Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-04
- Monat1857-05
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
798 M 52, 4. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Hempel in Berlin. 2657. Förster, F-, die Befreiungskriege 1613, 1814, 1815. 19. Lfg. 4. Geh. 2658. Zimmermann, W. F. A., die Wunder der Urwelt. 10. Aufl. Suppl. 7. Lfg. Lcx.-8. Geh. * ^ -/ Heuberger in Bern. 2659. Franzose, der beredte. Eine Anleitung, in sehr kurzer Zeit, ohne Hülfe c. Lehrers leicht u. richtig französisch sprechen zu lernen. 2. Aufl. 16. Geh. 6 NF Hinriclis'sche Buchh. (Verlags-Cto.) in Leipzig. 2660. Vicrtcl;ahrs-Catalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Lite ratur in Deutschland. Nach den Wissenschaften geordnet. Jahrg. 1857. 1. Hft. Januar bis März. Siebst c. Anh.: Die bedeutendsten Erschein ungen d. nicderländ. Buchhandels gr. 8. Geh. baar * U ^ 2661. — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Mc- dicin u. Naturwissenschaften. 1857. Januar bis März. gr. 8. Geh. 10 Er. baar ** 7 NF 2662. — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Pä dagogik. 1857. Januar bis März. gr. 8. Geh. 10 Erpl. baar ** 7 NF 2663. — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Theo logie u. Philosophie. 1857. Januar bis März. gr. 8. Geh. 10 Erpl. baar **11 NF Hurter'sche Buckh. in Schaffhaufen. 2664. Roßhirt, CF., canonischcsRecht. 6.u. 7. Lfg. gr. 8. Geh.a* 16NF Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 2665. Meyer's neues Konversations- Lexikon. Eine Real-Encpklopädic f. alle Stände. 2. Bd. 7. u. 8. Hft.u. 6. Bd. 1. u. 2. Hft. Ler.-8. Geh. s * 3 NF 2666. — Universum. 18. Bd. 6. Lfg. qu. gr. 4. Geh. * 7 NF Kaiser in München. 2667. Scherer, W., über die gegenwärtige Einthcilung des Kdnigr.Bayern. gr. 8. Geh. *3 NF Kern in Breslau. 2668. Zeitschrift für Entomologie im Aufträge d. Vereins f. schlesische Insektenkunde zu Breslau Hrsg. v. A. Affmann. 9. Jahrg. 1855. gr. 8. In Comm. Geh. * 1U^ Koch's Verlagsbuchh. in Greifswald. 2669. Reuter, F., der I. April 1856 od. Onkel Jakob u. Onkel Jochen, Lustspiel in 3 Acten. — Blücher in Teterow, dramat. Schwank in 1 Act. 12. Geh. ^ Korn in Breslau. 2670. HadLiege, ravviedrione. bowiese nierm^sions. 2 Pomv. 8. 6ek. 2^ ^ Kösel'schc Buchh. in Kempten. 2671. Xlissnie Xomanum ex decreto sacrossncti concilii Iridentini resritutuw. (Xditio nova.) bol. 6^^ Mitsdörncr in Münster ferner: 2679. Tappchorn , A-, Erhöre mein Gebet, o Herr! Ein vollständiges katholisches Gebet- u. Bctrachtungsbuch. 8. Geh. * A Nauck L» Co. in Berlin. 2680. llauclc, 6., XsrlZbsd. ^eun Lidele. gr. 16. Oelr. *17^1^; xeb. * ^ -^ Pcrthes-Bcsser K Mauke in Hamburg. 2681. Zur Beleuchtung der dänischen Note vom 23. Fcbr. 1857. ar 8. Geb * 6 NF v v 2682. Album österreichischer Dichter. Neue Folge. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ä 6 NF 2683. Vogl, I. N., Blumen. Romanzen , Lieder u. Sprüche aus der Blu- menwclt. 2. Aufl. 16. Cart. -A Pierer in Altenburg. 2684. Ergänzungen, neueste, zu sämmtl. Auflagen v. Pierer's Universal- Lexikon u. zu jedem ähnlichen Werke. 9. Hft. Lcx.-8. ^ ^ Schöningh in Paderborn. 2685. Beiträge zum preußischen u. deutschen Kirchenrechte, m. bcsond. Rücksicht auf die Verhältnisse d. kathol. Kirchen- u. Schulwesens. 3. Hft. gr. 8. ^ 2686. Blackert, G., griechische Syntax. Als Grundlage e. Geschichte der «riech. Sprache. I.Lfg. gr. 8. Geh. *U^ 2687. Felix, die Arbeit, das Gesetz d. Lebens u. das Gesetz der Bildung. 12. Geh. 3 NF 2688. Jung, L., Peter Dcbord, od. Folgen d. Umgangs m. gefährlichen Menschen. Nach dem Franz, des M. B. d'Exauvillez. 3. Aufl. 12. Geh. 6 NF 2689. Medaille, P., kurze Betrachtungen üb. die Evangelien d. Kirchen jahres u. auf die Feste der allerscligstcn Jungfrau rc. Deutsch v. K. Rdsen. 12. Geh. *13^ NF 2690. Aengier, M., Hand-Fibel f. den Schreib-Lese-Untcrricht. 8. Geh. * 2i/s NF W. Schnitze in Berlin. 2691. Grabschriften, der heil. Schrift, kirchlichen Kcrnliedern u. geistli chen Dichtungen entnommen. 8. Geh. 6 NF 2692. Häßler, zur Geschichte der kirchlichen Baukunst im Mittelalter, m. besond. Beziehung auf das Ulmer-Münstcr. Ein Dortrag. gr. 8. Geh. 4 NF 2693. Mcjer, O., über römisch-katholische Missionen. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 6 NF 2694. Clemens, K., Jesus unser Trost u. Leben. Unterrichts- u. Gebetbuch f. katholische Christen. 2. Aufl. 12. Geh. 12 NF; Vclinp. ^ ^ Teubncr in Leipzig. 2695. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur m. Proben aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 29. Lfg. hoch 4. Geh. 9 NF Lentner'sche Buchh. in München. 2672. Andacht d. Marien-Maics. Hrsg. v. W. K. R. 3. Aufl. 16. Geh. 6NF 2673. Schegg, P., die Psalmen. Uebers. u. erklärt f. Verständniß u. Be trachtung. 1. Bd. 2. Abth. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 3 NF Lotzbeck in Nürnberg. 2674. LoeU, 6. I. , die ?6an2enläuse ^^diden getreu nactr dem lieben adxedildet. u. bescdrieden. 9. H5L. ßr. 8. * 1^2 Manz in Ncgensburg. 2675. Kapuzincrpredigtcn aus dem vorigen Jahrhundert auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. Jur Erbauung d. christl. Volks f. un sere Icit mundgerecht gemacht v-A. Müller. 1. Thl. 8. Geh. 28'/z NF 2676. Prisac, W., Geschichte d. deutschen Reichs u. d. deutschen Volkes. 7-11. Lfg. gr. 8. Geh. a G. Mayer in Leipzig. 2677. Kruse, O. F-, Schuldisciplin, besonders zum Behuf der sittlichen Hebung der Schuljugend dargestellt, gr. 8. Geh- * ^ ^ Vandcnhocck K Ruprecht s Verlag i» Güttingen. 2696 LeneXe, b W., fllorbiiitäts-diaebriebten aus >1. 1. 1855. gr. 8. 2697. Oppenbeiin, , Leobacktungen üb. das bellur u. einige seiner Verbindungen. Inauguraldissertation. 8. In Lo:um. 6elt. * 6 ^iF Verlags-Magazin in Berlin. 2698. Komet, der, von 1857 od. die alte Prophezeihung vom Untergang der Welt. 8. Geh. *2 NF Wallishansscr'schc Buchh. in Wien. 2699. Annalen der X. X. 8ternwart« in Wien. Hrsg, von 6.v. I-ittroev. 3. böige. 5. u. 6. Ld. llabrg. 1855 u. 1856. gr. 8. 1856. 57. In 6omm. 6el>. a ** 2^ ^ Weber in Leipzig. 2700. Reform, die. Pädagogische Vicrteljahrsschrift. Hrsg. v. Lauckhard. 1. Bd. Jahrg. 1857. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. *2 ^ 2701. Schöppner, A., Hausschatz der Länder- u. Völkerkunde. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. pro 4—12. Lfg. a * ^ ^ Mitsdürner in Münster. 2678. siebter, 6., aliquot de musica 6raecoruni arte quaestione». 6vm- inentatio pkilologica. gr. 8. In 6vnun. 6ek. *>/z^ O. Wigand in Leipzig. 2702. Lexikon, physikalisches. 2. Aufl. Von O. Marbach. Fortges v. C. S. Cornelius. 53. u. 54. Lfg. Lex.-8. Geh. il ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder