Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-04
- Monat1857-05
- Jahr1857
-
797
-
798
-
799
-
800
-
801
-
802
-
803
-
804
-
805
-
806
-
807
-
808
-
809
-
810
-
811
-
812
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 52, 4. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 803 s6024.^ Bci uns erschien soeben: Cardanus Formel, deren Verwandlung zur Berechnung der Wurzeln von Zahlenglcichungen von der Ge stalt: —?x—0—0, und eine allgemeine aus jener abgeleitete Form der Wurzeln der letzteren. Lösung -rs drcihundcrtjährigcn Problems von vr. E. Büchner, Professor am Gymnasium zu Hildburg- Hausen. Preis 12 SA ord., 9 SA netto, baar 8 SA. Das Werkchcn wird nur auf Verlangen versandt und kann nur je ein Exemplar a Cond, gegeben werden. Nkformationsbiichlein. Eine Erzählung für Kinder von Ludwig Nonne, vr. der Theologie und Philosophie, Herzog!. S.-M. Oberconsiftorialralh. 5., von Archidiacouus Wölsing redigirte und vermehrte Auflage. Preis 3^ SA ord., 2^/z SA netto. Wir bitten zu verlangen. Äcssclrmg'schc Hofbuchhandlung in Hildburghauscn. s6025/j Holtn's Vagabunden. 3 Bdc. 2. wohlfeile Auflage. Breslau, 28. April 1857. Soeben ist in meinem Verlage erschienen und zur Versendung gekommen: Die Vagabunden. Roman in drei Bänden von Karl von Holtet. Zweite wohlfeile Auflage. 16. circa 58>^ Bogen. Preist»^. In Rech nung mit 33t/gHh Rabatt. Gegen baar auf S echs Exemplare Ein Frci-Exemplar. ,.Dieser aus dem Leben, ohne ängstliche Tendenzen und Principicn frisch herausgeschrie bene Volksroman führt uns in originelle Lcbcnskrcisc, die wohl schon hier und dort von unser» Romanautorc» berührt, niemals aber so in ihrer ganzen reizvollen Mannichfaltigkeit er schöpft worden sind. Das Vdlkchcn der ,,Schau buden", der Menagerie», der Kunstreiterarencn, der Wachsfigurenkabinett läßt uns i» die Ge heimnisse seiner bunten Welt blicken; der Ta schenspieler, der Jongleur, der Puppenspieler, der Riese außer Diensten, der jetzt Zwerge zur Schau umherführt, die sonderbarsten Gestalten bilden einen Rahmen von Arabesken um das Bild des Helden selbst, der als ein neuer Wil helm Meister seine Lehr- und Wandcrjahre und einen Bildungscursus der Liebe in diesen nieder» Sphären der Produktionen durchmacht. — Wenn wir zugeben müssen, daß die Erfindung dieses Romancs vortrefflich und spannend ist, daß im betäubenden Lärmen des ganzen aben teuerlichen Treibens doch nicht die Accorde des Gemüthes verhallen, sondern oft in weicher und zauberischer Weise austönen, daß Alles klar und lebendig, frisch und scharf vor uns hintritt, und jedes einzelne Bild nur dazu dient, das ganze Gemälde des Vagabundenthums zu vollenden, so räumen wir damit diesem Roman eine ebenso hervorragende, wie eigenthümliche Stellung un ter den Werken der Zeitgenossen ein." Gott sch all's Literaturgeschichte II., pag. 642. Zu einer recht umfangreichen Verwend ung stehen Ihnen gern Exemplare in genü gender Anzahl zu Gebote — und ist es wohl außer Zweifel, daß dieser echte Volksroman in so wohlfeiler Auflage einer sehr großen Verbreitung fähig ist. Mit Hochachtung ganz ergebenst Eduard Trcrvcndt. s6026.s In Commission der Mayr'schen Buch handlung in Salzburg ist erschienen: Moralphilosophie des klassischen Alterthums. Aus den Werken der griechischen und römi schen Autoren gesammelt und systematisch geordnet von Sigmund Hauthalcr, Weltpriester der Erzdiözese Salzburg. 8. ZZ'/j Bog. Geh. 1-^ 10SA, 2 fl. E.-M., 2 fl. 24kr.rh.ord.; 1-A 1 fl. 30 kr. E.-M., 1 fl. 48 kr. rh. netto. Das Pinzgauer Ried. Seinen Freunden im Gebirge gewidmet von Joh. Vcp. Freiherr von Mcsnil. 8. Geh. 7 NA, 20 kr. E.-M., 24 kr. rh. ord.; 5 NA, 15 kr. E.-M., 18 kr. rh. netto. Beide Werke sind nur in geringer Auflage gedruckt worden, und können daher nur in mä ßiger Anzahl a Cond, gegeben werden. Hand lungen, welche Aussicht auf Absatz haben, wol len zeitigst verlangen. s6027.) Fstr Kunsthandlungen. In unser»! Verlage ist erschienen: Schiller trägt sein erstes dramatisches Werk „die Räuber^ seinen Kameraden vor. Prachtvoller Stahlstich in 4. Zeich nung von E. Heidcloff, Professor, und Stich von E. Roste in Nürnberg. Preis 24 kr. — 7 SA. In Rechnung mit 25YH, gegen baar 33Vs^- Der interessante Stoff, sowie der gute Name Heidcloff wird jede weitere Empfehlung entbehrlich machen. Würzburg, im April 1857. Etlinger'schc Verlagsbuch handlung. s6028.z In meinem Verlage erschien soeben: Volks-Kosmos. Dibliothck für Naturwissenschaft, Erd- und Himmels-, Länder- und Völkerkunde. Nach den besten und neuesten Quellen. Hcrausgegeben von Friedrich Stcinmann. MitIllustrationcn inLithographic und Kunt- druck. Heft 1. Preis 4 NA. Vollständig in zwei Bänden, jeder zehn Hefte stark. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gefl. verlangen. Prospekte mit Firma stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten. Berlin. Karl Nöhring. s6029.j Heute wurden die bestellten Exem plare von Schuldisciplin besonders zum Behuf der sittlichen Hebung der Schuljugend, dargestclltfür Lehrer an Volksschulen, höheren Bürger schulen, Gymnasien und Instituten z von Otto Fr. Kruse, Danebrogsmann, Lehrer am königl. Taubstummenin- flitut in Schleswig. 12 Bog. 20 NA —15 NA — baar 12 NA. versandt; auch ist von Busch, Schleswig-Holsteinische Bricfe.2Bde. wiederum einiger Vorrath für solche Handlungen, die das Buch kennen und erprobten, da. Leipzig, 30. April 1857. Gustav Mayer. s6030.j Eben erscheint: Ilsrrsll, IRtoils polairo. Vol. III. (kus- siseli.) Wir bitten, fest zur Fortsetzung zu ver langen. Berlin, 29. April 1857. A. ASher K Co. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s6031.s In Verfolg meiner letzten Nachricht über: Koppc'o Physik bemerke ich ferner, daß die neue Auflage in zwei Abtheilungen ausgcgebcn, und die erste in ca. 6 Wochen erscheinen wird. Die eingehenden und vorliegenden Bestel lungen reservire ich bis dahin. Esten, 24. April 1857. G. D. Bädeker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht