Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-13
- Monat1857-05
- Jahr1857
-
881
-
882
-
883
-
884
-
885
-
886
-
887
-
888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
882 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^?60, 13. Mai. Gerolds Soli» in Wien ferner: 2912. LchlecKta -Wssedrck, O. ÜI. v., Nie vsmanischen Oescbicbt- sckreiber 6er neueren 2eit. Ar. 4. In Ovmm. 6ek. *24!>i-t 2912. Lcboelnunn, Q IV, Xnticbita Orecke. 'Kra6urione 6ell' X. 14. Kickler. Vol. 1. Ar. 8. Oek. 1^/2 2814. LitLUNAsbericbte 6er Icaiserl. Xlca6emie 6er Wissenschaften. IVIa- thematiscb-naturwissenschaftliche Oiasse. XXIII. L6. sIabrA.I857.j 1. Ult. Lex.-8. In 60mm. *2>/g<^ 2915. — clieselben. Khilosophisck-historiscke (Flusse. XXlI. 116. slabrA. 1856.) 2. Ult. Kex.-8. In Ovmm. * ^ 2916. IscbelnilL, 8., Karben-Okemie i»sbeson6ere 6er Oel- u. Was serfarben nach ihrem chemischen u. physikalischen Verhalten etc. I. Kabrilcanten, IVIaler, sKecknilcer bearb. Ar. 8. 6el>. 2 2917. HuAer, 1°., botanische 8treikrÜAe auf 6e>n Oebiete 6er Oulturoe- sckicbte. I. I^ahrunASpüanren 6es Nenscken. Lex.-8. I» Oowm. 6ek. * A ^ 2918. WuI6rniIIIer, K. O., XncleutunAen rur LelebunA 6er vaterlänüi- scben biI6en6en Kunst. Ar. 8. 6e>>. * lg Köhler in Wriczc» a/O. 2919. Wclt, die. gcht nicht unter! Oder: Was haben wir v. dem am 13. Juni a. c. erscheinenden Kometen zu befürchten, gr. 8. Freicn- waldc. Verklebt. 2^ N-f LcSkc'S Scpar.-'Cto. in Darmstadt. 2920. LiiuiueriiiLllii, IL., XrbeitsfeI6 6. Oustav-Xclolls-Vereins. I Utk. u. illum. Karte in Imp.-Kol. 3. Xuü. In Oomm. baar 2921. — der Gustav-Adolf-Vercin. Ein Wort von ihm u. für ihn. 3. Ausl, gr. 8. Geh. * I2t/o N-f 2922. — Von dem Liederschätze der evangelischen Kirche. Predigt, gr. 8. Geh. baar **2i/z NF Lindauer'sche Buclih. in München. 2923. Bcsti»unuiigcn üb. die 1 Aufnahme v. Jünglingen in das kbnigl. baycr. Cadcttcn-Corps. 3. Ausl. gr. 8. Geh. *6 N-f Mcinhold ic Söhne in Dresden. 2924. Eisen u. Dampf. Ein Zeitbild aus dem Obercrzgebirge. 8. Äeh. 6N^ 2925. Judcich, A, die Rcntenstcucr im Kbnigr. Sachsen, gr. 8. Geh. 18N-I 2926. Käuffcr, I. E. R., cvangclisckie Grund- u. Glaubens-Sätze nebst Ucbcrblick der Geschichte der christlichen Kirche, gr. 8. Geh. 1 >? Metzler'sche Buclih. in Stuttgart. 2927. Regierungs-Blatt, das, f. dos Kbnigr. Württemberg im Auszüge. Jahrg. 1856. A. u. d. T.: Sammlung der im Regierungs-Blatt u. im Staats-Anzeiger f. das Kbnigr. Württemberg enthaltenen Ge setze, Verordnungen ic. gr. 8. Geh. I'/H >? Menri in Basel. 2928. Glocke, die, der Gegenwart. Zeitschrift f. Bildung u. Humanität. Hrsg. v. I. Gihr. 4. Jahrg. 1857. No. 1. u. 2. gr. 4. In Comm. pro cplt. Halbjährlich *24N-zs I. C B. Mohr in Heidelberg. 2929. Archiv f. die civilistische.Praxis. Hrsg. v. Francke, v. Linde, Mitter- maicr u. v. Vangcrow. 40. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. 2 -^ Müllcr'sche Bnchh. in Fulda. 2930. Kersting, H., die Sonderrechte im Kurfürstcnth. Hessen. 10. Hst. gr. 4. In Comm. * 2/z ^ I. Pertheö in Gotha. 2931. EttKeilziUAen aus I. Kertkes' AeoAraph. Xnstalt üb. wicbtiAe neu« KrlorsckunAen aut 6em OesammtAebiete 6er OeoArapbie v. X. Ketermann. 1857. II. Ar. 4. 6el>. * ^/z Nomberg'S Vcrlagsbu-lih. in Leipzig. 2932. SonntuA, 2., Kutwürle ru architektonischen Oartenverrierunße». I- I-fA. Ar. Kol. baar 2^ 2933. — Krojets 6e üecorations arckitectonigues 6e jar6ins. I. I-ivr. Ar. Kol. baar 3 Schröder K Co. in Kiel. 2934 LecK, Li., 6e lloratli epist. lib. I. Oritica s6 Kudovicum I)oe6er- linum epistola. Ar. 4. Oek. ^ Scbropp K Co. in Berlin. 2935. Le6enrotK, 3. v., Orvguis 6er 8pree-IIfer bis Oöpeniclc neu bearb. Ar. Kol. * 2936.14ovscli, 8pecial-Karte von 6em LeAierunAs-Lerirlce Kranlclurt nacb 6en besten l^Iaterialien entworfen u. LnsammenAetraAen. Imp.-Kol. *IU^; aut Keinw. u. l» Xlappe * 2^/z Schnlzcssche Bnchh. in Celle. 2937. Borchers, H. C.. kleiner zuverlässiger SchneUrcchner. 8. Geh. "/z>? Scliwetsclike St Sohu in Brauusckweig. 2938. Muspratt, Sh., theoretische, prakt. u. analytische Chemie in An- wendg. auf Künste u Gewerbe. Frei bearb. v. F. Stohmann. 2. Bd. 9. Lsg. gr. 4. Geh. * 12 N<^ Studcr in Winterthur. 2939. Kübler, M. S., Mährchcn- u. Geschichtcn-Buch der Fee Chrvsalinde. Drollige Bilder f. artige Kinder. 4. Cart. 24N^s B. Tauchnih in Leipzig. 2940. Lollection okbritisk sutbors. 6op^riAbt ellition. Vol.391.a»6392. Ar. 16. 6eb. a * ^ 2041. Radestock, C. G-, u. C. F. Richter , Fibel u. erstes Lesebuch nach der Schreiblescmethodc. 5. Aust. 8. Geh. 3 N-t Verlags-Comptoir in Wurzen. 2942. Bibliothek, europäische, derncuen belletristischen Literatur. 11.Serie. 11—18. Bd. gr. 10. Geh. s 12 N-s Inhalt: 11 —>z. Herdst, P., Olga. 3 Bde. 14—lö. Dumas, A., Jehu'S Genossen. In s Deutsche übertr. «. A. Kreyschmar. S Bde. Wedel in Berlin. 2943. LatsIvA im Kreise ermässigter Lucker aus allen Wissenschaften. 1. u. 2. lakrA. Ar. 8. 1856. 57. 6eb. baar ** NM- I. 4al,tg. --Vs >?! 2. öakrg. "I2l/z T. O. Weigel in Leipzig. 2944. §us Araeco-roiuanum. Kars III. diovellae constitntiones. K6. 6. K. 2ackariae s I-inAentbal. Ar. 8. 6ek. ^5^ 2945. Otto, H., archäologisches Wörterbuch zur Erklärung der in den Schriften üb. mittelalterliche Kunst vorkommcndcn Kunstausdrücke, gr. 8. Geh. * I7H >§ Winckclman» K Söhne in Berlin. 2946. IiicKteustein, 2!., u. 2. Wioclrler, 6ie vere6elte Hübnerruckt. XnleitunA rur Lekan6IunA, KrnäbrunA u. VermekruNA 6er neuer lich einAekübrten seltneren u. nützlichere» Lüknerarten. 1. Ult. Ar. Kol. 2^ ^ Auszug der Einzcichnung in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgctheilt vom Secretär des Vereins ) Dom 6. bis 27. Marz 1857. 6. stlärr. VerlaA von Krieckricli llokrneistsr in I,eipLiA. 29264. Lecker, L. 6., Krste 8onate für Kianolorte u. Violoncell. Op. 1 1 ,/S 20 IX-s 65. ^a6a«so/,ti, 8'., 8onate für Kianolorte u»6 Violine. Op. 5. 1 20 !dl-f 66. /uctl, ^//re6, K'Ksperance. lV1elo6ie-Ktu6e pour Kiano. Op. 66. 15 IX-s 67. — — Iranscriptio» 6e !a Lomance favorite 6e I'opera I.'Kbreo 6'^/pol/onr pour Kiano. Op. 67. 15 IKA 68. K'X6ieu. Improvisation pour Kiano. Op. 68. 17^ 69. Lultak, ^c/., La paraüe 6es voltiAeurs. Ktu6e pour Kiano. liree 6e l'oeuvre 17. 12^ 70. Oran6e Kompe 6e Kestin. stlorceau 6e 8alon caractä- ristigue pour Kiano. Op. 26. 17h^ >1^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht