Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186908170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-08
- Tag1869-08-17
- Monat1869-08
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« «utcr Sonntag« ligiich. — Bi« früh S Uhr ringrhrndr Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für dag Bärsenbiait find an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition des selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» LörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitstelhcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflagc. ^ — wird nur baar gegeben.) Böhla» in Weimar. 7510. Bräunlich, A., u. W. Gottschalg» vaterländisches Liederbuch. 2. Abth. sl5. Tausend s 8. Geh. " 2)4 7511. volksthumliches Rechenbuch f. Elementarschulen. 1. Hst. Für Unterklassen. 3. Ausl 8. ' 2 N-k 7512. dasselbe. 2. Hst. Für Mittelklassen. 4. Ausl. 8. ' 2^ N/ 7513. dasselbe. 3. Hst. Für Oberklassen. 3. Ausl. 8. - 3sH N-k 7514. ErinncrungS-Blättcr an die Eröffnung d. Museums zu Weimar u. an die Prellcrfeier. 4. In Conim. Geh. " 6 N/ 7515. Mcsa»gbuch, Weimarischcs. 10. Ster.-Ausg. 8. In Comm. " * sch 7516. Hill, der Unterricht der Taubstummen in der Volksschule, gr. 8. Geh. 3N-k 7517. KIopflcisch, F., Ausgrabungsberichte aus Thüringen. I. 8. Geh. -6N-k 7518. Pickel, A., das neue Mast u. Gewicht d. norddeutschen Bundes m. Bc- rücksicht. der im Großherzogth. Sachsen seither gcbräuchl. Maße. 8. Geh.' 7 N>< Cwich in Duisburg. 7519. Großha»ten, I. P., der Sprach- u. Aussatzschülcr od. Ausgabenbuch f. den stuscnmäß. Sprach- u. Aussatzunlcrrichl in Volksschulen. 13. Aust. 8. Geb. ' i/e 7520 Krummacher, E. W.» Fragebüchlein f. geübtere Konfirmanden. 8. Geb. '3Nz< Geelhaar in Berlin. 7521. Verhandlungen der 23. Provinzial-Versammlung d. brandcnburg. Haupt-Vereins der evangel. Gustav-Adolf-Stistung gehalten zu Bran denburg o. 22. u. 23. Juni 1869. gr. 8. Geh. ' 2sch Njjs Guttentag in Berlin. 7522. Hartma»n, W., das deutsche Wechsclrecht historisch u. dogmatisch dar- gesteUl. gr. 8. Geh. " 2^ ^ Hay»'« Erben in Berlin. 7523.Soldatcn-Frcund, der. Zeitschrift s. saßl. Velehrg. u. Unterhaltg. d. preuß. Soldaten. Red. v. L. Schneider. 37. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. " 3 ^ Hingst Nachfolger in Stralsund. 7524.iravlie, 6., Dissertation sur laillir et kalkoir. xr. 4. Lek. * Homann in Kiel. 7525. Volbehr, F-, Verzeichniß der gegenwärtig in Schleswig-Holstein an- gestellten u. zur Anstellung berechtigten Geistlichen, welche nicht das Schleswig-Holsteinische Amtseramen bestanden haben, gr. 4. Geh. '6N^ Kösel'sche Buchh. in Kempten. 7526. ^üU0lltakv1u. ^U8A. t'ii'. l. qu. 4. 3 H/; II. m. 8l3ftl8t. 7527. — ckasselde. ^usx. dir. III. 2 klall. <pi. 4. ^ 7528. Lli88» in kesto 8. Pauli a Limes. Pol. 1 di-k Sechsunddreihigster Jahrgang. Kösel'sche Buchh. in Kempten ferner: 752d.Ok1Ieium in kesto 8. Pauli s Limes. 8. 1 K-/ 7530. kimepuimtio all wisssio et xratiarum aelio post missam. qu. Pol. 4 aulxeroxe» 7 Kühtmann Le Co. in Bremen. 7531. Bürangcr, Lieder u. Chansons, übertragen v. A. Laun. 16. Geh.U-^; in engl. Einb. in. Goldschn. 1 7532. Degcnhardt, R., naturgemäßer Lehrgang zur schnellen «.gründlichen Erlernung der englischen Sprache. Elementarkursus. 8. Aust. 8. * 18N-k 7533. Drocgc, G., der Krieg in Neuseeland, gr. 8. Geh. * 12 N-k 7534. Haoh Kjöh, Tieh u. Pinsing. Ein chinesischer Familien-Roman. gr. 8. Geh. * 1H ^ 7535. üolils8, 6., skrikaoisetie Ileisen. 2. ^ull. xr. 8. 6eli. ' 1?ß 7536.Scott, W., die Dame vom See. In den Versmaaßen d. Urtertes über tragen v. L. Freptag. 16. Geh. U in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 7537.Selwich, S., eine Volksschule wie sie sein soll. gr. 8. Geh. 8 N-k 7538. Vcillodtcr, B. K., Kvmmunionbuch si gebildete Christen. 15. Aust. 8. Geh. * 12 N-/; in engl. Einb. m. Goldschn. U ^ Mauke Söhne in Hamburg. 7539. Sammlung der Entscheidungen d. Obcr-Appellationsgerichls der freien Hansestädte zu Lübeck. Hrsg. v. I. F. Kierulff. Jahrg. 1868. 1. Hst. gr. 8. ' 1 ^ 18 N-/ Meinhold sc Söhne IN Dresden. 7540. ^IlIiniu1ui-^Iiiiuuusll s. 1870. qu. 16. 8el»varr aukLarton üDträ. 12 K-k; bronrirt sukLIacscarlon 5 Dirst. 12K-k: Iironrirl aulLIace- papiei L Dlrst. 12 hi-k 7541. Vercins-Zollgcseh u. Gcscp betr. die Sicherung der Zollvereinsgrenze in den vom Zollgebiete ausgeschlossenen Hamburgischen Gebictstheilcn vom 1. Juli 1869. Mit Sachregister. 8. Geh. 6 N-k Naumann s Buchh. in Dresden. 7542. Rüling» L.B., Christenlehrer u. Christusbekenner vor dem Richterstuhle ihres Meisters. Eine Zeitpredigt. gr. 8. Geh. * 2jH N-k Ncumann-Hartmann Verl.-Cts. (Schlömp) in Elbing. 7543. Liber, Ik., Larl Voxt's llgturrvissensobsktiiolio Vorträxe üb. 6ie Lrxesobieiite <1. älenseben. xr. 8. Lei,. ' ^ 7544. Choräle, dreißig, aus G. DLring's Choralbuch sm. untergelegtem Text) s. den Gesangunterricht in höheren u. niederen Schulen, gr. 16. Geh. 3 N/ 7545. Musik-Zeitung, norddeutsche. 1. Jahrg. 1869/70. Nr. 1. Ler.-8. Vier teljährlich ' H 7546.Scheele, W., Vorschule zu den lateinischen Klassikern. 2. Thl. 7. Ausl. 8. Geh. " »/r ^ 7547. ^Veruivk, L., LIbinxer IVansterbuok. Illustrirler ?ükrer äureb Libinx u. seine Lmxekixn. 2. Xutl. 16. 6eli. * Nicolaiscbe Verlagsbuchh. in Berlin. 7548. ^rvlriv k. disturxescbiekte. Lrsx v. p. kl. Irosebek. 35. llakrx. 1. Ilkt. xr. 8. pr» ep!t. " 8 ^ 7549.6lilebili, L., (lislelitisosts örieks. §r. 8. Lest. * IHß ^ 7550. * Gerhardt's, P., geistliche Andachten in 120 Liedern. Hrsg. v. O. Schulz. N ' Ausg. gr. 8. Cart. * 1 ^ 7551.6i !kk, ir.,LntersueIiungenül>.einixemerkirvürciige'I'liiergruppell 6. tkropolien- n. ^urm-Typus. xr. 8. 6el>. * ^ Z73
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite