kb IV. Kssmann. gr. 8. 6el>. * 1^ Hurterq'che Buchh. in Schafshausen. 5184. Heide, G. von der, Gnaden. 8. Geh. *1U>? 5185. Roßhirt, C. F., canonisches Recht. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * 16 N-s Jiigcl'S Verlag IN Frankfurt a/M. 5186. Hartmann , C., die Bereitung u. Verarbeitung d. Stahls. Nach d.engl.WerkeOvermann'sdeutsch bearb. 2.Ausg. 8. Cart. 26U N-s Kaiser in München» 5187. Stcnglein, M., das militärische Strafverfahren im Kbnigr. Bay ern nach der Verordng. vom 14. April 1856. Bearbeitet u. erläutert. 3—6. Lfg. gr. 8. Geh. ä *8 N-t; Schreibst, a 5188. Weder, D 0., die Klpen-küanren Oeutseklands u. der 8ckcve!r in eolor. Kbbildgn. 3. Ld. 16. In engl. Kinb. *2,^ 24 I. Perthes in Gotha. 5200. dlittdeilrlngeii aus 1. kertbes' geograpb. Anstalt üb. ^viobtige neue lilrlorscbungen auf dem Oesammtgebiete der Oeograpbis v. K. Letermann. 1856. VI. gr. 4. Oeb. ^ t/z,/S Picrcr in Altenburg. 5201. Ergänzungen, neueste, zu sämmtl. Aufl. v. Pierers Universal-Le- xikon. 6. Hft. gr. 8. ^ Ricgcr'sche BuUsh. in Augsburg. 5202. Erhard's, C., christliches Hausbuch, od. das große Leben Christi, m. Betrachtungen , Erzählungen u. Gebeten. 17. Aufl. v. S. Buch- feiner- 1. Hft. 4. 1857. 6 N-t Röthe'schc Buchh. in Graudcnz. 5203. TGesangbuch, neues, f. die St. Johannis-Loge Victoria zu den drei gekrönten Thürmen im Orient v. Graudcnz. 2. Ausg. gr. 8. Cart. baar * 1 Sauerländer'S Verl, in Aarau. 5204. Zschokkc, H-, Novellen u. Dichtungen. 10. Ausg. 4. Lfg. gr. 16. Geh. " 4 N-t Scheube in Gotha. 5205. Roßmäßler, E. A., die vier Jahreszeiten. Volksausg. I. Hft. Lex.-8. * Schöpsische Buchh. in Zittau. 5206. Hilschcr, P. CH., Familien-Tempel. Andachts- u. Erbauungs buch. gr. 8. Schandau. Geh. * L 5207. Löbcke, A., der Leibeigene. Ein histor. Roman aus den Zeiten d. ersten Kreuzzugcs. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. * U Frz. Köhler in Stuttgart. Schreiber in Werda». 5189. Vorlesungen üb. Kriegsgeschichte von I. v. H. 2. Thl. 4. Lfg. 5208. Schreiber, F., Mariengabe. Eine poet. Blumenlese. gr. 16. 1857. sDes ganzen Werkes 7. Lfg.j gr. 8. Geh. * K ^ Geh. ' ^ ^ 5190. Melcher, G», der Schreib- u. Leseschüler in der untern Klasse der Elementarschule. 1. Abth. 15. Aufl. u. 2. Abth. II.Aufl. gr. 12. Geh. 2^ N-s 5191. — der Sprachschüler in der Mittlern Klasse der Elementarschule. 10. Aufl. gr. 12. Geh. 7g>^ Lcchncr'S Univ.-Buchh. in Wien. 5192. Oüubicd, 8., virionnrio biograüco degl! uoinini illustri della DalmaLia. gr. 8. 6eb. * * iVs'? Literatur- u. Kunst-Comptoir in Berlin. 5193. * Förster, S. v., die Schützengilden u. ihr Königsschießcn. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ' U >? Locwenstei» 8 Co. in Elberfeld. 5191. Antwort der acht Magdeburger Br. Br.: Geistlichen auf den Hir tenbrief d. Gen.-Superint. vr, Möller, gr. 8. Magdeburg. Geh. baar * ^ Mauke in Jena. Schulzc'sche Buchh. in Oldenburg. 5209. Landwirthschaft, die, der oldenburgischen Geest. Von A. v. N. gr. 8. Geh. * 4 N^ Seidel in Wien. 5210. Härtner, F., Handbuch der nieder« Geodäsie nebst e. Anh. üb. die Elemente der Markscheidekunst. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *4.^ Springer in Berlin. 5211. Oui-ot, 8>r Kvbert keel 2. Lartie. 8. <7el>. 9 5212. — Sir Robert Peel. Eine polit. Skizze. Nach d. Franz. 2. Thl. 8. Geh. Stahcl'sche Buchh. in Würzburg- 5213. Verdandlungeii der pb^sicaliscb-medicin. Oeeellsebskt in IVürr- burg. 7. Ld. 1. Ult. gr. 8. * 18 Viewcg 8 Sohn in Braunschweig. 5214. Müller, I., Lehrbuch der kosmischen Physik. sMüller-Pouillet's Lehrbuch der Physik rc. 3. Bd.s gr. 8. Mit Atlas in 4. Geh. *3U ^ 5195. Obstcabinet, deutsches, in naturgetreuen fein eolor. Abbildgn. u. Fruchtdurchschnittcn. Hrsg, unter Leitung v. L. E. Langethal rc. Neue Aufl. I- Sect. 15. Lfg. 4. Geh. * -/z 5196. — dasselbe. Neue Aufl. IV. Sect. 2. Lfg. 4. Geh. '2/^ I. A. Meißner in Hamburg. 5197. VerbLndlungeu der 15. Versammlung deutscker kkilologen, 8ckulmünner u. Orientalisten in Hamburg vom 1—4. Octbr. 1855. gr. 4. Oeb. * 1 ^ 6 lV-s Acff in Stuttgart. 5198. Schübler, V., Metall-od. Zettel-Bank. Zum Vortheil der Ge werbe od. der Bankuntcrnehmer. gr. 8. Geh. ' U Ncuse in SondcrShausen. 5199. * Bibliothek, neueste naturwissenschaftliche. 1. u. 2. Abth. 32. Geb- ä * i/z ^ Inhalt: >. Ocrst ed'S, H. Eh., gesammelte naturwiffensihaftl. Schriften. Aus d. Dän. übers, von G. F. v. Jenssen-Tusch. >. Bd.: Der Geist in der Natur. 2. Aufl. 2. Scho uw, I. F., Naturschilderungen, Frei nach d, Dän, von G. F. v, Jenssen-Tusch, I. Thl. 2. Aufl. Völckcr in Frankfurt a/M. 5215. Kuno , la ivere, et sa petite IVIarguerite. Iraduit de I'allemand par K. de ltlvclcbausen. br. 8. 1857. Oart. ' * 17 in engl. Linb. * 24 5216. Starck, I. F., güldenes Schatz-Kässlein frommer Christen. Mit Vorwort u. Biographie des Vcrf. v. K. F. Ledderhose. 16. 1857. Geh. *I2N-f 5217. Subhoff, K-, fester Grund christlicher Lehre. Ein Hülfsbuch zum Heidelberger Katechismus. 2. Ausg. gr. 8. 1857. Geh. *1 </S Voss in Leipzig. 5218. Suckksiin, H., I-ebrbueb der Krrneimittellebre. 2. 1-sg. gr. 8. 6eb, * 2 4 lV-f' 5219. Katalog, Leipziger, der im deutschen Buchhandel im letzten u. theil- weise in früher» Jahren im Preise herabgesetzten Bücher. 4. Jahrg. gr. 8. Geh. baar * 16 R-? Ad. Winter in Leipzig. 5220. Verbesserungen, wichtige, in der Bierbrauerei, welche gestatten, das Bier unter der Hälfte der bisher. Auslagen zu erzeugen, gr. 8. In Comm. Geh. *I8N-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder