Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185608087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-08
- Tag1856-08-08
- Monat1856-08
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Bnchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Beiträge für das Börsenblatt sind, an die Redaction, — Jnse,' rate an die Expedition desselben zu srnden. ^ ss. Leipzig, Freitag am 8- August. 1856. Amtlicher T h e i 1. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in ri ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6, August 1856. Adolf de Co. in Berlin, 5111. Cassel, D., die Cultusfrage in der jüdischen Gemeinde v. Berlin; beleuchtet, gr. 8. Geh. Bellmann's Ncrl. in Prag. 5112. ^.Itsodul, okkenes 8e»68cl>reibei> an Hrn. 8rok. Dr. llari Lrngt 8ock 6en 8nt6ecker 6er 8elt>8ti>eillekre. 2. ^uss. l,ex.-8. l!el». F. A. Brockhaus in Leipzig. 5113. * Frtedrrich, G., christliches Andachtsbuch f. alle Morgen u. Abende. 2. Aust. 15. u. 16. Hft. gr. 8. ä*4N-s 5114. Gegenwart, die. Eine encvklopäd. Darstellung der neuesten Zeit geschichte. 147. Hft. gr. 8. 5115. VuiUermo 6e Onve x Suebeusr, tk., Lramätica sucinta 6el >6ioma aieman. 8. 6el>. 5116. Hocker, N-, der Rhein v. Mainz bis Köln. 8. Eart. 5117. Schücking, L., Don Minden nach Köln. Schilderungen u. Geschich ten. 8. Carl. Decker'sche Oieh. Oberhofbuchdr. in Berti». 5118. Feldpolizei-Ordnung vom 1. Novbr. 1847, nebst den dieselbe ab ändernden u. ergänzenden Gesetzen rc. Amtl. Ausg. gr. 8. Geh. 3 N-s 5119. kieset? betr. 6ie Lintükrung e. allgemeinen I,an6e8-6e>vici>t8. Vom 17. iVIai 1856. klebst 4 8e6uctio»8-Dadellen. br. 8. 6el>. 5126. — über das preuß. Postwesen vom 5. Juni 1852, u. das Reglement vom 27. Mai 1856. gr. 8. Geh. 9N-s 5121. Müller H, H., die Grundsätze der neueren Befestigung u. Wider legung Mangin's- 8. Geh. U 5122. Verfassungs-Urkunde f. den preuß. Staat. Vom 31. Jan. 1856. Neue Ausg. gr- 8. Geh. 3R-s; Schreibp. Diehl in Darmftadt. 5123. Militär-Zeitung, neue. Hrsg. v. e. Gesellschaft deutscher Offiziere. Red.-. F. Scholl. Jahrg. 1856. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. Halbjährlich *2-^ Gräfe Sr ttnzer in Königsberg. 5124. Hagerweide, über das Lesenlehren; c. Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. Groos'sche Unio.-Buchh. in Heidelberg. 5125. Beleuchtung der „Denkschrift der Heidelberger Corpsstudenten an die Gesammtheit der Professoren u. das Plenum d. Senats", gr. 8. In Comm. *2N-^ Dreiundzwanzigster Jahrgang. H-mpel in Berlin, 5126. Förster, F, Preußens Helden im Krieg u. Frieden. 103. Lsg. flV. Abth. I. Bd.: Neuere u. neueste preuß. Geschichte. 69. Lfg.j 4. Geh. 5127. Zimniernlann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 4. Aufl. 24. Lsg. gr. 8. Geh. * zü ^ 5128. — die Wunder der Urwelt. Suppl. 23. Lsg. gr. 8. Geh. 5129. — dasselbe- 7. u. 8. Aufl. Suppl. 8. Lsg. gr. 8. Geh. * jä ^ Gcbr. Kay in Dessau. 5136. ^icdiv t. reine u. anA«vra»6te ^rrneiivirlcunAplebre Iir8A. v. 8. kl>r8cdel. 2.86.: Da8 6. 1854. Ar. 8. 6ek. '1hjz>? Korn'ichk Buchh. in Nürnberg. 5131. Krumbachcr, F., Lesebuch s. das erste Schuljahr. 5. Aufl. 8. Geb. ^ Kupferberg in Mainz. 5132. Ahn , F., französische Grammatik f. Gymnasien u. höhere Bürger schulen. 1. Lhl.: Die elementare Grammatik. 19. Aufl. gr. 8. Geh. V2 5133. — dasselbe. 2. Thl.: Die Satzlehre, gr. 8. Geh. 18 N/ I. A. Meißner in Hamburg. 5134. * t-Lildadkluck's, D, Denkmäler 6er 8auleun8t. ür8K. v. l,. 8ol>6e. IVeue ^äu8A. 60. Dft. Imp.-4. * 1h^-^ PertheS-Beffcr K Mauke in Hamburg. 5135. I^scliricliteii, S8tronomi8c1>e, 1>r8A. v. 6. tä. k'. ?eter8. 44. 86. 80A. 1—6. 06. !Vr. 1033—1038. gr. 4. Altona, pro cplt. dsar *5>^ Nichm in Ludmigsburg. 5136. *Hollard, H., das Buch der Natur. Aus d. Franz, übers, von A. v. H. Neue Ausg. gr. 12. Geh. *28 N^ Noth in Wiesbaden. 5137. Dilthcy, M., Rede bei der Beisetzung Ihrer König!. Hoheit der Frau Herzogin Pauline v. Nassau, geb. Prinzessin v. Würtemberg. 2. Aufl. gr. 8. Geh- 2 N-s 5138. üssszr, a akort, on 8elter8 Water, nätl, sxtract« on it8 currtive properti«8. 6. k161tion. 24. kleb. *4 1V^s 5139. Roth, H., die drei Stahlquellen zu Schwalbach, nach ihrer Ver schiedenheit u. Wirksamkeit, gr. 8. Geh. 5140. Wilhelm!, L. W-, Gedächrnißpredigt auf die hdchstseel. verwitt. Frau Herzogin Pauline v. Nassau, gr. 8. Geh. 2 Rps Schmid's Dcrlagsbuchh. in Augsburg. 5141. Hausbuch f. christliche Unterhaltung. Hrsg. v. L. Lang. 6. Bd. 1. Lsg. Lex--8. pro 12 Lfgn. *1 >? 18 N-s «oft in Leipzig. 5142. Wax-uer, R.., l-edrbuck 6er 8pecie»en ?d)-8ioloAie. 4. -äufl. deard. v. O. Dünke. 3. l<tA. u. 6. 1?.: Dekrbucd 6er kk^aioloZie v. O. Dunks. 3. I-tA. gr. 8. (7ek. *8 204
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite