Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-13
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dc» re. lausen aus meine Rechnung, und sind in gewohnter Weise mit der seitherigen Firma zu rcrrcchue». D>e Ordnung aller Passiven bis zum heu tigen Tage verbleibt Herrn Hcrm. Serbe. Ich emvscble Ihnen den aus mich überge- gangencn Verlag zu Ihätigster Verwendung und zeichne Hochachtungsvoll Traugott Fürchtegott vorher. Ein k genhilntig iinlrrschriebenr« Eirrular ist im Archiv deS BörsrnvereinS niederqelegt. ^23587.^ Dresden, den 28. Juli 1869. i'. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich neben meinem hier bestehenden Verlags- und Colportagcgeschäft eine Filiale unter meiner Firma: 1). G. MünchiNl-ylr in Plauen im Voigtlande errichtet habe. Da das neue Geschäft sich nur dem Sorti mentsbuchhandel widmet, richte ich an die Herren Verleger das höfliche Gesuch um Conto-Eröff nung und Einsendung ihrer Novitäten unverlangt; die Aufnahme meiner Firma in Ihre AuSliefcruiigSliste wollen Sie gefälligst veranlassen. Herr Robert Friese in Leipzig, der auch für dieses Geschäft die Commission besorgt, ist stets in der Lage, baar V-rlangics cinzulösen. Vielseitige Verbinonngen setzen mich in dc» Stand, den Herren Verlegern einen günstigen Absatz bei ihätigster Verwendung in Aussicht zu stellen. Hochachtungsvoll H. G. Münchmeher. Brrkaufsaiiirngr. (23588.) Um mich lünsiig ausschließlich meinem Verlags- und Buchdruckercigeschäst widmen zu könmn, beabsichtige ich meine Buch-, Schrcib- und Zeichenmaterialicnhandlung, gegen über von Polytechnikum und Universität (mit über 800 Studireuden), zu verkaufen. Die Buch handlung ist eine Filiale der Schabeli tz'scheu Buchhandlung (C. Schmidt) bier') und bezieht von dc> selben zu sehr günstigen Bedingungen den Bücherbcdarf, so dag es für de» Käufer meines Geschäftes nur vonheithast sein dürfte, dieses Verhällniß fortznsetzen. Eventuell kann auch die Schreib und Zeichcnmalerialicohand- lung allein verkauft werden. Mein Geschäft be findet sich in zwei mit einander verbundenen, schönen und geräumigen Ladenlocalcn mit daran stoßendem Magazin an äußerst günstiger Lage. Auf ernst gemeinte drrcete Anfragen von Kauflustigen, die jedoch über ein Baarcaprtal von 2500 Thlrn. müssen verfügen können, er- tbcile ich gern nähere Auskunft. Eine recht baldige Ucbcrnahmc ist nolhwcndig, da inil nächstem 'Tctobcr das nette Studienjahr beginnt uno damit auch die lebhafteste Geschäftszeit. Zürich, im August 1869. I. Schabclitz. (Firma: Verlags-Magazin) *) Vllls Schulz' Adreßbuch. (23589.) In einer an der Eisenbahn gelc-icnen, mit reicher Umgegend versehenen größeren Pro vinzialstadt der Mark Brandenburg ist eine seit 23 Jahren bestehende Sorlimenlsbuch Hand lung (mit großer Leihbibliothek, ausg-dehnten Bücher - und Iournalzirkcln wie Neben brauchen und entsprechender Kundschaft) zu sehr billigem Preise zu verkaufen — weil der Besitzer in einen anderen Wirkungskreis tritt. Aus reelle Anfragen Nähere« durch Herrn Fr. Schulze's Vuchh. in Berlin lFriedrichs- straße 193) und Herrn L. Fern au in Leipzig. Kaufficsuchc. (23590.) Ein auf gesunder Grundlage ruhendes Sortiments-Geschäft mit einem jährlichen Umsätze von 8—10,000 Thlr. wird gegen baare Zahlung zu kaufen gesucht. Offerten unter K. 1. werden durch d. Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher n. s. w. (23591.) 2ur Reisezeit empkellle ieli kolgenäe «vollen erschienene Keuigleeite»: Duc: äs Ollortrss, uns visite ä ezaslcznss elinmps äs llntnills äs l-r valläs ärr lillin. 16. 1 Oereninellts oküsisls, rsoueillis änns In ssorätuireris privss äs ülnximiliso. 2 Vols. 8. 5 -/I. Pslix Lntsl, ou In Hollouäs n Znv», ^nr änlss vallut. 2 Vols. gr. 6. 4 -/b. sten lloliit (lsr lleiäen ersten Werke Italien äie llolllucllllänäler Illrren ölittler L 8oiiN in stellt» kür kivrääeuoolllanä unä Herr lac- czues Issakoll für Ilusslanä ervvvrllen. strüssel. 6. Illii<kui>r«It'8 Verlags-Kxpeä. Derlafl von Kar! Prochaska. Wien, Leipzig, Teschen. (23592.) Schillcr's sämmtliche Werke. Solid u. eleg. geh. i» ganz Leinen 1 baar 22^ JiF. S/« Expl. 4 L5 NF. Gocthe's Werke. Solid u. eleg. g e b. in ganz Leinen 2 -/? 6 stiF, baar 1 ^ 14 NF. Einband 5 NF. r «t Expl. » ^ S» NF. Lessing's Werke. Solid u. eleg. geb. in ganz Leine» 24 NF, baar 16 NF. Einband 5 NF. 7/6 Expl. 4 ^ LL NF. Schillcr's sämmtliche Werke. Auf feinerem Papier. Solid u. eleg. geb. in ganz Lei nen 1 6 NF, baar 24 NF. Einband 5 NF. 7 « Expl. 5 S» NF. kksvssis Lissnbnkn-, kost-, Dsloxr.- vnä Onmpkscii. Lnrts von Osstrsiell-Dn- ßnrn. ^ugnlls: 68 Lsitsn 8tntionsn VsiLsivIr. mit -4n^nlls v. Kroulnuä u. Ler-.irk. 8. -Intl. 1 10 !^F, netto 1 llnnr 24 X-F. 11/10 Lxnl. 8 Henriette Davidis' Kochbuch Vierzehnte Auflage. (23593.) Diese neueste Auflage ist bereits seit An fang April d. I. im Handel, wir haben sie je doch bis jetzt nicht angezeigt, um den 'Ausverkauf der vorigen Ausgabe nicht zu stören. Eigentlich ist diese 14 Auflage schon seit Anfang dieses Jahres im Handel, nur mit Titel der >3. Auflage, eben auch aus dem vorerwähn ten Grunde. Handlungen, welche in Partien z» beziehen pflegen, bemerken wir, daß binnen Jahresmst keine neue Auflage zu erwarten steht. Bielefeld, August 1869. Velhagcn L Klasing. s23594.) Hellen erschien llei 1l. t. L Itl. Aiuistvr io Veneäig: Oer ries Antike» kiaueo vom 3a1ix6 1436 in plloto^r-rgllisollsr dänclllliiäung nuk 10 Nnksln irr äsr Oröss« äs8 Oiigionls mit srläutsrnäsm T'sxr von Or. Oscar kescbcl. kreis äes ^tlas in lleinrvanä geliunäsn mit Text 13 10 Nz<. Preis äes Textes allein 8 „Om äie Oescllicllte äer Kai lograjäär ru slnäiren — sagt äer ltorütmite öletsier «ler Krtikunäe, 0. I! ittor, in seiner Oeseioeltte «ler Knläeckungen — muss nian äie IlillllotNeleen Veneäigs llesuclren — unk le-inein anäern Orte Linien sir.Ii so viele nnä seltene 8> llätre von llanäsellriltliolleir ivarten lieisinntnen." 2o äe» interessantesten untl rvnch igsleo venlemalen eler Oiograpitie in >Ie> älarens- stiläiotliele geliören unstreitig ,1er /Ntas äes rlnärea stianeo unä äie llerüllmte Nelt- learto äes b'ra Ist »uro — sie slamnien »U8 einer 2eit, rvo äie Konst äer Karten,., mllnnng in Italien mit llöollster öleistviseiiakt geüllt rvuräe. Kerner srscllie» liei »ns in pliotograplä- sclrer tziaelllliläung auk 4 grossen Talein: Oie Wcltlirnte lies k'rrr Alsuno vom elnIii-6 1457. I'rsis 8 Wir können äen ,Vt!as wie iliese Karts nur in lest« steellnung oiler gegen llaar gellen mit 20gh Ilallatt. prospeet st, llt auk Verlangen rn ltiensten. Urirät, ^Voistliümer. (23595.) Soeben erschien und wurde an die Hand lungen versandt, welche ihre Fonsetzuug an gegeben haben: Llarät, ImxsmllurAsr Wsistliümsr, als lilselllsss 2N.Tneoll Orimm's VVsistllii- msrn. 2. TiisTsrunA. 10 IW^en. z-' - b. 24 dlF mit Diejenigen Firmen, die »och nicht verlangt haben, wollen guligst verschreiben. Bo» der l. Lieferung stehen noch immer Ex. «i condition zu Dienst. Luxemburg, August 1869. V. Bück.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder