Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-24
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 48, 24. April. 739 (5545.) Wir zeigen hiermit an, daß in 14 Ta gen erscheint: Drr Dodcnsee und seine Umgebungen. In drei Abteilungen. Mit einer Karte. 2. und ». Abtheilung, und ersuchen daher, den Bedarf dieser Fortsetz ung gefälligst bald zu verlangen. Vollständige Exemplare, welche während der Reisesaison gewiß große Abnahme finden werden, stehen ä Eond. zu Dienst. Stuttgart, 15. April 1857. I. G. Cotta'sche Buchhandl. (5546.) Igack der O.-Nesse kommt rur Ver Sendung: De Droit illterllLtiollLl podlie de I'tlurope par ^.-6 «efftor. Traduit sur /a 3. cllr/wTr Ar poriArnal aflemancl et suxinente d'un tablvau poliligue de IRurope, de« nou- veaux trsites et de la jurisprudence frantzaise par dulss LerAson. ßr. 8, 6ek. Preis 3-/2 10 8ps. Diese laiiK erwartete franrösiscke Lear beitung von de» Herrn Verfassers bekann tem „Europäischen Dothcrrccät der Oepen- mart" wird sicker in diplomatiscken Kreisen eine »ekr willkommene Krsckeinung sein. Die Herren Lolisgen in l'Vankreicb belie be» ibre» Ledark von Herrn Lotitton in Da ris ru berieken, da ick einreine Aufträge wegen des Lertikcat d'origine nacb k'rank- reick nickt eifectuiren kan». Ick bitte ru verlangen. Lerlin, 18. April 1857. Id. H. Hvlievecler s Verlag. keicdarä, l.e Vo^axkvr. (5547.) 16. edit. liefere ich bis zum Erscheinen der 17. Auflage. welche vor mcd. Mai nicht zur Versendung kömmt, in Rechnung fest mit gegen baar mit SO'A Rab., was ich bei Ihren Verschreibungen zu berück sichtigen bitte. Berlin, 9. April 1857. F. A. Herbig. Uebersetzungs Anzeigen. (5548.) Für unfern Verlag befindet sich unter der Presse eine deutsche Ucbcrsetzung von InArg.stu.iii, st. II., llie krinoe ok lke Iiouse ul David; or tlireu ^ears in Nie Iioly eil)', was wir, um Collisioncn zu vermeiden, hicmit anzeigen. Braunschweig, 12. April 1857. Dchulbnchhaiidlung. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Angebotene Bücher u. s. w. (5549.) M. Barthold in Scehausen offcrirt und sieht Geboten entgegen: 1 Ex. Universal-Handatlas von Sohr u. Handtke. In 114 Bl. 5. Aufl. Eart. (Einige Bl. mit Randbemerkungen ver- sehen.) (5559.) Albert Eick in Nordhauscn offerirt: 10 Putsche, latcin. Grammatik. 11. Aufl. Roh. 15 Wörterbuch dazu. 2. Aufl. Roh. 2 Vogel, Germania. 2. Aufl. In Halbleder. 3 Elcmcn, deutsches Lesebuch. 2. Thl. In Halblcder. 6 Aderholdt, Leitfaden d. Ehcmie. Geh. 1 Oltrogge, Lesebuch. 2. Curs. 7. Aufl. Pappbd. 4 — do. 3. Eurs. 5. Aufl. In Halblcder. 1 Dittmar, deutsche Geschichte. 3. Aufl. Leimvandbd. (5551.) Th. Bertling in Danzig offerirt u. sieht Geboten entgegen: 1 Ritter, Erdkunde. I.Thcil.: Afrika. 1822. Halbfrzbd. 2 Preußens See-Atlas. Hcrausgeg. v. Mi nisterium d. Handels, qu. Fol. 1841. (5552.) Ioh. Palm s Hofbuchhdlg. in Mün chen offerirt für 12 >P baar, franco Leipzig: 1 Bilder-Atlas zum Eonversations-Lexikon. Vollständig in X Abtheilungcn. (24 Lie ferungen.) Leipzig, Beockhaus. Geb. in 6 Halbsranzbändcn. Ganz neu. (5553.) Da durch die chinesischen Wirren die allgemeine Aufmerksamkeit auf dieses merk würdige Land gerichtet ist, bitten wir nach stehende 3 vortreffliche Werke unseres Verla ges zusammcngenommen für 1 22>/z baar an: Fortune, R., Reisen in Ehina (enthaltend dessen 3jährige Wanderungen in den nördlichen Provinzen Ehina's in den Jah ren 1843 bis 1846, und dessen Reise in die Theedistricte im Jahre 1848 ff.). Aus dem Englischen übersetzt von De. I. Th. Zenker. Mit Kupfern u. Karten, gr. 8. Geh. 2-^ 15 N-s. Gützlaff, Earl, das Leben des Tao-Kuang, verstorbenen Kaisers von Ehina. Nebst Denkwürdigkeiten des Hofes von Peking und einer Skizze der hauptsächlichsten Ereignisse in der Geschichte des chinesi schen Reichs während der letzten 50 Jahre. Aus d. Englischen, gr. 8. Geh. 20 N-s. Huc, (früherer apostol. Missionär in China,) das chinesische Reich. Deutsche Ausgabe. 2 Thle., nebst einer Karte von Ehina. gr. 8. Geh. 1-^12 N-s. Leipzig, im April 1857. Dyk'sche Buchhandlung. (5554.) Paul Ncff in Stuttgart offcrirt und sieht Geboten entgegen: 1 Siebmacher's großes und allgemeines Wap penbuch. Neue Auflage, von Hefner. 1— 30. Heft. (5555.) Prachtwcrk! Um mit dem geringen Vorrath zu räumen, erlasse ich zu den dabei gesetzten Preisen: Wappen-Almanach der souverainen Regenten Europas. Mit Geschlechts-Tabellen und Wappcnbc- schreibungen von C. M. C. Masch. Prachtvoll colorirt in Gold und Silber. 4. Elcg. geb. mit Goldschnitt. Statt Ladenpreis 15 zu nur 6-^ netto baar. Dasselbe schwarz 2-/§ netto baar. — ohne Gcschlechtstabellen. 1 ^ 7*/z N-s netto baar. Letztere 2 Ausgaben gebe ich gern thätigen Handlungen ä Cond. Bei Bedarf bitte zu verlangen. Bockenhcim. I. B. Levy. (5556.) Aum Verkauf ist mir übertragen: Topograph. Atlas des Königreichs Hannover u. Herzogth. Braunschwcig, v. A. Papen, K. Hanno». Jngcnieur-Hauptmann. Die Blätter, 82 Stück, sind in einer star ken Mappe aufbewahrt und durchaus wohler halten; der Atlas kostet 61^ 15 R/. Um Gebote bittet Aug. Speyer in Arolsen. (5557.) TZ- Supplemente zu Schillers Werken. Fricdr. von Schiller s Geschichte des Abfalls der vereinigten Nie derlande. Fortgesetzt von Eduard Dulter. 3 Bde. im Elassiker-Format, erlasse ich zu IN/z N-s netto baar. Bockenhcim. I. B. Levy. Gesuchte Bücher u. s. w. (5558.) B. Westcrmainl L» Co. in New- Pork suchen: krnesti, lexioon tecknol. Arseeor. rketoriose. 1795. (llakn. keklt.) Enke, neue Methode z. Berechnung d. Pla netenstörungen. (Dümmler. Fehlt.) (5559.) Die Stahel'sche Buch- u. Kunsthdlg. in Würzburg sucht und sicht Offerten mit direkter Post entgegen: Divinitas Domini nostri desu Okristi, inani- sests in soripluris et trsditione. Opera et Studio unius ex monaekis OonArexationis 8. ßlauri. Larisiis 1746. 106'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder