Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-18
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
33, 18. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 503 W43.) KrLiis-^avrllLl. Ick gebe nackstekcnd das dis Lnde die ser Wecke reickeede dritte Kcr-eickrriss der jenigen Handlungen, die sick tkeils rur Lin- »endung von Inseraten v.u dem Lcatis-Ioucnai, tkeils rnr Adnaknie von Lxemplare» bereit erklärt Kaken, und freu« mick, dass das Ver- neickniss wieder so stark ausfällt. LiinAencf loieder/iote ic/i »nein Lcsucü an Ule/eNiAen, die sicA noc/i ruckt bestimmt er- Iciart /rabon, dies jetLt unverLÜglick tduu Ltl wollen, damit ic/r bald einen weitern I.nt scäluss we^cn des tiratis-dournat fassen Kann. Ick macke kierkei wiederkolt darauf auf merksam, dass die Erklärungen vorläufig nock nickt bindend sind. Lei/isik,, 14. Hlärr 1857. i5ur blillsenduu^ von Inseraten mit kol benden lletrZ^en baden siel» weiter bereit erklärt: Arnold, L. 30 h?; Kieler <V Lo. 30,^; llrück- »er, 6. 15^; Oittmer 20 h?; Lwick 10,^; Kalcke bk K. ;sagen Vkeilnakme LU); Kerker 10^; Klammer 3 h>; Kridericks 50^; Lräger 10^?; Lrote, 1>. (sagt Ikeilnskme xu); Liin- tker's Verlag, I,. I0>^; K. Hallberger 50 ^; La^nel (sagt Illieilnadme xu); Lenr^ L Loben (sagen 'kkeilnakme ru); Herkig, K 75h?; Linstoilk, W. 10,^; Lotop 10^; Luder L Lo., 8t. 6. (sagen Icheilnakme ru); Klemann (sagt l'keilnskme ru); Lsngewiescke 10^; Leiner 15,/?; Leucds L Lo. (sage» Vkeil- nakme ru); >Ianx, W. 50^; Nattkes 100,^; lVlauke 50^; kVeumann, 8. (sagt I'keilnaknie ru); biitrsckke 15^; K. A. Kertkes 75 ; Kitter, A. 5^; Ledr. 8cksitli» 20,^; Ledr. 8ckerk 20,^; 8cklicke 30^; 8cln„id's Verlag, IV. (sagt Nkellnskme xu); W. 8ckmid, IV. (sagt I'keilnakme xu); 8ckreiber Ae 8ck. 0^; 8teiner, vv. 10 >^; 8tudenrauck Ae Lo. 15,^; 1'kienemann, 8t. 10,^; Vollman» 5^; Wag ner, Krbg. 25»^; Würger 5.F; v.2abern20^. 33 I/andtunAen saAten /iir 819 d Inserate -n, demnach bis Zctrt 117 IlandianAen /är 3071 >( Inserate. Aur tVknalime von Exemplaren in sollen der i^nLsIil liaben siel» weiter bereit erklärt: Karckewitx 50; Karnewitr, nock 250; Keck Ae 8. 50; Keckmann-KIascke 50; Kekrens 50; Lender 50; Lerger50; Kettelkeim 100; Llom 50; Lokne Ae 8ck. 500; Kraun, X. 100; Lrückner Ae K. 100; Akadem. Kuckk. 100; Lvang. Luckk. 50; Lartellieri 150; Lias« 50; Lreuabauer L V. 50; Uelo^ 100; I>e- vrient's IVackf. 100; liiere! 100; Littmer 150; Kbenau 50; an, Knde 50; Kttler 50; Kwick, I). 100; Kalk, II. 50; Kerber 50; Kör- ster 50; Krancke, K. 50; Krlese IVackf. 50; Oad 50; Leisler 50; Lersckel 50; Lertr 50; Lessner 50; Lrau Ae Lo. 200; Lrüning 50; Lrosse, L. 50; Lrote, L. 100; Lummi's Luckk 50; Lüntker, L. 50; Lutsck 50; llanemann 100; Larnecker L Lo. 100; Legner 100; Lebr. Leintre 50; Lenrv >t: Lolien (sagen Ikeilnakme ru); Lesterman» 200; Le>«r50; Linstorff, w. 500; Lolistein, 6. 100; Lopfer 50; Luder äk Lo., 8t. 6. 200 ; 8. lourda» 50; Xadus 50; Kaiser, L. 100; Xeiser Lo. 50; Xienitr 50; Xlincksieck 100; Kogler 100; Kölling, 8. 50; König 50; Körner, L. 100; Krauscke 50; Krebs 50; Lamport Lo. 100; I-angewiescke 50; Le Koux 50; Levit 50; Lieget 50; lVIangelsdorf 50; IVlaur L Lo. 200; IVlattkes 100; IVeumann, 8. 100; IVitsck L L. 100; IVitrsckke 75; Opitr Lo. 100; Oslan der 100; Oetinger 50; Otte 50; L. Ker- tkes 50; Lkilipp 50; L. Kauck 100; Kekfeld 50; Kenovanr kk 8. 100; Kese 50; Kiegel L W. 50; Kitter, ,4. 50; Köder, L. 50; Kot- tig 50; 8auerlä»der, K. 100; 8ckmid, 8'. 50; 8ckmid, IV. 100; 8ckmidt, 8t. 150; 8ckmidt L Lo. 50; 8ckreiber 200; 8cküler 100; 8ckweigkauser 300; 8porleder 50; 8teiner, W. 50; 8tei»graeber 100; Välckers 100; Voll mann 50; Wagner, Kr. 100; Waldow 50; Wallksus 100; Wendelin 200; Wesener 100; Wigand, K. 50; Würger 50; v. Ladern 200; 2u Luttenbsrg 50. III LandtanAcn bcstctttcn 9925 Urcmpiarc, demnac/i bcstetttcn bis ^'ct-t 319 Iland/unAen 33230 Lacmptarc. KL* Nicht zu übersehen! Vorläufige (384i.j Anzeige. "LL Nom I- April ab liefern wir die sämmt- lichen Photographien der Abthlg. II b unseres Katalogs und alle in diesem Format für die Zukunft erscheinenden Photographien statt wie bisher s Blatt 20S-( pro Blatt für 1<» Sgr. baar. Nur nach de» größten Anstrengungen ist cs uns gelungen, diese bedeutende Preisermä ßigung von unseren Photographen zu erzielen, und rechnen wir auf die thätigstc Unterstützung unserer Herren College», da bei diesem Preise der Absatz ei» massenhafter sein wird. Die vollendete Ausführung unserer Photo graphien ist anerkannt. Größere Bestellungen bitten wir möglichst zu beeilen. Berlin, d. 1. Marz 1857. L. Haasc ö» Co., General-Agenten des Photographischen Ate liers von C. W. Adlich, Lutze und Witte, Hofphotographcn u. A. (3845.j 2ar A6Ü. ösLediiillA! äleins auf das vollständigste eingeriok- lele lluokkinderei empleklv ick den Herren buckkändlern rur gell. Lerüeksiektigung. fiamenlliel, macke iek darauf aufmerk sam, dass iek im Stands bin, durck eigenes La ger sowokl, als durek vielfaoke Verbindungen Lummet-Lilidäiiäo io ielier OuulitLi mit Lion^e-, 6oIcI-, Lildei- u. LI- seiibeiii-Lmnituieii, 8owie mit iVIo- äuilloiis in «deoclolselben 6üte imä 2u billi^eien Prei8en, ul8 die Pui-Gei Lucliliinclel' 68 veimö^eii, ouf dct8 8clmell8te Ii6f2U8teIIeii. äleine ikufstsllung in, llörsenlovale rur Ostermesse ist eine annäkernde Probe mei ner Leistungen. pläbere iäuskuntt erllieils iek sofort auf briessicbe iknlragen. Leiprig, älärr 1857. L r. dk»I. vru8»U8, Luckbinder. s3846.j kür die Osterreit empfekle ick mein bedeutendes Lager kat/io- iiscbcr Lcbctbücbcr in />-rnc«sisc/tcr und cnx/- iiscbcr 8;>racke ru geneigten Aufträgen. Icl> kalte dergleicken in de» versckiedeimteli ^usAirben und I.'inbdadiii fortvväkrend in reicher Auswalil vorrätkig und garantire die Lieferung von neuen, tadellosen Lxemplaren. Die Linbände der tkeureren 8nrlen reprä- sentiren das IVeueste und Lesckmackvollste der pariser Kucdbinderkunst. Leipzig, den 27. Kebr. 1857. 1^. Ilrnoltl»»»'» Sortiment u. ^fnti^uarii/m. (3847.s Neuigkeiten aus dem Gebiete der pro testantisch-theologischen, philosophischen und praktisch-christlichen Literatur bitte ich mir un verlangt in 2 bis 3 Exemplaren zukommen zu lassen. Leipzig, 28. Fcbr. 1857. Crnst Brcdt. (3848.s Die Herren Verleger von Protestant, wissenschaftlicher und praktischer Theologie und Pädagogik ersuche mir stets nach Erscheinen 1 Exemplar einscnden zu wollen. Gratz, im März 1857. Karl Mithlfcith. (3849.s Zolin Welk in Philadelphia sucht billige, aber gute Stahlplattcn, Holzstöckc, Cli- ches und sonstige Illustrationen in jedem Genre, namentlich aber historische, und erbittet sich baldigst Offerten, mit Abdrücken, genauesten Preisen und Verkaufsbedingungen versehen, durch seinen Commissionär Herrn K. F. Köhler in Leipzig; hauptsächlich wolle man jedoch dabei bemerken, ob die Platten oder Stöcke noch in gutem Zustande sind, und gleiche Abdrücke liefern, als die zur Probe beigefügten. Für größere artistische Unterneh mungen u. illustr. Ausgaben, die eine englische Bearbeitung zulässig machen, vermit telt derselbe amerikanische Verleger, oder bc- theiligt sich auch selbst dabei. (3850.j In Potsdam ist eine von dem rühm- lichst bekannten I>r. Bänger angefertigtc Re liefkarte zu verkaufen, welche ganz Mittel- Europa auf einem Kugel-Segmente darstcllt und wegen ihrer Größe, da sie 8 Fuß Durch messer hat, nach dem Urtheile des Geographen 1)r. Heinrich Berghaus und anderer Sachver ständigen, als ein vorzügliches geographisches Lehrmittel in höheren Untcrrichtsanstaltcn ver wendet werden kann. Der Verkaufspreis ist sehr mäßig auf 300^s Prcuß. Courant festgestcllt. Nähere Auskunft wird auf portofreie Anfragen Herr Professor Bergbaus in Potsdam cr- theilen. (385i.j Kupfrrplattcn zu verkaufen. Ich wünsche die Kupfcrplatten von Bc- ckcr's Augusteum, im Ganzen 154 Stück in Folio-Format, an Gewicht 550 N, sämmtlich gut erhalten, zu verkaufen. Portofreien Offer ten hierauf sehe ich entgegen. Frankfurt a/M., 12. März 1857. M. L. Lt. Goar. Acil L. 30. (3852.j Ich habe eine Niederlage (zwei Zim mer) zu vcrmicthcn. Crnst Brcdt in Leipzig, Querstraße No. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder