Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185702273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-02
- Tag1857-02-27
- Monat1857-02
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
366 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 25, 27. Februar. Goppenrath'scht Buch!,. i» Münster f c r n e r: 1224. Kern aller Gebete. Auszug v. e. Curat-Priester. 9. Aufl. gr. 16. 3 ^ N-t 1225. Maricn-Garten. Ein vollständ. marian. Gebetbuch f. Kirche u. Haus v. c. kathol. Priester. Ausg. No. I. 8. Ausg. Ro. 2. fein Pap. U 1226. Middendorf, H., u. F. Grütcr, lateinische Schulgrammatik. 2. Thl. 2. Aufl. gr. 8. * L ^ 1227. krocos 6iurnue cum d^unnis et canticis. 32. 1856. Oed. 12 1228. Welker, Th. B., Lehrbuch der Weltgeschichte. I. Thl.: Die alte Geschichte. 16. Aufl. 8. i/z ^ 1229. — dasselbe. 3. Thl.: Geschichte der neueren u. neuesten Zeit. 1-I.Ausg. 8. 1856. Dcncrlich'sche Bnchli. in Güttingen. 1230. Schenck zu Schwcinsbcrg, K. Frhr., Balladen u. Romanzen, gr.12. In Comm. Geh. * U Dümmlcr's Verlagöbnchh. in Berlin. 1231.8li8cliill2iiii, 1. 6. 6io kima-8prucl>o u. 6ie 8pracbe 6er ko- loscken. gr. 4. In 6omm. 6srt. *1^ ^ Ebncr'schc Buchh. in Ulm. 1232. Heiligen-Legende, große illustrirtc. Bcarb. v. A. Werfer, F. L. Steck, PH. B. Lander u. C. B.Rciching. 57—61. Hst. gr. 4. ü2R^ Engclmann in Leipzig. 1233. Flathe, Th., die Mark Meißen. Rede im Gymnasium zu Plauen gehalten, gr. 8. Geh. 3 N-s 1234. korutius Dlaccus, y. -46 co66. »uec. noni clecimigue exactum commentario critico ct exegetico illustratum e6. k. Kitter. Vol. ulterum: 8atirue et epistulae. gr. 8. 6eb. 3^/g ^ 1235. — ln usum scbolurum brevi annotutione instruxit k. Kitter, gr.8. 6ek. -L >? 1236. SteiiLolilen, 6ie, 6es königr. 8acksen in Nirem geognost. u.teclin. Verkalten gescbi>6ert. 2.-4btb. A. u. 6. IV: Ökemiscke u. cbe- misck-teckn. Ontsrsucbung 6er 8tein>cv>ilen 8acbsens v.4V.8tei». gr. 4. 6eb. *1^2 1237. Watterich, I- M., die Gründung d. Deutschen Ordcnsstaates in Preußen, gr. 8. Geh. 1U Förskncr schc Buchh. in Leipzig. 1238. kerg. O. L , u. ll. D. Lclmiickt, Darstellung u. kesckreibung sümmtl. in 6er kksrmacopoea borussica aulgslübrten offlrinellen 6ewäckse. 5. Klt. gr. 4. * 1 Frickc in Halle. 1239. Jahr, ein, in Chalonncs. 8. Geh. * Vs ^ 1240. Wallmann, I. C., der kleine Missionsfreund. 2. Jahrg. 1856. 2. Lust. 8. Geh. ^ ^ Frommann in Jena. 1241. Berger, griechische Grammatik f. den Unterricht auf Gymnasien, gr. 8. Geh. 1 Gaertncr in Berlin. 1242. Böhme, A., Lese-Fibel f. den vereinigten Sprcch-, Zeichen-, Schreib- u. Lese-Unterricht. 7. Aufl. 8. * 3 N-s; geb. * *4N-«s. Mit Bildern *4N-s; geb. ^ Die Bilder einzeln, geh. N/zN-s Hacnbcl in Leipzig. 1243. OeutscUInuN. 6alerie pittoresker Ansicliten 6. 6eutscben Vater- 1an6es u. 8esckreibg. 6erselb«n. 10. u. 11. I-lg. gr. 4. Oek. a *6 Hcrgt in Coblcnz. 1244 Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Don c. Nachfor scher in histor. Dingen. Mittelrhein. II. Abth. 6. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 1245. Zeitschrift d. landwirthschaftl. Ccntral-Dereins der Provinz Sach sen. Red.: Stadelmann. 14. Jahrg. 1857. No. 1. u. 2. Lex.-8. pro cplt. * 1 ^ Hinrichs'sche Buchh., Sort.-Cto. in Leipzig. 1240.1,eutIroI6'8 kost-, kisenliabn - u. Damplscbillkarte 6er 8cl>vveir u. 6er k^acdbarstaaten z gest. v. I. Flüllkaupt. (bleue Ausg.) Imp.-Kol. /^iirick. -4uk I-einvc. u. in ktui baar * * 22/z>^ 1247. Brandstätcr, F., Gcdania, poct. Album v. Danzig rc. 12. In Comm. Cart. * m. Goldschn. ^ 1 1248. 6rüdlluir, IV, 1-epons 6e grammaire lranpaise. 8. 1856. * ^ Kaiscr'schk Buchh. in Luzern. 1249. Licbenau, H. v., die geschichtlichen Ursachen der Entstehung e. schweizer. Eidgenossenschaft, hoch 4. Geh. * 12N-s Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 1250. Cofsin, A. I., botanischer Führer zur Gesundheit u. die natürl. Bchandlg. der Krankheiten. Aus d. engl. Orig. 30. Aufl. übers. 8. Wolfach 1856. Geb. baar * * 1*/» Lanbcs-Jnbnstric-Comptotr in Weimar. 1251. kanckatlas 6er Kr6e u. 6. Himmels in 70 1-lgn. 5leu re6. Ausg. 7. 1>lg. gu. Imp.-Kol. Leibrock in Draunschwcig. 1252. Kirchenblatt f. die evangelisch - luther. Gemeinde des Hcrzogth. Braunschweig. Red.: L. Wolfs. Jahrg. 1857. No. 1. u. 2. gr. 4. pro cplt. *11/2^ Marti» in Aarau. 1253. Schutz, H., ein Blüthenstrauß aus deutschem Dichtergartcn. Freund liche Gabe an die Jugend. 4. 1856. Geh. baar ^ ^ Mcidingcr Lohn 8 tso. in Frankfurt a. M. 1254.I,e^6ig, IV, l.ebrbuck 6er Histologie 6. blenscben u. 6er Tbiere. I^ex.-8. Oed. 4>/z ^ Mcrzbach in Posen. 1255. Hearing, ^47., 6e keinbo>6i Hei6enstei»ü scriptis bistoricis. gr. 8. Orcll, Füßli 8 <so. in Zürich. 1256. Platons Gorgias. Nach der Ucbcrsctzg. v. G. Schulthcß v. neuem bearb. v. S. Vbgclin. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ Oeting-r in Stuttgart. 1257. Gerok, K.. Predigten auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage d. Kirchen jahres. 1 Bd. I. Hst. 2. Aufl. u. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8. u * 4 Nj^ Palm Gilke in Grlangcn. 1258. LxPkilillologie 06. 6ie neueste» krlukrungen, Ileobscbtungen u. b'ortscliritte 6. I»1an6e« u. -4»sian6es üd. 6ie krlcenntniss u. Lekan6Ig. 6er vener. kranlcbeiten. Hrsg. v. b'. I. Lelireixl. ^ieue keibe. I. 86. I. Illt. gr. 8. ^ 24 I. Perthes in Gotha. 1259. Monatsblätter, protestantische, f. innere Zeitgeschichte. Hrsg. v. H. Gelzer. Jahrg. 1857. I.Hft. Lcx.-8. pro cplt. *4-zß Picrcr in Altenburg. 1260. Perlen aus dem evangelischen Liederschätze. Gesammelt u. geordnet v. K. Braune. 8. Geh. *2t/z N-s Rcngcr'schc Buchh. in Berlin. 1261. 6ottliot>, 1., 1,ekrduc!> 6er pburmaceutiscben Lbemie. 1. 86. 1. Hüllte, gr. 8. * K/g ^ v. Rohbcn sche Bttchh. in Lübeck. 1262. Blätter, neue Lübcckischc. 23. Jahrg. 1857. No. 1. gr.4. pro cplt. 1263. Buffe, I. E., Gerold, erster Bischof v. Lübeck u. die Kirche zu Ratc- kau. gr. 8. 1856. Geh. * 6N-« 1264. Jubelfeier, die, d. 700jähr. Bestehens der Kirche zu Ratekau. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 N-s 1265. Lindenbcrg, I. C., noch ein Wort üb. den Lübcckischcn Verein zur Befbrderg. derevangel. Missionen unter den Heiden im I. 1856. gr.8. 1856. Geh. *4N-s 1266. Il4iI6e, T, Kübeclcer ^86; ru6irt von -4. 8oIImunn.4. * I >? 1267. Memorabilien aus der (Medizin.) Praxis. Hrsg. v. F. Betz. 2. Jahrg. 1857. No. 1. gr. 4. In Comm. * 1U ^ Sckindler in Berlin. 1268. Euripidcs, sammtl. Tragbdicn. Metrisch übcrtr. v. F. Fritze. 6. Lsg.: Orestes, gr. 8. Geh. * ^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder